Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Gurtschlossbaugruppe (1) für ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zur Montage der Gurtschlossbaugruppe (1), wobei die Gurtschlossbaugruppe (1) wenigstens ein Gurtschloss (2), ein mit dem wenigstens einen Gurtschloss (2) wirkverbundenen linearen Gurtkraftbegrenzer (3) sowie einen Beschlag (4) aufweist, über welchen zumindest der Gurtkraftbegrenzer (3) karosseriefest angeordnet ist. Zudem ist der Gurtkraftbegrenzer (3) schwenkbeweglich an dem Beschlag (4) angeordnet und wenigstens zwischen einer Einbaustellung (P1) und einer Betriebsstellung (P2) verschwenkbar. Zur Montage der Gurtschlossbaugruppe (1) wird die Gurtschlossbaugruppe (1) in der Einbaustellung (P1) des Gurtkraftbegrenzers (3) über den Beschlag (4) karosseriefest an dem Kraftfahrzeug befestigt und der Gurtkraftbegrenzer (3) nach der Befestigung der Gurtschlossbaugruppe (1) in die Betriebsstellung (P2) verschwenkt.
Abstract:
A safety belt retractor having a load limiting device is provided. The load limiting device comprises: a hollow spool (1) on which a webbing can be wound, a locking disk (2) having a flange (21) and a sleeve (22) attached thereto, and a torsion bar (3); the locking disk (2) can be mounted with the flange (21) on an end of the spool (1) and can extend with the sleeve (22) into a hollow chamber of the spool (1), and the spool (1) is rotatable in relation to the locking disk (2); the torsion bar (3) can be arranged in the hollow chamber of the spool (1) and is fixed on the spool (1) and on the locking disk (2) in a rotationally secured manner. The load limiting device further comprises a load limiting ring (5) with a thread (51) on the inner circumference, the load limiting ring (5) can be rotated around the sleeve (22) with the rotation of the spool (1), and the sleeve (22) is provided on its outer circumference with an engaging section (221) and with a resistance part for applying a resistance to the load limiting ring (5), the sleeve (22) having in the engaging section (221) a mating thread which matches with the thread (51) of the load limiting ring (5) and the resistance part being arranged downstream of the engaging section (221) in the axial displacement direction of the load limiting ring (5).
Abstract:
A 3-point seat belt system having a seat belt retractor (20) with a spool (32), the spool (32) having a locked mode of operation and a freewheeling mode of operation; a seat belt (411) characterized as having a known elongation rate under stress; a collapsible member (40) wrapped about a center portion of the spool (32) of the retractor (20), the member (40) having an initial diameter d1 when unstressed and collapsible to a lesser diameter of d2 under stress. The method having the step of generating a retarding force on the occupant (404) in proportion to the degree by which the collapsible member (40) collapses.
Abstract:
L'objet principal de l'invention est une bande textile (10) formant au moins en partie une ceinture de sécurité (20) destinée à être arrimée à une structure fixe (2) d'un siège (30) ou d'un habitacle, caractérisée en ce qu'une entaille (4) est formée sur la bande textile (10) pour permettre le repliage de la bande textile (10) sur elle-même de façon à entourer la structure fixe (2) du siège (30) ou de l'habitacle par insertion d'une extrémité (1, 1a) de la bande textile (10) dans l'entaille (4) pratiquée dans la bande textile (10).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Dreipunktgurtumlenkvorrichtung für ein Sicherheitsgurtband (121) eines Sicherheitsgurtsystems insbesondere eines Fahrzeugs, mit einer fahrzeugfesten ersten Umlenkeinrichtung (122) und mit einer fahrzeugfesten zweiten Umlenkeinr chtung (128), durch die ein Schultergurtbandabschnitt in Höhe der Schulter eines Kindes umgelenkt wird. Um eine sicherheitstechnisch verbesserte Dreipunktgurtumlenkvorrichtung zu schaffen, ist eine dritte Umlenkeinrichtung (130) vorgesehen, die beim Überschreiten einer vorgegebenen Gurtkraft relativ zu der zweiten Umlenkeinrichtung (128) so bewegbar ist, dass ein Abschnitt des Sicherheitsgurtbands (121) definiert freigegeben wird.