Abstract:
The invention relates to a device (10) for producing and/or processing plastic material mixtures comprising a mixing head (11) which has one or several inlets (15) for the mixture constituents and in which a mixer (17) provided for mixing the constituents is rotationally driven. An outlet (22) is provided in the mixing head for ejecting the finished mixture. Said outlet can be closed or opened by the head of the mixer in the manner of a nozzle needle. To this end, the mixer is arranged in the housing (12) of the device such that it can be axially displaced. In order to prevent an abrupt opening or closing of the outlet, which can thus lead to losses in quality when using sensitive plastic materials, the invention provides that the raising and lowering of the mixer in the mixing head is effected via a mechanical cam drive (40) comprising at least one actuating cam (42) which interacts with a lifting element (60) that acts upon the mixer (17) or the shaft thereof (24). Since the actuating cams can be fabricated and used in any desired contour, the invention makes it possible, when opening the outlet (22), to firstly lift the mixer slowly from the opening and then to continuously increase the opening speed, whereby the plastic material mixture in the mixing chamber can immediately fill the mixing chamber volume which increases during opening. In addition, reductions in pressure are prevented thus avoiding consequential losses in the quality of the mixture.
Abstract:
본 발명의 목적은 유동하는 복수의 원료를 혼합하여 배출하는 믹싱헤드에 있어서 그 혼합이 보다 효과적으로 양호하게 이루어질 수 있는 혼합성능이 개선된 믹싱헤드와 그것의 토출장치를 제공하는 것이다. 이에 따라 본 발명은 독립적으로 공급되는 복수의 원료를 혼합하여 배출하기 위한 믹싱헤드에 있어서, 원료의 1차혼합이 이루어지는 믹싱부재와 상기 믹싱부재의 믹싱챔버와 연통되어 원료가 토출유동로로 유입되는 토출부재를 포함하되, 상기 토출유동로의 일부분을 담당하는 관통유동로가 형성되고 관통유동로의 중심축선이 토출유동로의 중심축선과 일치된 상태에서부터 회전하여 토출유동로에 협류구간이 형성되도록 소정의 각도로 경사질 수 있는 회전체 및, 상기 회전체를 회전구동시키는 구동기를 포함한다.
Abstract:
Eine Vorrichtung zum Mischen von wenigstens zwei flüssigen bis pastösen Stoffen besitzt ein Gehäuse (2) mit wenigstens zwei Öffnungen (5, 6) für das Aufgeben der Stoffe und mit einer Austrittsöffnung (8), ein im Gehäuse (2) drehbares Mischelement (3), das in Richtung (17) seiner Achse (7) gegenüber dem Gehäuse (2) zum Einstellen der Größe eines Spaltes (18) zwischen einem sich konisch verjüngenden Teil (14) des Mischelementes (3) und einem sich ebenfalls verjüngenden Bereich (15) des Gehäuses (2) verstellbar ist, um das Schergefälle im Bereich des Spaltes (18) einzustellen. Das Mischelement (3) weist einen Bereich (9) auf, in dem vom Mischelement (3) abstehende Ringrippen (11) vorgesehen sind, die zwischen benachbarte, von der Innenfläche (10) des Gehäuses (2) abstehende ringförmige Rippen (12), eingreifen.
Abstract:
Mischvorrichtung (1) mit wenigstens einer Zuführöffnung (2) für wenigstens eine Flüssigkeit und mit zumindest einer weiteren Zuführöffnung (3) für zumindest ein flüssiges Härtungs- oder Vernetzungsmittel, wobei die Flüssigkeit und/oder das flüssige Härtungs- oder Vernetzungsmittel mit einem Gas vermischt ist bzw. sind, und einer Ausbringöffnung (4) zum Ausbringen einer in der Mischvorrichtung herstellbaren Mischung aus der wenigstens einen Flüssigkeit und dem zumindest einen flüssigen Härtungs- oder Vernetzungsmittel, wobei eine Druckhaltevorrichtung zum Halten eines vorgebbaren Druckes größer als jener Druck, bei dem es zu einem Ausschäumen des Gases in der Mischvorrichtung (1) kommt, vorgesehen ist.
Abstract:
Vorgeschlagen wird eine Rotor/Stator-Vorrichtung mit einem Lagerbock, einem Gehäuse (1 ), einer darin gelagerten Rotorwelle, an deren gehäuseseitigem Ende ein mit konischer Oberfläche ausgebildeter Rotor befestigt ist, dem konzentrisch ein im Gehäuse befestigter Stator (2) zugeordnet ist, wobei Rotor (2) und Stator (3) mit ihren einander zugekehrten Oberflächen einen Spalt bilden, dem ein axialer Zuführstutzen vorgeschaltet und ein radialer Auslassstutzen nachgeschaltet ist, wobei Rotor und Stator zur Bildung eines Spaltes mit einstellbarer Spaltweite axial verschiebbar gelagert sind, die dadurch gekennzeichnet ist, dass im Bereich der Zuführöffnung der Rotor/Stator-Vorrichtung in der Zuführleitung dicht vor der Rotor/Stator-Vorrichtung und/oder im Gehäuse (1 ) und/oder im Stator (2) eine oder mehrere nach außen durchgehende Bohrungen vorgesehen sind sowie im Ringraum um den Scherspalt naeben der Auslassöffnung mindestens eine weitere Bohrung vorgesehen ist. Des weiteren wird ein Verfahren zur salzfreien Koagulation von Polymerdispersionen unter Nutzung der oben beschriebenen Rotor/Stator-Vorrichtung vorgeschlagen.
Abstract:
Mischvorrichtung (1) mit wenigstens einer ersten Zuführöffnung (2) für wenigstens eine erste flüssige − vorzugsweise mit einem Gas beladene − Kunststoffkomponente und mit zumindest einer zweiten Zuführöffnung (3) für zumindest eine zweite flüssige Kunststoff komponente, und einer Ausbringöffnung (4) zum Ausbringen einer in der Mischvorrichtung (1) herstellbaren Mischung aus der ersten und der zweiten flüssigen Kunststoffkomponente, wobei die Mischvorrichtung (1) einen rotierenden Rührer (7) zum Vermischen der ersten und der zweiten flüssigen Kunststoffkomponente aufweist, wobei zwischen dem Rührer (7) und der Ausbringöffnung (4) ein Spalt (6) verbleibt, wobei eine Versteilvorrichtung (5) vorgesehen ist, welche entweder durch eine Relativbewegung zwischen Ausbringöffnung (4) und Rührer (7) den Spalt (6) oder die Größe der Ausbringöffnung (4) verändert und dass eine Regeleinrichtung (14) vorgesehen ist, die mit einem Sensor (17) zur Bestimmung eines in der Mischvorrichtung (1) herrschenden Druckes in signalleitender Verbindung steht, wobei die Regeleinrichtung (14) über die Versteilvorrichtung (5) den Spalt (6) oder die Größe der Ausbringöffnung (4) derart einstellt, dass der in der Mischvorrichtung (1) herrschende Druck einen vorbestimmten Wert aufweist.
Abstract:
A mixing module includes two inlets, an integrator, and a valve member. The integrator has two chambers each having a near end and a far end, and the valve member is movable between two positions. One of the inlets is connected to the near end of one of the chambers and the other inlet is connected to the near end of the other chamber when the valve is in one position. When the valve is in the other position, one of the inlets is disconnected from the chambers and the near ends of the chambers are connected.
Abstract:
Apparatus (104) for dispensing material produced by a chemical reaction between a first chemical reagent and a second chemical reagent. The apparatus comprises injection means (306) configured to produce a jet of the first chemical reagent and a jet of the second chemical reagent such that the jets collide to produce the material. The apparatus further comprises a storage chamber (317) and a closing device (321). The storage chamber is arranged to provide temporary storage space for the material, and it has an inlet for receiving said material and an outlet (319) for dispensing the material. The closing device is moveable between a first position in which the material is prevented from passing through the outlet of the storage chamber, while allowing material to be received into the storage chamber through the inlet, and a second position in which the material is allowed to be dispensed through said outlet.