Abstract:
A filter element (16) may include a tubular element (26) defining an internal space (32), and a retainer element (34) associated with a first end (28) of the tubular element (26), wherein the retainer element (34) is configured to be coupled to a first housing (14). The filter element (16) may also include a valve seat member (36) in the internal space (32). The valve seat member (36) may include a valve seat aperture (38) configured to provide a fluid seal with a valve poppet (40). The filter element (16) may further include first and second end caps (42, 46) associated with ends (28, 30) of the tubular element (26). The filter element (16) may also include filter media (50) around the tubular element (26), and the second end cap (46) may be configured to provide a fluid seal (76) between the filter element (16) and a drain passage (24) in a second housing (18), such that as the filter element (16) is separated from the second housing (18), fluid flows from the filter element (16) into the drain passage (24).
Abstract:
A filter element includes a ring of filtration media circumscribing a central axis and defining a central cavity. An annular end cap of the filter element is sealingly bonded at an end of the media. The end cap includes a central opening into the central cavity, and a lateral opening spaced laterally outward from the central opening. The central opening includes a threaded connection portion to enable the element to be spun-on to a complimentarily-threaded connection portion of a filter head. The connection portion of the central opening includes at least one axially-extending slot opening radially away from the connection portion.
Abstract:
Eine Filtereinrichtung (1), insbesondere zur Flüssigkeitsfilterung in Brennkraftmaschinen, weist ein in Radialrichtung zu durchströmendes Filterelement (4) in einem Filtergehäuse (2) auf, das von einer Deckelscheibe zu verschließen ist. Die Deckelscheibe besteht aus zwei Einzelscheiben (6, 7), die über einen zentralen Strömungsstutzen (8) verbunden sind, wobei die beiden Einzelscheiben (6, 7) und der Strömungsstutzen (8) ein gemeinsames Kunststoff-Bauteil bilden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Filtervorrichtung mit einem topfartigen Filtergehäuse (10), einem in diesem aufnehmbaren Filterelement (28) und einer zum lösbaren Festlegen des Filterelementes (28) entlang seiner Längsachse im Filtergehäuse (10) angeordneten Halteeinrichtung (38), die an der Innenseite des Filtergehäuses (10) und am Filterelement (28) ausgebildete, miteinander zusammenwirkende Halteelemente aufweist. Dadurch, dass die Halteeinrichtung (38) aus einem Außengewinde (40) und einem hierzu korrespondierenden Innengewinde besteht und dass die Halteelemente aus den zugehörigen Gewindegängen von Außen (40)- und Innengewinde gebildet sind, ist es möglich, durch einen von Hand einfach zu bewerkstelligenden Aufschraubvorgang das Filterelement fluidführend mit Gehäuseteilen zu verbinden bzw. dergestalt auch wieder voneinander zu lösen. Die Erfindung betrifft des weiteren ein für die Filtervorrichtung vorgesehenes Filterelement.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Filtereinrichtung (1) mit einem einen Filtergehäusetopf (2) und einen damit verschraubbaren Deckel (3) aufweisenden Filtergehäuse sowie mit einem darin angeordneten Ringfilterelement (4) mit einem axial abstehenden Pin (8) zum Verschließen eines Leerlaufkanals (9). Erfindungswesentlich ist dabei, dass das Ringfilterelement (4) über eine erstes Gewinde (10) mit dem Deckel (3) verbunden ist, dass das erste Gewinde (10) einen von einer oberen Endscheibe (5) des Ringfilterelements (4) zentrisch und axial abstehenden Dom (11) mit einem durch Freigänge (12) unterbrochenen Außengewinde (13) und von dem Deckel (3) axial abstehende und hohlzylindrisch angeordnete Federelemente (14) aufweist, an denen jeweils ein komplementär zum Außengewinde (13) ausgebildeter Innengewindeabschnitt (15) angeordnet ist, dass sich jeder Innengewindeabschnitt (15) über einen längeren Umfangsabschnitt erstreckt als ein Freigang (12), dass das erste Gewinde (10) gegenläufig zu einem zwischen dem Filtergehäusetopf (2) und dem Deckel (3) angeordneten zweiten Gewinde (16) ausgebildet ist.
Abstract:
The subject matter of this specification can be embodied in, among other things, a filter replacement kit that includes a filter cartridge. The filter cartridge includes a filter body, a filter media disposed within the filter body, a neck portion having a fluid inlet and a fluid outlet, and a cartridge engagement mechanism on the neck portion for engaging a manifold assembly. The cartridge engagement mechanism includes at least one filter engagement surface. The filter replacement kit also includes compatibility indicia indicating that the filter cartridge is compatible with at least one appliance. The at least one appliance includes the manifold assembly including a manifold engagement mechanism having a manifold engagement surface with first and second horizontal portions, and an angled portion disposed between and joining the first horizontal portion to the second horizontal portion, wherein the filter engagement surface is non-congruent to the manifold engagement surface.
Abstract:
Eine Filtervorrichtung mit einem topfartigen Filtergehäuse (1), mit einem in diesem aufnehmbaren Filterelement (13) mit mindestens einer Endkappe (21) und einer zum lösbaren Festlegen des Filterelementes (13) entlang seiner Längsachse (3) dienenden Halteeinrichtung, die an der Innenseite des Filtergehäuses (1) und am Filterelement (13) ausgebildete, miteinander zusammenwirkende Verschraubungselemente (33, 41) aufweist, und mit einer Dichteinrichtung (38), die zwischen dem Filterelement (13) und einem das Filtergehäuse (1) endseitig begrenzenden Gehäuseabschlussteil (5) die Abdichtung bildet, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseabschlussteil (5) eine Elementaufnahme mit einem zur Längsachse (3) konzentrischen, innere Verschraubungselemente (41) aufweisenden Fluiddurchgang (43) bildet, in den ein Anschlussstutzen (31) der Endkappe (21) mit äußeren Verschraubungselementen (33) einschraubbar ist, und dass die Dichteinrichtung ein Dichtelement (38) aufweist, das mit der Endkappe (21) zu einem zusammenhängenden Bauteil vereinigt und in einem Sitz (37) aufgenommen ist, der am Übergang zwischen Endkappe (21) und dem benachbarten Anfang der Gewindegänge (39) der am Anschlussstutzen (31) befindlichen Verschraubungselemente (33) ausgebildet ist.
Abstract:
Disclosed is a filter device, especially for filtering liquids in internal combustion engines, comprising a filter element that is to be penetrated in a radial direction and is disposed in a filter housing. A check valve which is embodied as a nozzle valve and is provided with flexible wall sections is inserted into the filter housing. The internal faces of said flexible wall sections define a flow outlet while the external faces thereof are in contact with the liquid in the filter device.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Flüssigkeitsfilter (1) mit einem Filtergehäuse (2), umfassend -ein unteres Filtergehäuseteil (3), -ein über ein Umfangsgewinde (4) mit dem unteren Filtergehäuseteil (3) verschraubbares oberes Filtergehäuseteil (5), -ein austauschbar in das Filtergehäuse (2) einsetzbares Ringfilterelement (6), das an seiner,einem Boden (8) des unteren Filtergehäuseteils (3) zuzuordnenden,Stirnseite ein exzentrisch angeordnetes und axial abstehendes Steckverschlusselement (10) zum Verschluss eines in dem Boden (8) des unteren Filtergehäuseteils (3) vorgesehenen Leerlaufkanals (11) aufweist. Erfindungswesentlich ist dabei, dass das Ringfilterelement (6) drehbar über eine Reibschlussverbindung (7) mit dem oberen Filtergehäuseteil (5) verbindbar ist, und dass am unteren Filtergehäuseteil (3) direkt neben dem Leerlaufkanal (11) ein Anschlag (13) für das Steckverschlusselement (10) vorgesehen ist, der derart angeordnet und ausgerichtet ist, dass bei einem Verschrauben der beiden Filtergehäuseteile (3,5) miteinander eine schließfähige Ausrichtung des Steckverschlusselements (10) zum Leerlaufkanal (11) erfolgt.