Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Hardtop-Faltdach (2) eines Cabriolets mit zumindest zwei starren Dachteilen (3, 4), die mittels einer Dachkinematik (13) zwischen einer Schließstellung und einer heckseitigen Ablagestellung verstellbar sind und in ihrer Schließstellung von einer Schließeinrichtung verriegelt gehalten sind, die zumindest zwei in Dachlängsrichtung hintereinander angeordnete Schlösser aufweist, wobei erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass an der Dachkinematik (13, 24) oder an einem der Dachteile (3, 4) eine Antriebseinrichtung (31) angeordnet ist, die über eine Verteilermechanik (53, 54) sowohl eine Verstellbewegung eines der Dachteile (3, 4) ausführt wie auch zumindest eines der beiden Schlösser (28, 34) betätigt.
Abstract:
Ein zwischen einer Schliessposition und einer Öffnungsposition verstellbares Fahrzeugverdeck (1) weist mindestens zwei Dachteile (2, 3, 4) auf, die in Schliessposition in Fahrzeuglängsrichtung hintereinander liegend aneinander grenzen und eine durchgehende Dachaussenhaut bilden. In jedes Dachteil (2, 3, 4) ist je ein Führungsrohr (5, 6, 7) integriert. Die Führungsrohre (5, 6, 7) weisen in Schliessposition des Fahrzeugverdecks (1) eine gemeinsame Rohrachse auf und sind über einen Verriegelungsbolzen (8, 9), der zwischen einer Verriegelungsstellung und einer Entriegelungsstellung verstellbar ist, zu verbinden. Der Verriegelungsbolzen (8, 9) ist in den Führungsrohren (5, 6, 7) geführt.
Abstract:
Ein Cabriolet-Fahrzeug (1) mit einem beweglichen, in seiner geschlossenen Stellung an einem Windschutzscheibenrahmen (5) halterbaren Dach (3), wobei zur Halterung zumindest ein bewegliches Eingriffsorgan (6) und ein daran mittelbar oder unmittelbar angreifender, federbelasteter (15) Schwenk-Antriebshebel (10) für dessen Bewegung in oder außer Eingriffsstellung vorgesehen sind, wird so ausgebildet, daß der Schwenk-Antriebshebel (10) mittels zumindest eines bei Wirkung gegen die Federkraft (15) mit einer von der Schwenkachse (14) des Schwenk-Antriebshebels (10) wegführenden Komponente gegenüber dem Schwenk-Antriebshebel (14) bewegbaren und dadurch diesen bewegenden Schwenklenker (22) verlagerbar ist.
Abstract:
A locking device for a vehicle roof that can be adjusted between a closed position and an open position has two locking hooks (9) which can be adjusted between a locking position and an unlocking position. In their locking position, each of the locking hooks grips an associated locking pin (12) from behind. An adjustment arrangement for adjusting the locking hooks (9) between the locking position and the unlocking position is also provided. According to an embodiment with a simple construction, the two locking hooks (9) are fixed to a common support panel (8), mirror-symmetrically in relation to a longitudinally central plane (5) of the vehicle. The adjusting arrangement is configured in the form of a common adjusting mechanism (11) for jointly adjusting the two locking hooks (9).
Abstract:
A latch mechanism (124) for latching a convertible top header to a windshield header (38) includes an electric motor (26) mounted centrally on the top header (120) which is drivingly connected by flexible drive shafts (96, 98) to side-rail-mounted latch units (28, 30). Each latch unit includes a transmission connected to a drive shaft and an output drive screw (84) which drives a drive nut (82) and an attached drive link (64). The drive link is pivotally attached to a side-rail-mounted bell crank (50) that is pivoted to a J-hook (42). Selective operation of the electric motor will cause the drive screw (84) to shift the drive nut (82) and drive link (64) to move the J-hook (42) between an extended and retracted positions. In extended position, the J-hook can be retracted to engage a windshield header abutment to latch the headers together, or retracted within the side rail for top retraction.
Abstract:
L'invention concerne un dispositif de verrouillage d'ouvrant (16) pour véhicule automobile (10), l'ouvrant étant pourvu d'un mécanisme d'ouverture de manière à être mobile entre une position fermée dans laquelle l'ouvrant obture une ouverture (18) du pavillon (12) du véhicule, et une position ouverte dans laquelle l'ouvrant libère au moins partiellement l'ouverture, le mécanisme d'ouverture de l'ouvrant comportant au moins une bielle (22) dont une première extrémité est articulée au véhicule autour d'un premier axe transversal fixe (C), et dont la seconde extrémité est articulée à l'ouvrant mobile autour d'un second axe transversal (B), l'ouvrant étant d'autre part monté pivotant autour d'un troisième axe transversal (A) mobile longitudinalement par rapport au pavillon, le dispositif de verrouillage comportant un verrou (26) formé d'une base (28) fixée sur l'ouvrant et comportant un avaloir (30) apte à recevoir une première gâche (32) dans la position fermée et une seconde gâche (38) dans la position ouverte. Selon l'invention, au moins une des gâches est monté mobile par rapport au verrou et par rapport au véhicule. L'invention concerne également un verrou adapté à un tel dispositif de verrouillage.
Abstract:
The invention relates to a vehicle comprising a retractable roof that can be adjusted between a closed position and a rear retracted position under a softtop or hardtop compartment cover (7) and that is maintained locked in the closed position by a closing device, said closing device comprising a lock (34) arranged on a rear roof part of the retractable roof. The invention is characterized in that the lock (34) is locked on a front edge zone (10) of the closed softtop or hardtop compartment cover (7) when the retractable roof is closed.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Faltverdeck eines Cabriolet-Fahrzeugs mit einem Verdeckgestänge (8) und einer an dem Verdeckgestänge (8) angebrachten Verdeckspitze (4, 19) , wobei zum Umsetzen eines modularen Verdeckkonzepts vorgesehen ist, dass das Verdeckgestänge (8) eine zum Anbringen unterschiedlicher Verdeckspitzen (4, 19) vorbereitete Befestigungsbasis aufweist und dass zum Komplettieren des Faltverdecks an der Befestigungsbasis jeweils eine Verdeckspitze (4, 19) angebracht ist, die aus einer Gruppe von zumindest zwei Verdeckspitzen ausgewählt ist, die insbesondere hinsichtlich ihrer Bewegungsfunktionalitäten unterschiedlich gebildet sind, jedoch die gleichen Anschlussmaße aufweisen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verschlußvorrichtung zum Verschließen eines Verdecks (1) eines Cabriolet-Kraftfahrzeuges (2) an einem Karosserierahmenteil (4); wobei dem Verdeck (1) wenigstens ein Verschlußelement (6) und dem Karosserierahmenteil (4) wenigstens ein Verschluß gegenelement (7) zugeordnet ist, welche mittels einer motorischen Antriebseinheit (8) in Eingriff bringbar sind; wobei das Verdeck (1) ein Griffelement aufweist, mittels dem das Verdeck manuelle zwischen einer zum Karosserierahmenteil (4) beabstandeten Vorschließstellung und und einer Fangstellung, der das Verdeck (1) verschließbar ist, bewegbar ist; und wobei die Verschlußvorrichtung (3) einen Sensor (12) umfaßt, mittels dem die Einnahme der Fangstellung des Verdecks (1) detektierbar ist und der Signale an eine Steuereinheit (8) der Antriebseinheit ausgibt.
Abstract:
The retractable roof for a vehicle comprises several rigid roof elements (1, 2, 3), able to move between a position in which they cover the passenger compartment (4) of the vehicle and a position in which they are stored inside the rear boot of the vehicle, the roof elements (1, 2, 3) being, when they cover the passenger compartment (4), connected to each other and to the front and rear parts of the bodywork by locking means controlled by rods (7) extending inside the roof elements, driven in rotation by an electric motor (8) housed in a rear roof element. The locking means comprise, for each roof element (1, 2, 3), at least one pivoting hooked locking finger cooperating with a fixed finger (11) secured to an adjacent roof element or with a complementary fixed locking member (12, 13) secured to the front (5) or rear (6) part of the bodywork, the pivoting of each pivoting hooked locking finger being controlled by the translational movement of a nut mounted on a threaded part of one (16) of the said rods driven in rotation by an electrical motor (8).