Abstract:
The invention relates to a workpiece stop, a signal output device for outputting a signal directly perceivable to an operator of a workpiece processing machine from his/her working position, an imaging device for generating at least one image of the interior of a workpiece processing machine, a device for monitoring a processing position of a workpiece, a work-piece processing machine, a use of a device for monitoring a processing position of a work-piece, a use of a workpiece processing machine and a method for processing a workpiece in a workpiece processing machine. These devices and method promote safe and efficient operation of a workpiece processing machine.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (10) zum Stoppen und/oder Ausrichten von Transportgütern (8) auf einer Fördereinrichtung (11), insbesondere einem Rollenförderer, vorgeschlagen, welche einen Grundkörper (2) und einem von dem Grundkörper (2) aus in einen Förderweg der Fördereinrichtung (ll) bewegbare Stoppeinrichtung zum Stoppen und/oder Ausrichten der entlang des Förderwegs transportierten Transportgüter (8) aufweist, wobei die Stoppeinrichtung wenigstens zwei separate Anschlagsmittel (1) umfasst, die mittels einer gemeinsam Aktuatoreinrichtung (3) zwischen einer in die Förderebene ragende Arbeitsposition und einer gegenüber der Förderebene zurückgezogenen Ruheposition bewegbar sind.
Abstract:
In order to improve a workpiece stop for flat material shaping machines, comprising a support pin movable in a stop direction and a stop pin with its frontal region extending freely beyond the support pin, in such a way that it facilitates the precise positioning of the stop surface and is also stable without the need for recesses at special places in the machine components for the insertion of the stop pin between them, it is proposed that the stop pin have a guide region between the frontal section and a clamping point, the stop pin be supported in the guide region against the lifting of the support pin by means of a bearer and the stop pin be movable in relation to the bearer to the extend where the latter can be taken into the working position from the initial position by deformation over its length.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schwenkbiegemaschine (1) mit einem Auflagetisch (17) für zu biegende Werkstücke in einem Bereich vor einer Frontseite (18) einer Werkstückhalteeinheit (3). Dabei ist ein Werkstückmanipulator (23) vorgesehen, welcher dazu eingerichtet ist, zu biegende Werkstücke ausgehend von wenigstens einem der Tisch-Endbereiche (20, 21) aufzunehmen und parallel zu Längsrichtung (12) eines Biegebalkens in einen Abschnitt im Bereich der Längsmitte (24) der Werkstückhalteeinheit (3) zu verbringen. Der Werkstückmanipulator (23) weist eine erste Klemmzange (25) und eine in Längsrichtung (12) des Biegebalkens davon beabstandete zweite Klemmzange (26) zum Aufbauen einer Klemmverbindung gegenüber einem Werkstück auf. Wenigstens eine der beiden Klemmzangen (25, 26) weist eine erste Anschlagfläche zur referenzierenden Positionierung eines Werkstückes in Bezug auf die Längsrichtung (12) des Biegebalkens und eine zweite Anschlagfläche zur referenzierenden Positionierung dieses Werkstücks in Bezug auf eine Tiefenrichtung (16) der Schwenkbiegemaschine (1) auf.
Abstract:
The invention relates to a workpiece stop, a signal output device for outputting a signal directly perceivable to an operator of a workpiece processing machine from his/her working position, an imaging device for generating at least one image of the interior of a workpiece processing machine, a device for monitoring a processing position of a workpiece, a work-piece processing machine, a use of a device for monitoring a processing position of a work-piece, a use of a workpiece processing machine and a method for processing a workpiece in a workpiece processing machine. These devices and method promote safe and efficient operation of a workpiece processing machine.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Bauteils durch Umformung eines Werkstücks (5) aus Blech mit einer Fertigungseinrichtung (1) mit an Pressbalken (2, 3) befestigten Biegewerkzeugen (6, 7) und mit einer Steuervorrichtung (10) mit einem Fertigungsprogramm (14) zum halbautomatischen Betreiben der Fertigungseinrichtung (1), wobei zumindest zwei Fertigungsschritte (F1, F2) mit jeweils einer Biegeumformung durchgeführt werden, und wobei ein Fertigungsschritt (F1, F2) umfasst: Positionieren von Anschlägen (8, 9) zur Ausrichtung des Werkstücks (5); Einlegen des Werkstücks (5) in den Bearbeitungsbereich (16) durch eine Bedienperson; Durchführen der Biegeumformung; Auseinanderbewegen der Pressbalken (2, 3) und Entnehmen des Werkstücks (5) durch die Bedienperson. Nach einem ersten Fertigungsschritt (F1) wird die Ausführung eines nachfolgenden, zweiten Fertigungsschritts (F2) des Fertigungsprogramms (14) gestartet, indem durch eine Kamera (17, 18) der Bearbeitungsbereich (16) erfasst wird und durch ein Bilderkennungsprogramm (15) die Lage und Ausrichtung des Werkstücks (5) bestimmt wird und, basierend auf der von dem Bilderkennungsprogramm (15) bestimmten Lage des Werkstücks (5), durch das Fertigungsprogramm (14) der nachfolgende, zweite Fertigungsschritt (F2) gestartet wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Werkstückbearbeitungsmaschine (1) sowie ein Verfahren zum Betreiben einer Werkstückbearbeitungsmaschine (1). Die Werkstückbearbeitungsmaschine (1) umfasst einen automatisiert verstellbaren Anschlagfinger (17), und weist zur Überwachung von Verstellbewegungen des Anschlagfingers (17) eine Überwachungsvorrichtung (36,37,38) auf, welche eine Beleuchtungsvorrichtung (36) und wenigstens eine optische Erfassungsvorrichtung (37) umfasst. Im Betrieb der Werkstückbearbeitungsmaschine (1) wird während einer automatisiert gesteuerten Verstellbewegung des Anschlagfingers (17) ein Lichtbündel (38) in einen dem Anschlagfinger (17) in Verstellrichtung vorauseilenden Bereich gestrahlt. Bei Erfassung einer durch das erste Lichtbündel (38) auf einer Objektfläche (42) abgebildeten ersten Lichtabbildung (43), wird eine Sicherheitsmaßnahme ausgelöst.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Blechspeichereinrichtung (21) mit einem Gehäuse (22), das eine Gehäuseoberseite (23) aufweist, und mit zwei Auflageeinrichtungen, die je eine Auflageebene (35, 45) für die Auflage von Blechen (17) oder Biegeteilen (19) aufweisen. Die Auflageebenen (35, 45) der Auflageeinrichtungen sind relativ zu der Gehäuseoberseite (23) des Gehäuses (22) der Blechspeichereinrichtung (21) versetzbar. Weiter umfasst die Erfindung eine Biegevorrichtung mit einer Biegepresse und einer solchen Blechspeichereinrichtung (21).
Abstract:
Dispositif pour centrer des flans (2) en tôle sur un empileur de flans, comprenant des pions de centrage (1) mobiles dans une direction perpendiculaire à la direction d'empilage des flans (1) sur ledit empileur, caractérisé en ce qu'il comprend un organe (5) pour contrôler la position d'un flan (2) placé sur lesdits pions de centrage (1), comportant au moins un aimant (7) permettant de fixer par attraction magnétique ledit organe (5) de façon détachable sur chacun desdits pions de centrage (1) et une lame (8) destinée à être positionnée contre le bord extérieur (2a) du flan (2).