Abstract:
Ein Längliches, gewebtes Zugmittel (10) für ein Gassackmodul umfasst mehrere Längsabschnitte (12, 14, 16, 18, 20). Die Längsabschnitte weisen (12, 14, 16, 18, 20) unterschiedliche Kettfadendichten auf. Ein Gassackmodul für ein Fahrzeug-Sicherheitssystem umfasst einen Gassack, ein Zugmittel (10), das an den Gassack gekoppelt ist, und eine mit dem Zugmittel (10) gekoppelte Aktivierungseinheit, die das Zugmittel (10) bei einer Betätigung der Aktivierungseinheit freigibt. Das Zugmittel (10) ist ein längliches, gewebtes Zugmittel (10) mit unterschiedlichen Kettfadendichten, das mit einem ersten Endabschnitt (12) mit geringer Kettfadendichte am Gassack befestigt ist, vorzugsweise durch Annähen, und mit einem Längsabschnitt (16) mit hoher Kettfadendichte an die Aktivierungseinheit gekoppelt ist. Ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Zugmittels (10) umfasst folgende Schritte: Weben eines Längsabschnitts (12; 20) auf einer Webmaschine mit geringer Kettfadendichte; und Weben eines weiteren Längsabschnitts (16; 14, 18) auf der Webmaschine mit hoher oder zunehmender Kettfadendichte im selben Arbeitsgang. Zum Weben wird ein verstellbares Webriet mit unterschiedlichen Breiten verwendet.
Abstract:
Ein Sicherheitsgurt (10) für ein Kraftfahrzeug mit einem Gurtband (12), das wenigstens eine Kammer (24) aufweist, in der zumindest ein elektrisches, insbesondere bandförmiges, Heizelement (26) aufgenommen ist. Des Weiteren ist ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Sicherheitsgurts (10) vorgesehen.
Abstract:
Sicherheitsgurt und Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitsgurts Ein Sicherheitsgurt (10) für ein Kraftfahrzeug mit einem Gurtband (12), das einen schlauchförmigen Abschnitt (22) aufweist, in dem zumindest ein elektrisches Heizelement (24) aufgenommen ist. Des Weiteren ist ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Sicherheitsgurts (10) vorgesehen.
Abstract:
Ein Sicherheitsgurt (10) für ein Kraftfahrzeug ist beschrieben, mit einem Gurtband (12), das mehrere Lagen (26, 28, 30) aufweist, von denen zumindest eine Lage (26) ein elektrisches Heizelement (24) umfasst. Des Weiteren ist ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Sicherheitsgurts (10) beschrieben.
Abstract:
Ein Sicherheitsgurtband (1) für ein Sicherheitsgurtsystem eines Kraftfahrzeugs weist ein Gewebe (2) aus Kettfäden (3) und Schussfäden (4) auf. Die Kettdichte der Kettfäden (3) beträgt zumindest in einem mittleren Bereich des Gewebes (2) ≥ 100 Kettfäden (3) pro cm der Breite des Gewebes (2) und die Fadenfeinheit der Kettfäden (3) beträgt zumindest im mittleren Bereich des Gewebes (2) ≤ 840 dtex.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Sicherheitsgurtband zur Fahrzeuginsassen-Rückhaltung, mit einem zentralen Bandbereich (12), der sich entlang einer Längsrichtung des Gurtbands (10) erstreckt und zwei Randbereichen (14), welche die Breite (B) des Gurtbands (14) begrenzende Längsränder (16) aufweisen, wobei die Randbereiche (14) eine geringere Dicke und/oder in Kettrichtung des Gurtbands (10) eine höhere Dehnung aufweisen als der zentrale Bandbereich (12). Weiter betrifft die Erfindung ein Sicherheitsgurtsystem mit einem solchen Sicherheitsgurtband (10).