Abstract:
Eine Filtervorrichtung, mit einem einen Filterkopf (4) und einen Filtertopf (2) aufweisenden Filtergehäuse, das entlang einer axialen Einbaurichtung ein Filterelement (8) aufnimmt, dessen zwischen zwei Endkappen (16, 18) aufgenommenes Filtermedium (14) eine Filtratseite (22) von einer Unfiltratseite (20) separiert, und mit einer Differenzdruck-Messeinrichtung, die zumindest ein Verblocken des Filterelements (8) im Filtrierbetrieb anzeigt und die einen in einem am Filterkopf (4) angebrachten Messgehäuse (40) längsverfahrbar geführten Messkolben aufweist, der auf einer Seite mit dem Momentandruck der Filtratseite (22) und auf der gegenüberliegenden Seite mit dem Momentandruck der Unfiltratseite (20) beaufschlagt ist, wobei diese Drücke jeweils über mindestens eine Kanalführung (42, 44, 46, 66, 68) in das Messgehäuse (40) gelangen und wobei das Filterelement (8) ein Anschlussteil (62) als Teil der Kanalführung aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussteil (62) über die eine Endkappe (18) des Filterelements (8) in der axialen Einbaurichtung und in Richtung des Filterkopfes (4) vorstehend in eine zugehörige Kanalführung (46) im Filterkopf (4) in abdichtender Weise eingreift, die zu einer der beiden Seiten des Messkolbens der Messeinrichtung (40) führt.
Abstract:
Es werden eine Filteranschlussvorrichtung (12) einer Filtervorrichtung (10) zum Anschluss wenigstens eines austauschbaren Filters (14) für Fluid und eine Filtervorrichtung (10) beschrieben. Die Filteranschlussvorrichtung (12) umfasst wenigstens eine Anschlussleitung (72, 74, 82, 84) für Fluid, welche bei montiertem Filter (14) mit wenigstens einem entsprechenden Fluiddurchlass (26, 28) für Fluid aufseiten des Filters (14) korrespondieren kann. Die Filteranschlussvorrichtung (12) weist wenigstens ein bezüglich einer virtuellen Achse (24) mittels einer Dreh- und/oder Steckbewegung anschließ- bares anschlussseitiges Anschlusselement (30) zum Verbinden des Filters (14) mit der Filteranschlussvorrichtung (12) auf, welches wenigstens einen Fluiddurchlass für Fluid wenigstens mit bildet. Die Filteranschlussvorrichtung (12) weist wenigstens einen Teil (52) einer gegenüber dem wenigstens einen Filter (14) zur Umgebung hin dichtend wirkenden umfangsmäßigen Anschluss-Filter-Dichteinrichtung (40, 42, 52) auf. Die Filteranschlussvorrichtung (12) umfasst wenigstens einen Fluidleitungskörper (46) aus Kunststoff und wenigstens einen Trägerkörper (44) zum Tragen des Fluidleitungskörpers (46), der separat von dem Fluidleitungskörper (46) ausgebildet ist. Der wenigstens eine Trägerkörper (44) besteht aus einem Ziehteil und weist wenigstens einen Teil (52) der Anschluss-Filter-Dichteinrichtung (40, 42, 52) auf, bildet diesen insbesondere wenigstens mit.
Abstract:
A modular multimedia fluid treatment system of the manifold type is disclosed wherein fluids, to be treated, are conducted into a first end of a manifold, conducted through a plurality of treatment cartridges, and end-use fluid is conducted out from a second opposite end of the manifold of the fluid treatment system. While the present invention is described and illustrated in conjunction with treating water, the general overall structure of the present invention may of course be utilized in conjunction with the treatment of fluids other than water. In addition, the unique modular characteristics of the system are applicable to those systems utilizing one or more fluid treatment cartridges.
Abstract:
The subject matter of this specification can be embodied in, among other things, a filter replacement kit that includes a filter cartridge. The filter cartridge includes a filter body, a filter media disposed within the filter body, a neck portion having a fluid inlet and a fluid outlet, and a cartridge engagement mechanism on the neck portion for engaging a manifold assembly. The cartridge engagement mechanism includes at least one filter engagement surface. The filter replacement kit also includes compatibility indicia indicating that the filter cartridge is compatible with at least one appliance. The at least one appliance includes the manifold assembly including a manifold engagement mechanism having a manifold engagement surface with first and second horizontal portions, and an angled portion disposed between and joining the first horizontal portion to the second horizontal portion, wherein the filter engagement surface is non-congruent to the manifold engagement surface.
Abstract:
La présente invention concerne un ensemble de filtrage (1) pour filtrer au moins un fluide circulant notamment dans un moteur ou un équipement hydraulique, comprenant : - un corps de filtre (2) comportant une cuve (3) et un couvercle (4) configurés pour coopérer ensemble afin de permettre la fermeture du corps de filtre (2), - un tube (10), notamment central, à l'intérieur du corps de filtre (2) s'étendant selon un axe longitudinal (X), - une cartouche de filtration (12) amovible, logée dans le corps de filtre (2) et comprenant un flasque supérieur (13), u n flasque inférieur (14) et un médium de filtration (15) s'étendant entre le flasque supérieur (13) et le flasque inférieur (14), la cartouche de filtration (12) présentant une lumière tubulaire (16) pour entourer le tube (10), caractérisé en ce que le couvercle (4) présente une nervure (20) circulaire formée en saillie dans un espace intérieur (21) du corps de filtre (2), et en ce que le flasque supérieur (13) présente un rebord (22) circulaire configuré pour coopérer radialement intérieurement avec ladite nervure (20) circulaire du couvercle (4), de manière étanche.
Abstract:
Eine Reinigungsvorrichtung (1), vorzugsweise für die Aufreinigung einer Flüssigkristallmischung, weist eine Durchflusskammer (2), die eine Einlassöffnung (3) und eine gegenüber der Einlassöffnung angeordnete Auslassöffnung (4) aufweist, um die Flüssigkristallmischung in die Durchflusskammer (2) einbringen und aus dieser herauslassen zu können, sowie mindestens ein Strömungsverteilungselement (5), das in der Durchflusskammer (2) im Bereich der Einlassöffnung (3) angeordnet ist, und mindestens ein Filterelement (6), welches im Bereich der Auslassöffnung (4) angeordnet ist, auf, wobei eine in Durchströmungsrichtung gemessene Länge der Durchflusskammer (2) mindestens um einen Faktor 2 größer als ein größtes Lichtes Maß der Durchflusskammer (2) quer zu der Durchströmungsrichtung ist. In der Durchflusskammer (2) ist ein Reinigungsmittel, vorzugsweise ein Sorbent angeordnet. Die Durchflusskammer (2) ist mindestens abschnittsweise säulenförmig ausgestaltet und das Lichte Maß entspricht einem Durchmesser in diesem Abschnitt. Die Reinigungsvorrichtung (1) ist aus Metall, aus Kunststoff oder aus einem Metall-Kunststoff-Verbundmaterial gefertigt. Auf Innenflächen (7) der Durchflusskammer (2) ist eine haftungsmindernde Innenbeschichtung aufgebracht. Innenflächen (7) der Durchflusskammer (2) weisen eine Rauheit von weniger als 1 μm auf. An der Reinigungsvorrichtung (1) sind Heiz- und/oder Kühlelemente angebracht.
Abstract:
Quick connect mechanisms between a fluid filter and a head that permits quick connection/disconnection between the two. The mechanisms clamp the filter shell in place with a plurality of radially displaceable locking elements. When the filter is inserted into the head, an element that controls the radial displacement of the locking element is rotated to radially displace the locking elements and lock the shell in place. External sealing is achieved by the means of suitable sealing elements, for example a compression face seal and/or a radial O-ring seal. The clamping force comes from the rotation of the control element to a lock position which displaces the locking elements in a radial direction to a lock position. When the control element is rotated to an unlock position, the locking elements are free to move or are actuated to an unlock position, allowing the filter to be removed.
Abstract:
A connection between a fluid filter and a head is described that permits quick connection/disconnection between the two without requiring disconnection of fluid lines from the head. The head includes a lock to connect inlet and outlet fluid lines to a fluid filter using a non-threaded attachment method. The lock that retains the head to the fluid filter is flexible to allow for connection and disconnection. The head has fluid inlet and outlet ports to which fluid lines attach to flow unfiltered fluid into and filtered fluid out of the fluid filter when the head is connected to the fluid filter. The head closes the fluid filter, which has a protrusion with adjacent passageways that guide and separate unfiltered from filtered fluid.
Abstract:
Provided is a filter element includes an end cap having at least one stop member extending radially outwardly from an outer surface, the at least stop member having at least one stop surface for contacting a tab on a slip thread collar of a filter head assembly. When the filter element is coupled to the filter head assembly, the filter element prevents rotation of the slip thread collar relative to a filter head, thereby allowing threads on the slip thread collar to mate with threads on a filter bowl to couple the filter head assembly to the filter bowl. The interaction between the filter element and filter head assembly prevents the filter head assembly from being coupled to the filter bowl when the filter element is not installed.
Abstract:
Embodiments of the technology disclosed herein include disposable filter cartridges for use with a water dispenser that dispenses hot water, flavored water, and chilled, sparkling water. An exemplary filter cartridge may be assembled by screwing or inserting a filter into filter cap until the filter cap engages a lock, such as an agnail lock, on the filter. Once engaged, the lock permanently secures the filter to the filter cap without adhesives, heat treatment, or curing. The filter cartridge includes one or more protrusions, or partial flanges, that twist into a recess formed by an injection-molded, two-piece locking assembly affixed to the water dispenser. Twisting the filter cartridge to a predetermined angle with respect to the locking assembly locks the filter cartridge into place. In some embodiments, the locking assembly and the filter cartridge audibly "click" or "snap" to indicate that they are secured together.