Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schalteinrichtung (10) zur Synchronisation in einem Getriebe (1) mit mindestens zwei Zahnrädern (3, 4), die auf einer Getriebewelle (5) drehbar angeordnet sind, und mit einer Synchronisiereinrichtung (6), die eine zum Synchronisieren von Drehzahlen der Getriebewelle (5) und einem der Zahnräder (3, 4) axial verschiebbare Schiebemuffe (9) umfasst. Um das Synchronisieren zu vereinfachen, umfasst die Schalteinrichtung (10) einen hülsenartigen Führungskörper (35), der axial fest und rotationsfest an einem äußeren Gehäuse (2) befestigt ist.
Abstract:
Synchronträgerkörpereinheit (5) einer Synchronisiereinrichtung für ein Schaltgetriebe eines Kraftfahrzeugs mit einem Synchronträgerkörper (1), der eine Außenverzahnung (3) zur Drehmomentübertragung auf eine Schiebemuffe (7) und eine Aufnahme (9) aufweist, und mit einer Arretiereinheit (15), die ein Gehäuse (13) und ein durch eine Feder (18) beaufschlagtes Rastelement (8) zur Fixierung der Schiebemuffe (7) gegenüber dem Synchronträgerkörper (1) aufweist und in der Aufnahme (9) angeordnet ist, wobei zur Mittenzentrierung der Schiebemuffe (7) vorgesehen ist, dass ein federndes Rastelement (8) in einem angespritzten Kunststoffgehäuse (13) angeordnet ist.
Abstract:
The invention relates to a latch cone ring for a synchronizing arrangement (12), comprising a substantially circular friction surface (28), at least one latch tooth (36) arranged on a periphery (39) of the latch cone ring (14), and at least one abutment means (42) arranged on the periphery (39) of the latch cone ring (14). The at least one abutment means (42) comprises a first surface (70) with a normal (78) having a first angle (a) in relation to a centre line (44) of the latch cone ring (14). A circumferential groove (49) is arranged in a periph- eral surface of the latch cone ring (14) adjacent to the first surface (70) of the at least one abutment means (42). The at least one abutment means (42) and the circumferential groove (49) are so configured that one first point (P1 ) on the first surface (70) of the at least one abutment means (42) and one second point (P2) in the circumferential groove (49) are situated on a periphery of a common sphere with a radius (R1 ). The invention also relates to a synchroniz¬ ing arrangement (12) comprising such a latch cone ring (14). The invention also relates to a gearbox (4) comprising such a synchronizing arrangement (12). The invention also relates to vehicle (1 ) comprising such a gearbox (4).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Gruppengetriebe (32) für einen Kraftwagen, insbesondere einen Nutzkraftwagen, mit einem Hauptgetriebe (34) und einer dem Hauptgetriebe (34) vorgeschalteten Splitgruppe (36), wobei die Splitgruppe (36) für Hochschaltungen der Splitgruppe (36) synchronisiert und für Rückschaltungen der Splitgruppe (36) unsynchronisiert ist.
Abstract:
The present invention pertains to a synchromesh device for a gearbox. The synchromesh device comprises an annular coupling element (5, 14), a latch cone (6, 9) and a coupling cone (7, 10). The coupling element (5, 14) is shiftably arranged in an axial direction between a first end position, in which the coupling element (5, 14) is freely rotatable in relation to the coupling cone (7, 10), and a second end position, in which the coupling element's cogs (5a, 14a) engage with the coupling cone's cogs (7a, 10a). The synchromesh device comprises a slot-shaped space between a radially external control surface (5c, 14c) of the coupling element (5, 14) and a radially internal control surface (6c, 9c) of the latch cone (6, 9), and a lock element (8, 11) arranged inside said space. Said control surfaces (6c, 9c) are designed in such a way, that the lock element (8, 11) establishes a connection between the coupling element (5, 14) and the latch cone (6, 9) in a connecting position, located at a distance from the first end position, so that the latch cone (6, 9) is moved along by the coupling element (5, 14) during a continued movement towards the first end position, up to a position in which the latch cone's conically shaped friction surface (6a, 9a) is located at a distance from the coupling cone's conically shaped friction surface (7a, 10a).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kopplungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, mit einer Reibschlusseinheit (10a) und einer parallel zur Reibschlusseinheit (10a) geschalteten Formschlusseinheit (11a; 11 b; 11 c), die zumindest zwei formschlüssig miteinander verbindbare Formschlusselemente (12a, 13a; 12b, 13b; 12c, 13c) aufweist, die entlang einer Betätigungsrichtung (14a; 14b, 14c) relativ zueinander verschiebbar angeordnet sind und die jeweils zumindest eine Klaue (15a, 16a; 15b, 16b; 15c, 16c) aufweisen, wobei die Klauen (15a, 16a; 15b, 16b; 15c, 16c) jeweils zumindest teilweise eine Kopffläche (17a, 18a; 17b, 18b; 17c, 18c) aufweisen, die schräg zur Betätigungsrichtung (14a; 14b, 14c) orientiert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Mehrstufengetriebe für ein Kraftfahrzeug, mit einer Getriebeeingangswelle (10a; 10b; 10c; 10d) zur drehfesten Anbindung eines Verbrennungsmotors, mit mindestens vier entlang einer Hauptrotationsachse (11a; 11b; 11c; 11 d) hintereinander angeordneten Planetenradstufen (P1a, P2a, P3a, P4a; P1b, P2b, P3b, P4b; P1c; P1d) und mindestens einer kombinierten Schalteinheit (S2a; S2b; S2c; S2d), die als eine Bremse ausgebildet ist und die ein drehbares Kopplungselement (S21a; S21b; S21c; S21d) sowie eine Reibschlusseinheit (12a; 12b; 12c; 12d) und eine parallel zur Reibschlusseinheit (12a; 12b; 12c; 12d) geschaltete Formschlusseinheit (13a; 13b; 13c; 13d), die jeweils dazu vorgesehen sind, das drehbare Kopplungselement (S21a; S21b; S21c; S21d) gehäusefest zu verbinden, aufweist, wobei eine der Planetenradstufen (P1a; P1b; P1c; P1d) der kombinierten Schalteinheit (S2a; S2b; S2c; S2d) zugeordnet ist und ein Getriebeelement (P12a; P12b; P12c; P12d) umfasst, das permanent drehfest mit dem drehbaren Kopplungselement (S21a; S21b; S21c; S21d) der kombinierten Schalteinheit (S2a; S2b; S2c; S2d) verbunden ist, wobei die der kombinierten Schalteinheit (S2a; S2b; S2c; S2d) zugeordnete Planetenradstufe (P1a; P1b; P1c; P1d) ein weiteres Getriebeelement (P11a; P11b; P11c; P11d) umfasst, das permanent drehfest mit der Getriebeeingangswelle (10a; 10b; 10c; 10d) verbunden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kupplungskörper (1, 31) für eine Synchronisationsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs, mit einem im Wesentlichen ringförmigen Grundkörper (3, 33), einer am Außenumfang (5) des Grundkörpers (3, 33) ausgebildeten Kupplungsverzahnung (7, 37), sowie mit einem den Innenumfang (13, 35) des Grundkörpers (3, 33) umlaufenden, in Teilsegemente (15, 39) unterteilten Bund (17, 37). Hierbei sind die Teilsegemente (15, 39) zur Festlegung der Axiallage eines Synchronzwischenrings der Synchronisationsvorrichtung an ihren jeweiligen Endabschnitten (21, 43) axial versetzt. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Kupplungskörpers (1, 31) für eine Synchronisationsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Kupplungskörper (1) einer Synchronisationseinrichtung eines Kraftfahrzeug-Zahnräderwechselgetriebe, umfassend einen im radial außenliegenden Bereich des Kupplungskörpers (1) angeordneten Kupplungsscheibenabschnitt (2) mit einem Reibkonus (3), der zum reibungsbehafteten Anlauf gegen zumindest einen Synchronring eine Reibkonusfläche {4} aufweist, und einen im radial innenliegenden Bereich des Kupplungskörpers angeordneten Trägerabschnitt (5). Um einen beliebig großen Unterschied zwischen dem mittleren Durchmesser des Reibkonus und dem Durchmesser der Nabe des Trägerabschnitts zu realisieren, sieht die Erfindung vor, dass der Kupplungsscheibenabschnitt (2) und der Trägerabschnitt (5) aus separaten Teilen bestehen, die miteinander dauerhaft verbunden sind.