Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Abtrennen des Überglases (32) bei der Herstellung von Hohlgläsern (12), wobei das Verfahren umfasst: ein Zentrieren eines Hohlglases (12) in einer Aufnahmevorrichtung (10), welche ausgelegt ist, das Hohlglas (12) zu halten und um eine Rotationsachse zu rotieren, derart, dass eine Trennlinie (24), entlang der das Überglas (32) von dem herzustellenden Hohlglas (12) getrennt werden soll, zur Rotationsachse zentriert ist; ein Bearbeiten des Hohlglases (12) an einer Vielzahl von Positionen entlang der Trennlinie (24) mittels eines Laserstrahls zur Erzeugung lokaler Filamente mit geschwächter Glasstruktur während einer Rotation des Hohlglases (12) um die Rotationsachse; und ein Einbringen von Energie entlang der Trennlinie (24) zur Abtrennung des Überglases (32) entlang der geschwächten Glasstruktur.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Glasspeisevorrichtung und ein Verfahren zum Bewegen eines Plungers einer Glasspeisevorrichtung. Dabei hat die Glasspeisevorrichtung: einen Plunger, der im wesentlichen durch Heben und Senken Glasschmelze zu einer Auslauföffnung eines Glasschmelzebehälters hin pumpen kann und/oder den Querschnitt der Auslauföffnung verändern kann, eine feststehende Spindel (4), eine Mutter (3), die sich im Gewindeeingriff mit der Spindel (4) befindet, um sich durch Drehen entlang der Spindel (4) zu bewegen, und einen Antriebsmotor zum Drehen der Mutter(3), wobei die Mutter (3) unmittelbar mit einem Rotor (2) des Antriebsmotors und der Plunger mit einem Gehäuse (8) des Antriebsmotors verbunden ist.