Abstract:
Die Erfindung geht aus von einer Ausstoßvorrichtung, insbesondere einer nadelfreien Injektionsvorrichtung, zum Ausstoßen zumindest eines Stoffs (12a), insbesondere eines Wirkstoffs und/oder eines Farbstoffs, vorzugsweise eines Fluids und/oder eines Pulvers, vorteilhaft zur Injektion in Gewebe, insbesondere in und/oder unter Haut, mit zumindest einer Antriebseinheit (14a), die zu einer Erzeugung zumindest einer Betätigungsbewegung für zumindest ein Ausstoßelement (16a) vorgesehen ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Antriebseinheit (14a) zumindest ein zumindest teilweise magnetisch formveränderliches Antriebselement (18a) aufweist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Aktuator (14) zur Steuerung wenigstens eines Fluidweges (20) einer Befüllungseinheit (12) für eine Getränkeabfüllanlage (10) mit wenigstens einer Steuereinheit (22) und mit wenigstens einem Aktuatorelement (24), mittels dessen eine Stellkraft bereitstellbar ist, wobei mittels der Steuereinheit (22) wenigstens ein erstes Steuersignal und wenigstens ein zweites Steuersignal bereitstellbar ist und wobei das Aktuatorelement (24) aus einem Material besteht, das in Abhängigkeit von einem ersten Steuersignal eine erste Ausdehnung annimmt, in der das Aktuatorelement (24) eine erste Ruheposition einnimmt, und das in Abhängigkeit von dem zweiten Steuersignal eine Ausdehnung annimmt, in der das Aktuatorelement (24) eine zweite Anstellposition einnimmt.
Abstract:
The invention relates to an actuator arrangement which comprises an actuating element which is composed of a magnetic shape-memory material, a solenoid which can be driven and has at least one ferromagnetic flux-conducting element and at least one field coil which is arranged on the flux-conducting element, wherein the actuating element is arranged in an air gap in the flux-conducting element in such a way that a magnetic field which is generated by driving the solenoid penetrates the actuating element and causes the length of the actuator element to change, wherein the actuator arrangement has a measuring means which generates a measurable electrical signal, the value of said electrical signal changing depending on the expansion of the magnetic shape-memory material and the current which is impressed into the solenoid.
Abstract:
Beschrieben wird ein Stellantrieb zum Auslenken eines Stellgliedes (15) durch einen Festkörperaktor (2), der bei Änderung einer elektrischen Spannung oder eines wirkenden Magnetfeldes eine Längenänderung erfährt, wobei ein Gehäuse (1) den Festkörperaktor umschließt und mit diesem einen Zwischenraum (13) fluiddicht begrenzt. Weiter weist der Festkörperaktor einen Hohlkanal (6) auf, dessen erstes Ende mit einer das Gehäuse durchsetzenden ersten Hohlleitung (20) verbunden ist und dessen anderes Ende in den Zwischenraum mündet. Der Zwischenraum ist zudem fluiddicht mit einer das Gehäuse durchsetzenden zweiten Hohlleitung (21) verbunden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Aktuator mit einem als Reaktion auf eine elektrische Ansteuerung einer Spulenvorrichtung (14) antreibbaren Antriebselement (16) aus einem magnetischen Formgedächtnismaterial, welches zum Übertragen von mechanischer Antriebsenergie auf einem Stellpartner (28) ausgebildet ist, wobei dem als Expansionseinheit (16) ausgebildeten und sich entlang einer Antriebsrichtung (22) erstreckend ausgerichteten Antriebselement ein Paar von magnetischen Flussleitelementen (18, 20) für einen von der Spulenvorrichtung erzeugten Magnetfluss so seitlich benachbart zugeordnet ist, dass der Magnetfluss zwischen den Flussleitelementen durch die Expansionseinheit und quer zur Antriebsrichtung geführt ist und wobei die Spulenvorrichtung (14) umlaufend, insbesondere radial umlaufend um die sich axial in der Antriebsrichtung erstreckende Expansionseinheit (16) vorgesehen ist.
Abstract:
Es wird ein Einspritzventil für ein Fluid, insbesondere für Kraftstoff, angegeben, das ein Ventilgehäuse (11), einen Fluidzulauf, eine Ventilkammer mit Abspritzöffnung, einen im Ventilgehäuse (11) angeordneten, piezoelektrischen oder magnetostriktiven Aktor (21) und ein Fluidzulauf und Ventilkammer verbindendes, fluidführendes Rohr (30) aufweist, das im Ventilgehäuse (11) am Aktor (21) vorbeilaufend angeordnet ist. Zur Schaffung von Bauraum im Ventilgehäuse (11) für die Durchführung des fluidführenden Rohrs (30) das einen zur Reduzierung von Druckabfällen im Zulaufbereich ausreichend großen Durchmesser aufweist, ist ein den Aktor (21) umgebender, als vorgespannte Feder ausgebildeter Hohlzylinder (32) mit einer axial längsdurchgehenden Zylinderwandöffnung (36) versehen, und die Anordnung des fuidführenden Rohrs (30) im Ventilgehäuse (11) ist so vorgenommen, dass es radial in die Zylinderwandöffnung (36) hineinragt.
Abstract:
A magnetomechanical transducer, and apparatus and methods using said magnetomechanical transducer, extract electrical power from any motion, including random motion, cyclic, and vibrational motion. The motion is transferred to linear motion through a mechanical connecting device to the magnetomechanical coupler, which comprises a magnetoplastic and/or magnetoelastic material that transduces the linear motion into a change of magnetic field, via twin boundary deformation. A further transducer, couples the magnetic field change to an electrical output. A restoring field or device resets the magnetomechanical transducer to its initial state.
Abstract:
A hybrid actuator (100A) comprises a magnetostriction actuator (110) having a magnetostriction element (111), and a moving coil actuator (130) where voice coils (131a, 131b) are fixed to the outer circumference of a movable portion (132). The actuator (110) is secured to the movable portion (132) of the actuator (130) such that the direction of displacement output from a drive rod (113) is aligned with the displacement direction of the movable portion. Since the actuator (110) is secured to the movable portion (132) of the actuator (130) along with a displacement output concerning a high level sound signal by the actuator (110) at the tip of the drive rod (113), a displacement output concerning a low level sound signal by the actuator (130) is also obtained. A wide band sound output can also be obtained by abutting the tip of the drive rod (113) against an acoustic oscillation cone.
Abstract:
Provided is a system for characterizing complex acoustic waves having: means to read an existing configuration file containing saved parameters or create a new configuration file with no previous parameters; means for defining an actuation carrier, selecting the wave shape, and specifying the associated parameters; means for defining the propagation control signal; means for defining the propagation control signal repeat rate; means to produce a resultant actuation signal and, optionally, output resultant actuation signal as a file; and, for multiple carriers, means to define the multiple carrier stagger and referenced actuation signal. Optionally, further provided are means to input a frequency response as a function of frequency and distance; means to define a distance; and means to produce an effective actuation signal derived from the resultant actuation signal, the frequency response, and distance.