Abstract:
Das Verfahren und die Vorrichtung dienen zur Gewinnung eines Druckstickstoffprodukts durch Tieftemperaturzerlegung von Luft in einem Destillationssäulen-System, das eine Hochdrucksäule (10) und eine Niederdrucksäule (11) sowie einen Hauptkondensator (12) und einen Niederdrucksäulen-Kopfkondensator (13) aufweist, die beide als Kondensator- Verdampfer ausgebildet sind. Sumpfflüssigkeit (28, 29) der Niederdrucksäule (11) wird in den Verdampfungsraum des Niederdrucksäulen-Kopfkondensators (13) eingeleitet. Dort gebildetes Gas wird als Restgas (30, 31) wird in einer ersten Restgasturbine (33) arbeitsleistend entspannt. Die dabei erzeugte mechanische Energie wird für den Antrieb eines Kaltverdichters (36) verwendet. Ein erster Druckstickstoffproduktstrom (19) wird gasförmig vom Kopf der Hochdrucksäule (10) abgezogen und im Hauptwärmetauscher (8) angewärmt. Ein weiterer Stickstoffstrom (37) wird gasförmig vom Kopf der Niederdrucksäule (11) abgezogen, in dem Kaltverdichter (36) auf einen Druck verdichtet, der mindestens gleich dem Druck des ersten Druckstickstoffproduktstroms (19) beim Abziehen aus der Hochdrucksäule (10) ist, und anschließend als zweiter Druckstickstoffproduktstrom (38) in dem Hauptwärmetauscher (8) angewärmt.Der Kaltverdichter (36) überwindet eine Druckdifferenz, die mindestens gleich zwei Dritteln der Druckdifferenz zwischen Kopf der Hochdrucksäule (10) und Kopf der Niederdrucksäule (11) ist.
Abstract:
A process for carrying out cryogenic air separation wherein liquid oxygen (30) is pressurized (112) and vaporized against condensing feed air (5) to produce oxygen gas product (42) wherein excess plant refrigeration is generated such that the aggregate warm end temperature difference of the process exceeds the minimum internal temperature difference of the primary heat exchanger (101) by at least 2K.
Abstract:
The invention relates to a method for separating air by cryogenic distillation in a set of columns including a first column operating at a first pressure (21), a second column (23) operating at a second pressure which is lower than the first pressure and a third column (25) operating at a third pressure which is lower than the second pressure, wherein the third column includes first and second evaporator-condensers (29, 31) and nitrogen from a cold compressor (47) is sent to one of the evaporator-condensers.
Abstract:
Die Vorrichtung dient zur Tieftemperaturzerlegung von Luft. Sie weist folgende Merkmale auf: einen Hauptwärmetauscher und einen Unterkühlungs-Gegenströmer (2); ein Destilliersäulen-System zur Stickstoff-Sauerstoff-Trennung (5), das eine Hochdrucksäule und eine Niederdrucksäule aufweist; eine Mischsäule (1); Mittel zum Einleiten von Einsatzluft über den Hauptwärmetauscher in die Hochdrucksäule und in die Mischsäule; eine Flüssigsauerstoffleitung zum Einleiten von flüssigem Sauerstoff aus der Niederdrucksäule in den oberen Bereich der Mischsäule; eine Sauerstoffproduktleitung zum Abziehen von Sauerstoffgas aus dem oberen Bereich der Mischsäule durch den Hauptwärmetauscher. Die Mischsäule (1) und mindestens einer der beiden genannten Wärmetauscher (2, 6) sind in einer gemeinsamen Coldbox (3) angeordnet.
Abstract:
The invention relates to a cryogenic distillation apparatus for a gas mixture (), including a purification apparatus (A) for purifying a gas mixture in a system with a plurality of adsorbant bottles, a column system (MP,LP,AR), a capacity (15), means for feeding a cryogenic liquid (19,V19,29,V29) to the capacity, means for feeding a vaporised liquid (2, V2) from the capacity to a column (MO) of the system, a vaporiser (R2) in the capacity for vaporising the contained liquid; means for feeding a calorigenic gas (4) to the vaporiser, and means for drawing a liquid (3) from the capacity.
Abstract:
A process for carrying out cryogenic air separation wherein liquid oxygen (30) is pressurized (112) and vaporized against condensing feed air (5) to produce oxygen gas product (42) wherein excess plant refrigeration is generated such that the aggregate warm end temperature difference of the process exceeds the minimum internal temperature difference of the primary heat exchanger (101) by at least 2K.
Abstract:
Dans un procédé de séparation d'air par distillation cryogénique utilisant un appareil comprenant une colonne moyenne pression (9) et une colonne basse pression (11) reliées thermiquement entre elles, une quantité d'air comprimé et épuré V est refroidi dans une ligne d'échange (10) jusqu'à une température cryogénique et est envoyé au moins en partie à la colonne moyenne pression, des débits enrichis en oxygène et en azote (LR, LP) sont envoyés de la colonne moyenne pression à la colonne basse pression et des débits (35, 23) enrichis en azote et en oxygène sont soutirés de la colonne basse pression caractérisé en ce que la colonne moyenne pression opère entre 6 et 9 bar abs et le rapport entre la quantité d'air total V entrant dans la ligne d'échange et le volume total de la ligne d'échange est compris entre 3000 et 6000 Nm 3 /h/m 3 .
Abstract translation:本发明涉及一种通过使用包括中压塔(9)和低压塔(11)热交换的设备的低温蒸馏来分离空气的方法,其包括在交换管线中冷却一定量的压缩和净化空气V 10)到低温温度并将其至少一部分输送到中压塔,将富氮和富氮流(LR,LP)从中压塔输送到低压塔并抽出氮和富氧 从低压塔流出(35,23)。 本发明的特征在于,中压塔在6巴和9巴绝对压力之间运行,并且进入换热管线的空气V的总量与交换管线的总体积之间的比率在3000和6000Nm 3 / h / m3之间。
Abstract:
Die Erfindung schlägt ein Verfahren zur Gewinnung eines oder mehrerer Luftprodukte unter Verwendung einer Luftzerlegungsanlage (100, 200) mit einem Rektifikationssäulensystem (10), das eine Hochdrucksäule (11), die auf einem ersten Druckniveau betrieben wird, und eine Niederdrucksäule (12), die auf einem zweiten Druckniveau unterhalb des ersten Druckniveaus betrieben wird, aufweist, vor. Dabei wird das Luftprodukt oder zumindest eines der mehreren Luftprodukte unter Einsatz einer Innenverdichtung bereitgestellt, die gesamte, dem Rektifikationssäulensystem (10) zur Gewinnung des oder der Luftprodukte zugeführte Luft wird zunächst als Einsatzluftmenge in einem Hauptluftverdichter (1) auf ein drittes Druckniveau verdichtet, das mindestens 3 bar oberhalb des ersten Druckniveaus liegt, und die Einsatzluftmenge wird in mehrere Anteile, darunter einen ersten Anteil und einen zweiten Anteil, aufgeteilt. Nach dieser Aufteilung wird der erste Anteil der Einsatzluftmenge auf zumindest dem dritten Druckniveau einem Booster (4, 8), der unter Verwendung des zweiten Anteils der Einsatzluftmenge angetrieben wird, auf ein viertes Druckniveau verdichtet. Es ist vorgesehen, dass der erste Anteil der Einsatzluftmenge auf dem vierten Druckniveau in einem Nachverdichter (6), der ohne Verwendung eines mittels der Luftzerlegungsanlage bereitgestellten Fluidstroms angetrieben wird, auf ein fünftes Druckniveau verdichtet wird, und dass der erste Anteil der Einsatzluftmenge auf dem fünften Druckniveau abgekühlt, auf das erste Druckniveau entspannt und zumindest teilweise verflüssigt in die Hochdrucksäule (11) eingespeist wird. Eine entsprechende Luftzerlegungsanlage (100) ist ebenfalls Gegenstand der vorliegenden Erfindung.
Abstract:
Dans un procédé de production d'un premier gaz sous pression ainsi qu'un deuxième gaz de manière ponctuelle par distillation cryogénique de l'air, selon une première marche, aucun fluide ne se réchauffe ni se refroidit dans un deuxième échangeur de chaleur (2), et selon une deuxième marche, un débit liquide pressurisé (19) provenant de la double colonne se réchauffe et se vaporise dans le deuxième échangeur pour former un gaz requis ponctuellement, un débit d'air (9) à la deuxième pression se refroidit dans le deuxième échangeur.
Abstract:
A compressed air stream is cooled to a temperature suitable for its rectification within a lower pressure heat exchanger (28) and a boosted pressure air stream is liquefied or converted to a dense phase fluid within a higher pressure heat exchanger (26) in order to vaporize pumped liquid products. Thermal balancing within the plant is effectuated with the use of waste nitrogen streams (110, 108) that are introduced into the higher and lower pressure heat exchangers. The heat exchangers are configured such that the flow area for the subsidiary waste nitrogen stream within the higher pressure heat exchanger (26) is less than that would otherwise be required so that the subsidiary waste nitrogen streams were subjected to equal pressure drops in the higher and lower pressure heat exchangers. This allows the higher pressure heat exchanger (26) be fabricated with a reduced height and therefore a decrease in fabrication costs.