Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Radialkolbenpumpe, umfassend eine Pumpenwelle (1) mit einem Exzenter (11), sowie mindestens eine Kolben-Arbeitsraum- Kombination (2), wobei die Kolben-Arbeitsraum-Kombination (2) einen Arbeitsraum (21) und einen Kolben (22) umfasst, wobei die Radialkolbenpumpe mindestens zwei Kolben- Arbeitsraum-Kombinationen (2, 2a, 2b,...) umfasst, die sich radial von der Pumpenwelle (1) erstrecken, wobei jeder Arbeitsraum (21) mit einem Auslassventil (24) ausgestattet ist, wobei das Auslassventil (24) eine Ventilöffnung (241) und eine Ventilzunge (242) umfasst, wobei die Ventilöffnung wahlweise von der Ventilzunge verschlossen bzw. freigegeben werden, wobei die Radialkolbenpumpe mit einer ringförmigen Ventilzungenanordnung (4) ausgestattet ist.
Abstract:
A piston compressor comprising a cylinder assembly 6 having a plurality of cylinders 7. The cylinders 7 are arranged radially along at least one circle, which has a first centre axis B, about which said cylinder assembly 6 revolves. It also comprises a piston assembly 12 having a plurality of pistons 9, one piston 9 arranged within each cylinder 7, a piston rod 10 coupled to each of the pistons 9, and a hub 11 to which said piston rods 10 in turn are coupled. The piston assembly 12 revolves about a second axis A. The second axis A is parallel with, but at a distance, from the first axis B. The cylinder 6 and the piston assemblies 12 are within a common housing. The housing 1. The cylinder assembly 7 is mounted on a cylinder carrier 8, which receives rotational input from an external rotation source.
Abstract:
A pump arrangement (6) for generating outgoing hydraulic flow can be utilized in a front and rear wheel driven motorcycle (1). The pump arrangement is arranged to be driven by means of a rotating shaft (15) and comprises a piston arrangement that generates a flow pulse, which piston arrangement has pistons (16, 17) that move forward and backward in its longitudinal directions. An actuating device (14) connected to the rotating shaft drives the said piston arrangement. The actuating device has a cross section of constant width with at least three corners and is arranged to interact, via the periphery of the cross section, with the carrier devices (18) associated with the pistons, during its rotation caused by the rotating shaft. An improved and more durable pump arrangement with small external dimensions can thereby be obtained.
Abstract:
Kältemittelverdichter(12) für Kälteanlagen umfassend einen Elektromotor (60), mindestens zwei Zylinderbänke (42) und eine mechanische Leistungssteuereinheit (70) zum Aktivieren und Deaktivieren mindestens einer der Zylinderbänke (42), um deren Kältemittelausstoß zu aktivieren oder deaktivieren, wobei der Kältemittelverdichter (12) zum Betrieb in Teilleistungszuständen in mindestens zwei verschiedenen Betriebsmodi (B), von denen jeder eine von den anderen Betriebsmodi unterschiedliche Aktivierung oder Deaktivierung der Zylinderbänke (12) vorsieht, betreibbar ist, wobei dem Kältemittelverdichter (12) ein Frequenzumrichter (132) zur Drehzahlsteuerung des Elektromotors (60) zugeordnet ist, wobei dem Kältemittelverdichter (12) eine Betriebszustandssteuerung (130) zugeordnet ist, welche entsprechend einem dieser zugeführten Leistungsanforderungssignal für den Betrieb des Kältemittelverdichters (12) in dem diesem Leistungsanforderungssignal (LA) entsprechenden Teilleistungszustand den Kältemittelverdichter (12) in einem aus mindestens zwei verschiedenen Betriebsmodi (B) ausgewählten Betriebsmodus sowie einer an den ausgewählten Betriebsmodus angepassten Drehzahl zur Realisierung dieses Teilleistungszustandes betreibt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verdichteranordnung für eine Druckluftzuführung einer Druckluftversorgungsanlage, zum Betreiben einer Pneumatikanlage, aufweisend: einen Verdichter, insbesondere Kompressor, mit mindestens einem Zylinder und mindestens einem Pleuel in einer Pleuelebene, wobei das mindestens eine Pleuel weiter einen Verdichterkolben und mindestens ein Pleuellager aufweist; einen Antrieb mit einer Drehachse und einer Antriebswelle, sowie einem Gehäuse, wobei die Antriebswelle in mindestens einem Antriebswellenlager gelagert ist und ein pleuelseitiges Ende und ein pleuelfernes Ende aufweist; und die Antriebswelle einen exzentrisch zur Drehachse des Antriebs am pleuelseitigen Ende angeordneten Pleuel-Aufnahmeabschnitt aufweist. Erfindungsgemäß ist bei der Verdichteranordnung vorgesehen, dass das mindestens eine Antriebswellenlager und das mindestens eine Pleuellager derartig angeordnet sind, dass sich das mindestens eine Antriebswellenlager in radialer Richtung zumindest teilweise innerhalb des mindestens einen Pleuellagers befindet.
Abstract:
Disclosed is a connecting rod-bearing assembly, in particular for air supply units in air spring systems, comprising a connecting rod pin (6) and a plurality of oscillating pistons (1), said pistons (1) being centrally mounted on the connecting rod pin (6) via a rolling bearing (2). Also disclosed is a piston compressor comprising a connecting rod-bearing assembly of said type.
Abstract:
The invention relates to a piston type pump (1), comprising a pump housing (2) having a pump inlet (4) and outlet (6) and a piston arrangement (8) connected to a drive shaft (10) comprising a first eccentric (20) driving the piston arrangement (8), wherein the piston arrangement (8) comprises a first primary stage piston (12) connected to a first sliding block guide (62), having a main axis (C1), a minor axis (C2) and an inner surface (114) and being slidably seated on the first eccentric (20). According to the invention, a wear reduction member is arranged between the first eccentric (20) and the first sliding block guide (62), such that movement of said wear reduction member relative to said first sliding block guide (62) is allowed along the main axis (C1) and restricted along the minor axis (C2). The invention further relates to a vehicle.
Abstract:
A base unit (1) for assembling a crankcase (101) of a reciprocal compressor comprises a housing (2) configured to hold at least part of a crankshaft (100); an access port (3) placed onto the housing (2) and configured to hold a connecting rod for a piston; the base unit (1) having at least an interface zone (4) on the housing (2), configured to be coupled with another interface zone (4) of another base unit (1) for assembling the crankcase (101).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kolben-Zylinder-Baugruppe für einen Radialkolbenverdichter mit einer Antriebswelle (4) mit einem zylinderförmigen Exzenter (6) für die Führung der Bewegung es Kolbens zu einem oberen Totpunkt und mit einem zylinderförmigen Kolbenführungsring (13) für die Führung der Bewegung es Kolbens zu einem unteren Totpunkt, sowohl der Exzenter als auch der Kolbenführungsring stehen mit dem Kolben mit jeweiligen konkav/ konvexen Berührungsflächen zur formschlüssigen Übertragung der Kräfte in Verbindung.