Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kompressor (1 ) für die Drucklufterzeugung in einem Fahrzeug, mit wenigstens einem Kolben (6, 7), einem Zylinder (8, 9), einer Kurbelwelle (12), einem Schmiermittelanschluss (14) und einem Schmiermittelversorgungskanal (13, 15 16, 20, 21 ), sowie mit einer Kupplungseinrichtung (3), mittels der die Kurbelwelle (12) des Kompressors (1 ) mit einer Antriebseinrichtung verbindbar bzw. davon trennbar ist, wobei der Schmiermittelversorgungskanal (13, 15, 16, 20, 21 ) in wenigstens einen im Inneren des Kompressors (1 ) vorgesehenen Schmiermittelauslass (22, 23) mündet, der zumindest in bestimmten Drehpositionen der Kurbelwelle (12) auf eine Kolbenlauffläche (19) des Zylinders (8, 9) gerichtet ist.
Abstract:
A piston assembly includes at least one connecting rod comprising at least one wall that defines at least one first cooling fluid passage within the connecting rod. At least one piston body with at least one wall is coupled to the connecting rod. The piston body wall define at least one second cooling fluid passage within the piston body that is coupled in flow communication with the first cooling fluid passage. At least one piston pin is positioned within the second cooling fluid passage and is coupled to at least a portion of the connecting rod and at least a portion of the piston body. At least one piston crown including at least one wall having at least one third cooling fluid passage is coupled to the piston body. The third cooling fluid passage is coupled in flow communication with the second cooling fluid passage.
Abstract:
Bei einer Kurbelwelle (1) für eine Brennkraftmaschine, umfassend mindestens einen Hubzapfen (4), der zwischen zwei Wangen (3) angeordnet ist, die jeweils mit einem Wellenzapfen (2) verbunden sind, wird die Schmierung des Hubzapfenlagers ohne Schwächung der statischen und dynamischen Belastbarkeit der Kurbelwelle gewährleistet, indem sowohl der Hubzapfen (4) als auch mindestens einer der Wellenzapfen (2) Hohlräume (11, 16) aufweisen, wobei die Hohlräume (11, 16) mittels einer Rohrleitung (12), die im wesentlichen außerhalb der Wangen (3) verläuft, miteinander verbunden sind.
Abstract:
A two stroke cycle internal combustion engine machine that does not require lubricating oil mixed with its fuel, thus producing greater efficiency, higher power-to-weight ratio, cooler operating temperatures, a wider speed range, greater simplicity, and lower toxic emissions, than those of prior art, many of the improvements also transferable to four stoke cycle engines.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schmierölversorgung für die Pleuellager einer Kurbelwelle einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine, bei der von den Lagerzapfen (2, 4, 6) zu den Kurbelzapfen (8, 9 bzw. 10, 11 bzw. 12, 13) der Kurbelwelle Ölkanäle führen, wobei die Ölzufuhr über die Hauptlager der Kurbelwelle erfolgt, indem von jeweils einem Hauptlager bzw. einem Lagerzapfen (2, 4, 6) aus die Ölkanäle (14, 16) zu den jeweils beidseitig angrenzenden Kurbelzapfen (8, 9 bzw. 10, 11 bzw. 12, 13) bzw. Pleuellagern führen. Es wird vorgeschlagen, dass in den betreffendem Lagerzapfen (2, 4, 6) der Kurbelwelle für die Schmierölversorgung der jeweils links und rechts angrenzenden Pleuellager jeweils zwei unter einem Winkel verlaufende Ölbohrungen (14, 16) vorgesehen sind, die zu einer Ölbohrung (18) zusammengeführt, zu den beiden angrenzenden Kurbelzapfen (8, 9 bzw. 10, 11 bzw. 12, 13) führen und dass die beiden Ölbohrungen (14, 16) mit in den Hauptlagern (II, IV, VI) für die Schmierölversorgung vorgesehenen Ölversorgungsnuten (20, 22) in Wechselwirkung stehen. Damit wird insbesondere für einen 6 - Zylinder - Boxermotor eine zuverlässige und sichere Schmierölversorgung unter Beibehaltung der für die Aufnahme der Gas- bzw. Massenkräfte erforderlichen Laerbreiten der Kurbelwelle sicher gestellt.
Abstract:
A hollow camshaft (19) lubrication system for aircraft engines that supplies lubricant (14) to cam lobe surfaces (25) from the interior surface (22) of the hollow camshaft (19) even during periods when aircraft operation moves the rotation axis of the hollow camshaft (19) from horizontal.