Abstract:
Es sind schon Vorrichtungen zum Fördern von Kraftstoff bekannt, mit einem einen Boden aufweisenden Speichertopf, an dessen Umfang ein Mischkanal einer Saugstrahlpumpe einstückig ausgebildet ist, der in vom Boden abgewandter Richtung verläuft, zwischen einer nach innerhalb des Speichertopfes gewölbten Kanalinnenwandung und einer nach außerhalb gewölbten Kanalaußenwandung gebildet ist und einen ersten Kanalabschnitt mit einer ersten Achse und einen sich in Strömungsrichtung erweiternden zweiten Kanalabschnitt aufweist. Außerdem umfasst die Saugstrahlpumpe eine Treibleitung mit einem Treibleitungsausgang, der in den ersten Kanalabschnitt des Mischkanals mündet. Zur Herstellung des Speichertopfes wird ein komplexes Spritzgusswerkzeug benötigt. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden die Herstellungskosten für den Speichertopf verringert, indem das zur Herstellung des Speichertopfes benötigte Spritzgusswerkzeug einfacher und kostengünstiger ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der zweite Kanalabschnitt (20) des Mischkanals (10) eine gegenüber der ersten Achse (19) des ersten Kanalabschnitts (18) abgewinkelte zweite Achse (21) aufweist.
Abstract:
Systems and methods for installing and sealing a fuel pump in a fuel tank are disclosed. In one embodiment, a system for installing and sealing a fuel pump in a fuel tank may include (1) a fuel tank with an opening in a surface thereof; and (2) a fuel pump hanger assembly, the fuel pump hanger assembly comprising; (a) a plurality of assembly screws; (b) a plurality of clamping lugs configured to thread onto the plurality of assembly screws and engage an inside surface of the fuel tank; (c) a top plate further comprising; (i) a bearing surface configured to engage an external fuel tank surface; (ii) a plurality of through holes proximate the perimeter of the top plate and perpendicular to the bearing surface; (iii) a plurality of bosses, each of the plurality of bosses adjacent to each through hole, configured to guide and position the each clamping lug; and (d) a gasket positioned between the top plate and the fuel tank.
Abstract:
A pump for providing a flow of fluid from a fluid source to a fluid destination. The pump includes a rotatable turbine, a first inlet port in fluid communication with the turbine, a first outlet port in fluid communication with the first inlet port, a second inlet port in fluid communication with the turbine, and a second outlet port in fluid communication with the second inlet port. The turbine pumps fluid from the fluid source into the first inlet port and out of the first inlet port into a reservoir. The turbine pumps fluid in the reservoir into the second inlet port and out of the second outlet port to the fluid destination.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (100) zum Fördern von Kraftstoff aus einem Vorratsbehälter zu einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs mit einer in einer Treibleitung (90) für eine Saugstrahlpumpe angeordneten Filterdrosseleinheit (10) angegeben. Die Filterdrosseleinheit (10) weist einen Filterbereich (12) zum Filtern von Verunreinigungen in einem durch die Filterdrosseleinheit (10) geförderten Kraftstoff und einen Drosselbereich (14) mit einer Drossel (16) zur Minderung eines Drucks des durch die Filterdrosseleinheit (10) geförderten Kraftstoffs auf. Der Filterbereich (12) kann entlang einer axialen Richtung (22) der Filterdrosseleinheit (10) einen Strömungskanal (24) mit einer den Strömungskanal (24) zumindest zum Teil umschließenden Ummantelung (26) aufweisen, wobei in der Ummantelung (26) in einer radialen Richtung der Filterdrosseleinheit (10) eine Mehrzahl von Ausnehmungen (28) zum Filtern der Verunreinigungen im Kraftstoff angeordnet sein können. Die Drossel (16) kann in der axialen Richtung (22) einen Drosselkanal (17) aufweisen, der bezüglich einer Querschnittsfläche kleiner als der Strömungskanal (24) ausgestaltet ist. Weiter weist die Filterdrosseleinheit (10) einen Ventilbereich (18) auf, in welchem Komponenten eines Rückschlagventils (20) zur Verhinderung eines Rückflusses des durch die Filterdrosseleinheit (10) geförderten Kraftstoffs angeordnet sind, wobei das Rückschlagventil (20) einen Ventilkörper (30) aufweist, welches mit einem Federelement (32) in der axialen Richtung (22) hin zu einem Ventilsitz (31) vorgespannt ist.Die Filterdrosseleinheit (10) ist dabei mit dem Filterbereich (12), dem Drosselbereich (14) und dem Ventilbereich (18) einstückig ausgestaltet.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftstoffpumpenanordnung (1), welche eine Kraftstoffpumpe (2) umfasst, die einen wärmeerzeugenden Aktor (20) aufweist, der in einem Gehäusebereich (21) eines Pumpengehäuses (22) angeordnet ist, gekennzeichnet durch: ein erstes Gehäuse (3), welches einen Kraftstoffeinlass (30), der zu einem ersten Kraftstoffaufnahmeraum (31) führt, in dem der Gehäusebereich (21) des Pumpengehäuses (22) angeordnet ist, und eine erste Auslassöffnung (32) aufweist, wobei der Aktor (20) dem im ersten Kraftstoffaufnahmeraum befindlichen Kraftstoff Wärme abgibt, und ein zweites Gehäuse (4), welches das erste Gehäuse (3) umgibt und mit dem ersten Gehäuse (3) eine Verbindungsöffnung (40) begrenzt, die den ersten Kraftstoffaufnahmeraum (31) mit einem zweiten Kraftstoffaufnahmeraum (41) des zweiten Gehäuses (4) verbindet, der ferner mit einem Einlasskanal (23) der Kraftstoffpumpe (2) in Strömungsverbindung steht. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer erfindungsgemäßen Kraftstoffpumpenanordnung (1).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftstofffördervorrichtung für einen Satteltank (2) mit einer ersten Sattelkammer (21) und einer zweiten Sattelkammer (22), umfassend einen Fördertopf (3), eine Kraftstoffpumpe (4), welche im Fördertopf (3) angeordnet ist, eine Treibleitung (6), welche von einer Kraftstoffförderleitung (5) abzweigt, eine erste Saugstrahlpumpe (7), welche im Fördertopf (3) angeordnet ist und ein erstes Mischrohr (71) und eine erste Düse (72) umfasst, wobei die erste Saugstrahlpumpe (7) eingerichtet ist, Kraftstoff aus der ersten Sattelkammer (21) in den Fördertopf (3) zu fördern, eine zweite Saugstrahlpumpe (8) mit einem zweiten Mischrohr (81) und einer zweiten Düse (82), wobei die zweite Saugstrahlpumpe (8) eingerichtet ist, Kraftstoff aus der zweiten Sattelkammer (22) in den Fördertopf (3) zu fördern, eine Moduleinheit (10) mit einem ersten Modulbauteil (11) und einem zweiten Modulbauteil (12), wobei das erste Modulbauteil (11) das erste Mischrohr (71) und das zweite Mischrohr (81 ) umfasst, wobei das zweite Modulbauteil (12) einen Zuleitungsanschluss (13) für die Treibleitung (6), die erste Düse (72) der ersten Saugstrahlpumpe (7), einen Mischrohranschluss (14) für das zweite Mischrohr (81 ) und einen Kraftstoffanschluss (15) für eine Kraftstoff leitung (9) aus der zweiten Sattelkammer umfasst, und wobei der Kraftstoffanschluss (15) im zweiten Modulbauteil (12) mit dem Mischrohranschluss (14) verbunden ist.
Abstract:
본 발명은, 차량용 연료펌프 모듈에 관한 것으로, 연료탱크의 외부로 노출되어 설치되는 플레이트 바디에 지지부재에 의해 제어기가 이격되어 설치되고, 상기 제어기와 플레이트 바디 사이에 에어갭이 구비되어, 연료탱크의 연료에서 발생되는 가스가 상기 에어갭을 순환하는 외부 공기에 의해 대기로 방출시키도록 구성됨으로써, 상기 가스가 상기 제어기의 전자부품에 영향을 미치는 것을 방지할 수 있다.
Abstract:
Bei einem Kraftstoffversorgungssystem (10) einer Brennkraftmaschine mit Kraftstoffdirekteinspritzung mit einer ersten Pumpe (14) zur Förderung des Kraftstoffes aus einem Tank (12) und einer zweiten Pumpe (20) zur Erzeugung des Druckes (22) für die Kraftstoffdirekteinspritzung ist mit der ersten Pumpe (14) und mit der zweiten Pumpe (20) eine weitgehend gleich große Druckdifferenz erzeugbar.