Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine SMD-Klemme (2), insbesondere SMD-Anschluss- oder SMD-Verbindungsklemme, aufweisend einen Kontaktkörper (3) mit einem Klemmkörper (30) mit einer Klemmstelle (K) zur Befestigung eines elektrischen Leiters in einer Einsteckrichtung (E), und einem sich in einer Ebene (X) erstreckenden, flächigen Anschlussbereich (31) zur Oberflächenmontage der SMD-Klemme (2) auf einer Leiterplatte (L), sowie eine Isolationswand (4), welche sich entlang wenigstens eines Teils des Kontaktkörpers (3) bezüglich der Einsteckrichtung (E) seitlich begrenzend derart erstreckt, um auf einer dem Kontaktkörper (3) abgewandten Seite der Ebene (X) mit einem Vorsprungabschnitt (40) vorzustehen. Ebenso betrifft die Erfindung eine entsprechende SMD-Klemme mit zwei entsprechenden Kontaktkörpern (3), wobei sich die Anschlussbereiche (31) aller Kontaktkörper (3) in derselben Ebene (X) erstrecken, und wobei zwischen jeweils zwei benachbarten Kontaktkörpern (3) eine wenigstens einen Teil der Kontaktkörper (3) seitlich trennende Isolationswand (4) derart erstreckt, um auf einer den Kontaktkörpern (3) abgewandten Seite der Ebene (X) mit einem Vorsprungabschnitt (40) vorzustehen. Ebenso betrifft die Erfindung eine SMD-Klemmen an Ordnung (1) mit Leiterplatte (L) und darauf oberflächenmontierter SMD-Klemme gemäß der Erfindung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen elektrischen Verbinder (1) für eine Leiterplatte (10), aufweisend: einen Leiterplattenträger (2) zur Aufnahme eines stirnseitigen Kontaktabschnitts (11) der Leiterplatte (10) in einer Aufnahmerichtung (A), ein Befestigungselement (3) mit Koppelelementen (4) zum formschlüssigen Befestigen der Leiterplatte (10) in dem elektrischen Verbinder (1), wobei das Befestigungselement (3) derart in einer Aufsetzrichtung (S) auf den Leiterplattenträger (2) aufsetzbar ist, so dass die Koppelelemente (4) den stirnseitigen Kontaktabschnitt (11) beidseits der Aufnahmerichtung (A) formschlüssig befestigen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Leiterplatte (1), bevorzugt für eine Schaltung zum Betreiben eines Leuchtmittels, mit einem Haltebügel (2), angeordnet auf einer flächigen Oberseite (11) der Leiterplatte (1) und mechanisch mit der Leiterplatte (1) verbunden; und einer Durchbohrung (3), die zumindest teilweise unterhalb des Haltebügels (2) angeordnet ist; wobei die Durchbohrung (3) zumindest eine Verjüngung (31) aufweist und wobei ein Gehäuse (5) zum Schutz der Leiterplatte (1) mittels des Haltebügels (2) und der Verjüngung (31) mechanisch fixierbar ist. Der Haltebügel (2) ist mittels Lötverbindung (21) auf der Leiterplatte (1) angeordnet. Die Erfindung betrifft zudem ein System für eine Schaltung zum Betreiben eines Leuchtmittels sowie ein Verfahren zum Fixieren eines Gehäuses (5) an einer Leiterplatte (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Kontaktieren von zumindest einem elektrischen Leiter, wobei die Vorrichtung (1) zumindest eine Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) zum elektrischen Verbinden wenigstens einen Leiter (3) aufweist, wobei die Anschluss- oder Verbindungsklemme zumindest ein Einsteckloch (4) für einen elektrischen Leiter (3) aufweist, und/oder wobei die Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) gegebenenfalls mit wenigstens einem Betätigungshebel (5) versehen ist, um zumindest einen elektrischen Leiter (3) aus der Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) lösen zu können, und/oder wobei die Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) gegebenenfalls mit wenigstens einem Gehäuse (22) und einem Deckel (23) versehen ist, wobei durch ein Öffnen oder Schließen des Deckels (23) zumindest einen in der Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) eingesteckten elektrischen Leiter (3) kontaktiert oder gelöst werden kann, wobei die Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) mit zumindest einem Abdichtelement versehen ist, wobei zumindest ein Abdichtelement in der Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) integriert ist, und/oder wobei zumindest ein Abdichtelement die Anschluss- oder Verbindungsklemme (2) ummantelt. Außerdem betrifft die Erfindung eine Leiterplatte, ein Betriebsgerät sowie ein Leuchtsystem mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung (1).