Abstract:
Capteur inertiel de rotation comprenant un résonateur vibrant (1) associé à au moins deux premiers transducteurs (2.1) reliés à une première unité électronique de traitement (5) via un organe électronique de multiplexage (6) pour fonctionner successivement en mode de motorisation et en mode de détection et pour fournir un premier signal de détection. Le résonateur vibrant (1) est associé à au moins deux deuxièmes transducteurs reliés (2.2), via deux amplificateurs de charge (3.1), deux filtres anti-repliement (3.2) et deux convertisseurs analogique-numérique (3.3), à une deuxième unité électronique de traitement (4) pour fonctionner en mode de détection et fournir un deuxième signal de détection. Le capteur comporte une unité électronique d'hybridation (20) pour former un troisième signal de détection à partir du premier signal de détection et du deuxième signal de détection.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schaltung (100) für ein MEMS-Gyroskop mit mindestens einer zu einer Schwingungsbewegung anregbaren Masse, wobei die Schaltung des Weiteren umfasst: eine Signalgeneratorschaltung (30) zum Erzeugen eines periodischen Testsignals (31), wobei das Testsignal (31) an einem ersten MEMS-seitigen Signaleingang (13) einer Treiberschaltung (10) und/oder an einem zweiten MEMS-seitigen Signaleingang (23) einer Ausleseschaltung (20) anlegbar ist und ein Antwort-Messsignal hervorruft, so dass auf Basis des Antwort-Messsignals der Phasenversatz zwischen einem Demodulationssignal (12a, 12b) und dem Antwort-Messsignal bestimmbar ist. Außerdem wird ein entsprechendes Verfahren zum Betreiben eines MEMS- Gyroskops beansprucht.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ausleseschaltung (1) für eine MEMS-Sensoreinheit, welche mindestens eine Schaltungskomponente (3, 4) umfasst, die eine Kaskadenschaltung (5) mit zumindest einem Eingangsverstärker (6) und zumindest einem Ausgangsverstärker (7) aufweist, wobei zum Betreiben der Ausleseschaltung (1) eine vordefinierte externe Versorgungsspannung (VDD0) zur Verfügung steht. Dabei werden der Eingangsverstärker (6) mit einer ersten im Vergleich zur externen Versorgungsspannung (VDD0) kleineren oder gleich großen Versorgungsspannung (VDD1) und der Ausgangsverstärker (7) mit einer zweiten, im Vergleich zur externen Versorgungsspannung (VDD0) größeren Versorgungsspannung (VDD2) betrieben. Es ist außerdem zumindest ein Schaltungsmittel (10) vorgesehen, das dem Ausgangsverstärker (7) die zweite, im Vergleich zur externen Versorgungsspannung (VDD0) größere Versorgungsspannung (VDD2) zur Verfügung stellt.
Abstract:
Ein Verfahren zum Auslesen von Daten von Sensoren (200) umfasst: Bestimmen einer zeitlichen Folge von Messdaten mittels eines Sensors (200), wobei die zeitliche Folge von Messdaten durch schrittweise Änderungen der Messdaten zu Einlesezeitpunkten erzeugt wird, die durch eine Einlesefrequenz f a bestimmt sind und einen zeitlichen Abstand von einer Periodendauer 1/f a der Einlesefrequenz aufweisen; Auslesen von Ausgabedaten aus dem Sensor (200) zu Auslesezeitpunkten, die durch eine Auslesefrequenz f s bestimmt sind und einen zeitlichen Abstand von einer Periodendauer 1/f s der Auslesefrequenz aufweisen, wobei die Auslesefrequenz f s kleiner als die Einlesefrequenz f a ist; Bestimmen des Verhältnisses N zwischen der Einlesefrequenz f a und der Auslesefrequenz f s aus der zeitlichen Folge der Anzahlen der zwischen zwei benachbarten Auslesezeitpunkten liegenden Einlesezeitpunkte mittels eines Tiefpassfilters (220) des Sensors (200). Hierbei werden in dem Sensor (200) die zu den Auslesezeitpunkten auszulesenden Ausgabedaten durch Extrapolation von vor den jeweiligen Auslesezeitpunkten erzeugten Elementen der zeitlichen Folge von Messdaten basierend auf dem Verhältnis N zwischen der Einlesefrequenz f a und der Auslesefrequenz f s erzeugt.
Abstract:
Multi-path signal processing for microelectromechanical systems (MEMS) sensors is described. An exemplary MEMS sensor apparatus can comprise a single MEMS sensor element and an associated integrated circuit (IC) that facilitates generating multiple output signals having different output signal electrical characteristics required by a host system. Provided implementations can minimize cost and IC die area of associated MEMS sensor apparatuses and systems by employing one or more signal multiplexers (MUXs) on a single common signal path from the single MEMS sensor element. In addition, various methods of generating multiple output signals having different output signal electrical characteristics from a single MEMS sensor element are described.
Abstract:
A method includes receiving a signal from a sensor. The signal includes a first in-phase component and a first quadrature component. The first in-phase and quadrature components are identified. A rate signal is applied to the sensor and the sensor generates a sensed rate signal. A second in-phase and quadrature components associated with the sensed rate signal are determined. A phase error based on the first and the second in-phase components, and the first and the second quadrature components is determined. The method may further include reducing error in measurements associated with the sensor by dynamically compensating for the determined phase error, e.g., by modifying a clock signal, by changing a demodulation phase of a demodulator used to identify the in-phase and the quadrature components.
Abstract:
본 발명은 3축 방향에 대한 가속도를 감지하여 안테나와 같은 장치의 자세 제어를 수행하는 자이로센서의 캘리브레이션 방법에 관한 것으로, 기울기센서와 연동하여 자이로센서의 캘리브레이션을 수행하며, 특히 센서가 구비된 센서보드를 세워 Z축 방향에 대한 회전을 감지하는 자이로센서도 기울기센서와 연동하여 캘리브레이션이 가능해지는 자이로센서의 캘리브레이션 방법에 관한 것이다.