Abstract:
Verwendung eines optischen Stromsensors zur Messung von Strömen in Kompensationsdrosseln und Transformatoren Die Erfindung betrifft eine Schaltleitung oder Durchführung (5) für einen Transformator oder eine Kompensationsdrossel, wobei die Schaltleitung oder Durchführung (5) zumindest einen optischen Stromsensor (2) zur Messung eines elektrischen Stromes, vorzugsweise auf Basis des Faraday-Effekts, umfasst.
Abstract:
Um eine Anordnung (1) zum Anschluss an ein Hochspannungsnetz mit mehreren einphasigen Transformatoren (2, 3, 4), die jeweils einen mit einem Fluid befüllten Transformatortank (5) aufweisen, in dem ein Kern (21) mit wenigstens einer Wicklung (19, 20) angeordnet ist, wobei die Wicklungen (19, 20) der einphasigen Transformatoren (2, 3, 4) zumindest teilweise unter Ausbildung eines Sternpunktes (9) miteinander verbunden sind, zu schaffen, deren Kurzschlussspannungsverlauf oder Impedanz an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann, wird vorgeschlagen, dass die Wicklungen (19, 20) jeweils über eine Umschalteinheit (12) und eine Drosselwicklung (14) mit dem Sternpunkt (9) verbunden sind, wobei die Drosselwicklung (14) mehrere Anzapfungen aufweist und die Umstelleinheit (12) zur Auswahl der Anzapfung eingerichtet ist, über die die jeweilige Wicklung (19, 20) mit dem Sternpunkt (9) verbunden ist.
Abstract:
Anordnung zur Verminderung der Schallabstrahlung von flüssigkeitsgekühlten Transformatoren oder Drosseln, umfassend einen Kessel (1), der an seinen Seitenwänden (2) außenseitig Versteifungen (3) aufweist, wobei ein zwischen Versteifungen (3) liegender Bereich (4) jeweils durch ein an den Versteifungen (3) befestigtes Sandwich-Paneel (5) abgedeckt ist, wobei jedes Sandwich-Paneel (5) eine metallische Wandung (6) aufweist, die einen Hohlraum (7) hermetisch abschließt, wobei der Hohlraum (7) mit einer Zusammensetzung aus einem polymeren Werkstoff (8) und einem Füllstoff (9) gefüllt ist, und wobei die Zusammensetzung ein spezifisches Gewicht von >2 Gramm pro Kubikzentimeter aufweist.
Abstract:
Transformator mit einem magnetischen Kern, wobei der Kern zumindest einen Schenkel (10) mit einer Wicklungsanordnung und ein Joch (11) aufweist, wobei eine Kompensations-Wicklungsanordnung (12) vorgesehen ist um einen im zumindest einen Schenkel (10) fließenden Gleichfluss-Anteil (Φ DC ) zu kompensieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompensations-Wicklungsanordnung (12) auf dem Joch (11) angeordnet ist.
Abstract:
Messanordnung zum Erfassen eines magnetischen Gleichflusses im Kern eines Transformators, wobei ein Sensor (1), gebildet aus einem ferromagnetischen Sensorkern (2), der von einer Sensorspule (3) umwickelt ist, in einem durch die Wicklungsbreite (15) vorgegebenen Abschnitt eines Kernschenkels (6) in einem Kühlkanal (5) oder in einem Ringraum (21), gebildet aus einer Außenumfangsfläche (4) des Kernschenkels (6) und einer Innenumfangsfläche (22) einer zugeordneten Transformatorwicklung, so angeordnet ist, dass vom Kernschenkel (6) ein magnetischer Teilfluss (7) abgezweigt und über zumindest einen nicht ferromagnetischen Spalt (10) geführt ist.