Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Erstarrungs- und Erhärtungsbeschleuniger für hydraulische Bindemittel umfassend Sulfat, Aluminium, organische Säure und/oder Mineralsäure, sowie Kieselsäure, insbesondere für die Verwendung in einem Spritzbeton oder Spritzmörtel.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum Verarbeiten von Spritzbeton mittels einer Spritzmaschine (1), können dem Spritzbeton vor dem Austritt aus einer Spritzdüse (6) Zusatzmittel (12) zugeführt werden. Mindestens ein Zusatzmittel (12), welches einen Anteil an Feststoffen aufweist, wird in einer Mischvorrichtung mit Wasser vermischt und von der Mischvorrichtung dem Spritzbeton vor dem Austritt aus der Spritzdüse (6) zugeführt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer mineralischen Bindemittelzusammensetzung, insbesondere eine Beton- oder Mörtelzusammensetzung, wobei wenigstens ein mineralisches Bindemittel mit Wasser angemacht wird und wobei vor und/oder während dem Anmachen der mineralischen Bindemittelzusammensetzung ein Luftporenbildner zugegeben wird, und wobei der Luftporenbildner ein Reduktionsmittel in Partikelform mit einer durchschnittlichen Partikelgrösse von weniger als 25 µm umfasst.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen fluoridfreien Erstarrungs- und Erhärtungsbeschleuniger für hydraulische Bindemittel umfassend Sulfat, Aluminium und organische Säure, wobei das Molverhältnis von Aluminium zu Sulfat kleiner als 0.83 ist.
Abstract:
Ein Erstarrungs- und Erhärtungsbeschleuniger für hydraulische Bindemittel besteht aus zwei Komponenten. Die erste Komponente enthält Mittel zum Ansteifen des Bindemittels und die zweite Komponente ist eine aktivierende Komponente und/oder eine strukturierende Komponente.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Zusammensetzungen, insbesondere Erhärtungsbeschleuniger für mineralische Bindemittel, enthaltend oder bestehend aus: a) Calciumoxid in Partikelform, b) einem Inhibitor für die Reaktion von Calciumoxid mit Wasser und c) optional Wasser.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zusatzmittel für mineralische Bindemittelzusammensetzungen, insbesondere ein Nachbehandlungsmittel für mineralische Bindemittelzusammensetzungen, umfassend wenigstens eine wasserabsorbierende Substanz und wenigstens einen Schwindreduzierer.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Zusatzmittel für hydraulische Bindemittel und daraus hergestellte Systeme wie Beton und Mörtel. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung einen Abbinde- und Erhärtungsbeschleuniger für hydraulische Bindemittel hergestellt durch Umsetzung einer Calciumverbindung CV mit einem Silica-Sol SL.
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung eines Abbinde- und Erhärtungsbeschleunigers für mineralische Bindemittel umfasst die Schritte: a) Umsetzung einer Calciumverbindung CV mit einer Siliciumverbindung SV, und 5 b) Zugabe einer sauren Verbindung mit einem Molekulargewicht von höchstens 200 g/mol, insbesondere 40 – 100 g/mol.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Abbinde- und Erhärtungsbeschleuniger für hydraulische Bindemittel umfassend mindestens einen Ester eines mehrwertigen Alkohols mit einer Säure und/oder deren Salze, wobei die Säure eine Phosphorsäure, phosphorige Säure oder eine C 2 bis C 20 Carbonsäure ist. Der erfindungsgemässe Beschleuniger ist hervorragend geeignet im Strassen- oder Brückenbau, bei der Vorfabrikation von Betonelementen bei Beton- und Stahlbetonfertigteilen oder bei Pistensanierungen, wo die Fertigteile bereits nach wenigen Stunden entschalt, transportiert, gestapelt oder vorgespannt werden müssen oder die Fahrbahnen oder Pisten befahren werden müssen.