Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Klimaanlage, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem Kältemittelkreislauf (3) mit einem Verdampfer (6) und mit einem Kondensator (8) und mit einem Kühlmittelkreislauf (2), wobei der Kältemittelkreislauf (3) und der Kühlmittelkreislauf (2) insbesondere im Bereich des Verdampfers (6) und im Bereich des Kondensators (8) miteinander thermisch gekoppelt sind, wobei der Kühlmittelkreislauf (2) ein Leitungssystem (19) mit Knotenpunkten (10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18) aufweist, wobei in das Leitungssystem (19) ein Heizkörper (22), ein Kühlkörper (21), ein Außenwärmeübertrager (20), eine zusätzliche Wärmequelle (23), eine erste Bypassleitung (28) und eine zweite Bypassleitung (29) integriert sind, wobei die erste Bypassleitung (28) die zusätzliche Wärmequelle (23) von dem Kühlkörper (21) aus hin zum Außenwärmeübertrager (20) überbrückt und/oder die zweite Bypassleitung (29) die zusätzliche Wärmequelle (23) von dem Heizkörper (22) aus hin zum Außenwärmeübertrager (20) überbrückt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Wärmesystem (2) für ein Elektro- oder Hybridfahrzeug, mit einem Kältekreis, mit einem Heizungswärmetauscher (16), der in einem Heizkreis (14) angeordnet ist, zur Innenraumklimatisierung, mit einem Hochvoltspeicher (8), der in einem HVS-Kreis (10) angeordnet ist, und mit einem Kühler (24), der in einem Kühlkreis (22) angeordnet ist, wobei der Heizkreis (14), der HVS-Kreis (10) und der Kühlkreis (22) in einen gemeinsamen Kühlmittelkreislauf (4) integriert sind. Dabei ist in einem ersten HVS-Kühlbetrieb der HVS-Kreis (10) vom Kühlkreis (22) getrennt und mit einem Chiller (30) verbunden, zur Wärmeabfuhr in den Kältekreis (6), und in einem zweiten HVS-Kühlbetrieb ist der HVS-Kreis (10) über einen Chiller-Bypass (40) mit dem Kühlkreis (22) verbunden, zur Wärmeabfuhr über den Kühler (24).
Abstract:
A vehicle-mounted heat utilization device (10) includes: an engine fluid circuit (12) in which fluid circulates to cool an engine (18); a heater fluid circuit (14) that passes through an exhaust heat recovery apparatus (26) that recovers a heat of exhaust gas (28) and a vehicle-interior heat exchanger (24) for radiating a heat of the fluid into a vehicle interior; a cooling-heating fluid circuit (16) that passes through a radiating heat exchanger (34), the radiating heat exchanger being included in a refrigeration cycle (30) in which refrigerant is compressed by a compressor (32) and the compressed refrigerant is expanded; a first switching unit (52) that is configured to selectively switch a state of the engine fluid circuit (12) and the heater fluid circuit (14) between a connected and a disconnected state; a second switching unit (54) that is configured to selectively switch a state of the heater fluid circuit (14) and the cooling-heating fluid circuit (16) between a connected state and a disconnected state.
Abstract:
The present invention relates to a heat pump system for electric vehicles (1); which, in electric vehicles, enables to cool the motor (M) and the battery (B), and enables operation of the cabin air conditioning system; and comprises at least one air conditioning module heating coil (4) which enables to heat the cabin, at least one two-phase and two-fluid hot heat exchanger (5) which collects the waste heat of the motor, at least one two-phase and two-fluid cold heat exchanger (9) which collects the waste heat of the cabin air conditioning system (K) and the battery (B) group, at least one by-pass line (10) and thermostat (11) which deactivate the radiator (2) when the outer environment is cold, at least one cabin air conditioning module fan (13) which, when the vehicle is not running, cools the cabin by transferring the excess heat within the cabin to the coolant, at least one cooling coil (16) which reduces cabin temperature.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Wärmepumpenanlage (2) zur Klimatisierung eines Fahrzeuges, insbesondere Elektro- oder Hybridfahrzeug, mit einem Klimagerät (32), das einen Heizungswärmetauscher (30) sowie einen Klimagerät-Verdampfer (46) umfasst, mit einem Kältekreis (22), in dem der Klimagerät-Verdampfer (46) sowie ein Kondensator (20) angeordnet sind, mit einem Niedertemperaturkreis (4), in dem zumindest eine elektrische Leistungskomponente (18) angeordnet ist, wobei die Wärmepumpenanlage (2) zwischen einem Kühlbetrieb und einem Heizbetrieb umschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet , dass in den Niedertemperaturkreis (4) ein Kondensator (20) zur Übertragung von Wärme in den Niedertemperaturkreis (4) eingebunden ist sowie ein Niedertemperaturkühler (8), dass ein Umschaltventil (24) zum Umschalten zwischen Heizbetrieb und Kühlbetrieb angeordnet ist, dass im Heizbetrieb der Kondensator (20) Wärme in den Niedertemperaturkreis (4) und von dort in einen Heizkreis (36) abgibt, in dem der Heizungswärmetauscher (30) angeordnet ist, und dass im Kühlbetrieb der Kondensator (20) Wärme über den Niedertemperaturkreis (4) an den Niedertemperaturkühler (8) abgibt. Desweitern betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb einer solchen Wärmepumpenanlage (2).
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Steuerung oder Regelung einer Pumpe im Kühlkreislauf eines Wärmepumpen-Systems in einem Fahrzeug zur Beeinflussung der Durchflussrate des Volumenstroms eines Wärmeübertragungs-Mediums im Kühlkreislauf eines Wärmepumpen- Kondensators oder Gaskühlers, wobei im Wärmepumpen-Kondensator oder Gaskühler ein Wärmeaustausch zwischen dem im Kältemittelkreislauf zirkulierenden Kältemittel und dem im Wärmeübertrag ungs-Medium-Kreislauf zirkulierenden Wärmeübertragungs-Medium stattfindet. Erfindungsgemäß wird während eines Betriebszustands, bei dem im Wärmepumpen- Kondensator oder Gaskühler die Wärme des im Kältemittelkreislauf zirkulierenden und unter Druck stehenden Kältemittels an das im Wärmeübertragungs-Medium-Kreislauf zirkulierende Wärmeübertragungs-Medium abgegeben wird, die Pumpe zur Beeinflussung der Durchflussrate des Volumenstroms im Wärmeübertragungs-Medium-Kreislauf in Abhängigkeit von der aktuellen Temperatur des Wärmeübertragungs-Mediums gesteuert oder geregelt.
Abstract:
L'invention concerne un système de conditionnement thermique d'un flux d'air pour véhicule automobile comportant un circuit de fluide réfrigérant (3) et un circuit de fluide caloporteur (5), ledit circuit de fluide réfrigérant (3) comprenant : - un premier échangeur thermique (9) pour un échange thermique avec un flux d'air extérieur (FE), - un deuxième échangeur thermique (11) pour conditionner un flux d'air à destination de l'habitacle dudit véhicule, et - un condenseur à eau (15) conjointement avec le circuit de fluide caloporteur (5). Le circuit de fluide réfrigérant (3) comporte en outre un troisième échangeur thermique (13) et un organe de détente (14) agencé en amont du troisième échangeur thermique (13) et relié à la sortie du condenseur à eau (15). Le troisième échangeur thermique (13) est configuré pour travailler en échangeur de sous-refroidissement ou en évaporateur. L'invention concerne aussi une installation de chauffage, ventilation et/ou climatisation correspondante.