Abstract:
The present disclosure relates to support membranes for filters that include a support sheet formed of a polymeric material and a continuous base section having opposed outer surfaces and spaced-apart ribs extending outwardly from at least one of the opposed outer surfaces. The spaced-apart ribs define continuous flow channels bound by the adjacent spaced-apart ribs. The ratio of the height of the ribs to the height of the continuous base ranges from about 2:1 to about 5:1. This relatively high aspect ratio of the ribs and the base layer increases the performance of the filter and reduces the cross-flow pressure drop of fluids filtered through the membrane.
Abstract:
Eine Filtereinrichtung mit einem Filtergehäuse und einem Filterelement weist ein fluidführendes Leitungsstück zur Zufuhr oder Ableitung von Fluid auf, wobei ein Sensorelement in oder an einem elastischen Abschnitt des fluidführenden Leitungsstücks angeordnet ist, wobei der elastische Abschnitt des fluidführenden Leitungsstücks als Fenster ausgebildet ist, das gegenüber angrenzenden Abschnitten eine reduzierte Wandstärke aufweist.
Abstract:
A wedge shaped filter element for use with a variety of fluids and fluid mixtures is disclosed. Greater in filtration efficiency is provided due to increased filter media and compact arrangement that can be provided with a plurality of filter elements in filter housing. The wedge shaped filter elements can be used for filtration, coalescing fluids and separation of gas from liquid.
Abstract:
A filter element for filtering a fluid that comprises a pleated filter media and a support structure. The pleated filter media comprises pleats that define an upstream gap along an upstream surface of the pleated filter media and a downstream gap along a downstream surface of the pleated filter media. The support structure extends along the downstream surface of the pleated filter media and supports the pleats. The support structure is folded into two layers comprising a first layer and a second layer within the downstream gap. The first layer inner surface and the second layer inner surface are positioned adjacent to each other within the downstream gap. The support structure comprises at least one spacer that increases a distance between the first layer outer surface and the second layer outer surface such that the differential pressure drop through portion of the support structure that is within the downstream gap is decreased.
Abstract:
A modular, compact, mobile, dewatering and liquid-liquid separation and filtration system. The system processes incoming influents of slurries, solids and liquids at a high speed of operation and in large volumes. System is capable of being modularly scaled, allowing for a continuous steady state operation accommodating any slurry flow rate in a synchronous dynamic equilibrium process. Components and modules integrated into the system include a dynamic filtration clarifier 101 (DFC), a nested-filter dewatering cell 115 (NDC) and/or a compression filter press 125 (CFP). The DFC performs the primary dewatering phase of separating the primary water from the solids creating sludge. The NDC further breaks apart the solids of the sludge, removing interstitial water in a secondary dewatering phase, further lowering the moisture content of the sludge, while the CFP removes the tertiary water from the remaining solid particles by pressing the particles into a solid cake.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Ringfilterelement (1) mit einem Faltenstern (2), der stirnendseitig in eine erste Endscheibe (3) und eine zweite Endscheibe eingebunden ist. Erfindungswesentlich ist dabei, dass zumindest die erste Endscheibe (3) aus einem Papiermaterial ausgebildet ist, wobei das Papiermaterial schweißbare Bestandteile, insbesondere Kunststoffanteile, von mindestens 30 Gew.-% aufweist. Hierdurch lässt sich eine Entlüftungsfunktion einfach und kostengünstig in die Endscheibe (3) integrieren und dieses zudem kostengünstiger herstellen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Stützkorbs (2) für ein ringförmiges Filterelement (3), - bei dem eine Innenstruktur (27) aus wenigstens einem Draht (17) auf eine Matrize (4) einer Schweißvorrichtung (1 ) aufgebracht wird, - bei dem eine Außenstruktur (28) aus wenigstens einem Draht (12) auf die Innenstruktur (27) aufgebracht wird, - bei dem die Außenstruktur (28) in Kontaktstellen (16), in denen die Außenstruktur (28) die Innenstruktur (27) berührt, mittels eines Schweißwerkzeugs (6) der Schweißvorrichtung (1 ) mit der Innenstruktur (27) verschweißt wird, - wobei die Innenstruktur (27) auf die Matrize (4) aufgewickelt wird und/oder die Außenstruktur (28) auf die Innenstruktur (27) aufgewickelt wird.
Abstract:
Es wird ein Filter (10) zur Filtrierung von Fluiden, insbesondere Kraftstoff oder Öl, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, beschrieben. Ein Filterelement (18) ist mittels einer lösbaren Rastverbindung (20) in einem Befestigungsgehäuseteil (14) befestigt. Ein Rastbauteil (32) ist mit dem Filterelement (18) und ein Rastbauteil (36) mit dem Befestigungsgehäuseteil (14) verbunden. Wenigstens ein Rastmittel (32) eines der Rastbauteile verhakt sich bajonettartig in einer Aussparung (38) des anderen Rastbauteil (36). Ein Schaltbauteil (60) einer Schalteinrichtung (58) ist mit dem Filterelement (18) und ein Schaltbauteil (62) ist mit dem Befestigungsgehäuseteil (14) verbunden. Eines der Schaltbauteile (60) umfasst wenigstens eine sich radial zu einer Dreh- /Steckachse (30) des Filters (10) erstreckende Schaltnase (76) und eines der Schaltbauteile (62) umfasst eine Schaltkulisse (78) zur Führung der Schaltnase (76). Die Schaltkulisse (78) führt bei einer impulsförmigen Axialbewegung des Filterelements (18) relativ auf das Befestigungsgehäuseteil (14) zu die Schaltnase (76) und bewirkt dadurch eine Drehbewegung des Filterelements (18) relativ zum Befestigungsgehäuseteil (14) um die Dreh-/Steckachse (30) zum bewegen des Rastmittels (32) aus einem Einfuhr-/Ausfuhrbereich (46) in einen Schließbereich (40) der Aussparung (38) oder aus einem Rückhaltebereich (42) in den Einfuhr-/Ausfuhrbereich (46), je nach Position des Rastmittels (32) in der Aussparung (38) vor Einwirkung der Axialbewegung.
Abstract:
A filtration apparatus which has a filtration chamber, and the filtration chamber has a fluid inlet, a filtered fluid outlet, a residue outlet, and a filtering element. The filtering element is situated between the fluid inlet and the filtered fluid outlet. The apparatus also includes a wiping member which is situated within, or about, the filtering element and which is adapted to wipe the surface of the filtering element. The wiping member also wipes any residue toward the residue outlet when the apparatus is in use. The filtration apparatus includes a first pumping means configured to create a flow toward the filtering chamber, and a second pumping means situated within the filtering chamber and configured to induce a counter-flow back toward the first pumping means.