Abstract:
Es wird ein Schalter für eine Hochspannungsgleichstromübertragungsstrecke angegeben, der einen Vakuumleistungsschalter (3) zur Auftrennung der Übertragungsstrecke und einen gasisolierten Leistungsschalter (5) zur Auftrennung der Übertragungsstrecke aufweist, wobei der gasisolierte Leistungsschalter (5) in Serie zum Vakuumleistungsschalter (3) angeordnet ist. Weiterhin ist eine Einrichtung (4) zum Aufbau eines Gegenstromes gegen den Strom in der Übertragungsstrecke zur Absenkung des Stroms über den Vakuumleistungsschalter (3) vorgesehen. Die Elemente des Schalters werden von einer Steuereinrichtung so angesteuert, dass ein Abschalten am oder nahe dem Nulldurchgang des Stroms erfolgt.
Abstract:
Es wird eine Schaltvorrichtung zum Schalten bipolarer DC-Ströme in Hochspannungsnetzen angegeben, die wenigstens zwei elektromechanische Schalteinheiten und eine Halbleiter-Schaltanordnung aufweist. Diese sind so angeordnet, dass der DC-Strom in einem ersten Schaltstatus der elektromechanischen Schalteinheiten über wenigstens eine der elektromechanischen Schalteinheiten führbar ist, ohne dabei über die Halbleiter-Schaltanordnung zu fließen, und dass der DC-Strom in einem zweiten Schaltstatus der elektromechanischen Schalteinheiten über die Halbleiter-Schaltanordnung führbar und abschaltbar ist.
Abstract:
Verfahren zur Behandlung von Hochspannungs-Isolierstoffelementen sowie Hochspannungs-Isolierstoffelement Hochspannungs-Isolierstoffelemente (1, 1a) werden vor einem Einbau in eine elektrische Anlage einer Temperaturbehandlung unterzogen, dadurch wird die Oberfläche des Isolierstoffelementes (1, 1a) formiert.
Abstract:
Eine elektrische Kontaktanordnung weist ein erstes Kontaktstück (1) sowie ein zweites Kontaktstück (2) auf. Das erste und das zweite Kontaktstück (1,2) sind relativ zueinander bewegbar. Dabei weist das erste Kontaktstück eine Vielzahl von Kontaktbereichen (6,7) auf. Die Kontaktbereiche (6,7) dienen der Kontaktierung des zweiten Kontaktstückes (2). Zumindest zwei benachbart liegende Kontaktbereiche (6,7) sind zueinander versetzt angeordnet.