Abstract:
Die Erfindung beschreibt die Verwendung von mikronisierten Mineralien als Zuschlagsstoffe bei der Ziegelherstellung, wobei der Korngrößendurchmesser der mikronisierten Mineralien unter 0,5 µm liegt. Ausgangsprodukte können dabei Sand aller Art, Wüstensand eingeschlossen, Ton aller Art, Kalksteine, Tuff und Tuffelsen, Asche und Lavaschlacke und Kies sein, wobei die unbearbeiteten Mineralien einen bevorzugten Korngrößendurchmesser von bis zu 600 µm besitzen. Die Ziegel mit den erfindungsgemäßen Zuschlagstoffen werden durch hydrothermalen Bearbeitung im Wasserdampf bei einer Temperatur bis 90° C oder unter den Bedingungen erhöhten Drucks von 40 bis 90 MPa mit Wasserdampf bei einer Temperatur bis 170° C getrocknet.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt eine Verwendung von mikronisierten Mineralien, insbesondere Kalziten, als Pflanzenschutzmittel, wobei der Korngrößendurchmesser der mikronisierten Mineralien unter 0,5 µm liegt. Durch die erfindungsgemäße Verwendung besteht die Möglichkeit, die mikronisierten Mineralien direkt auf die Pflanzen zu stäuben und damit durch die mechanische Wirkung der mikronisierten Mineralien auf Insekten und Schädlinge eine Schädlings- und Insektenbekämpfung zu erreichen. Weiterhin können die mikronisierten Mineralien in Form einer wässrigen Lösung/Suspension auf Pflanzen gestäubt werden und somit einen Pilzbefall der Pflanzen mindern bzw. verhindern.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Zerlegung von Altstoffen oder Gegenständen, insbesondere aus dem Holz- oder Kfz-Bereich, in wiederverwendbare Bestandteile vorgeschlagen, wobei in diesem Verfahren beschleunigte Altstoffteile mit Zerlegungswerkzeugen wechselwirken. Die Zerlegung der Altstoffe erfolgt wahlweise durch Prall, Verformungsspannung, Biegebeanspruchung, Reibung und/oder Scherung, indem Form und Anordnung der Zerlegungswerkzeuge auf die Struktur und Größe der zugeführten Altstoffe und/oder der gewonnenen Recyclate eingestellt und/oder ausgewählt werden.
Abstract:
A mill with capability for rapid replacement of wearable moving components and capacity for precision grinding movement. The wearable moving components form a package of dual counter-rotating rotor centrifugal devices, the package including first and second motors (2, 5), counter-rotating first and second rotors (1, 4) driven by the first and second motors, respectively, a hollow shaft (6) connecting the first motor to the first rotor, and a solid shaft (3) connecting the second motor to the second rotor, the solid shaft running inside the hollow shaft.
Abstract:
The present invention relates to a method for recycling rubber-containing articles and more particularly reinforced articles such as the tire casings of vehicles. This method comprises placing the article in a chamber in which an ozone-containing gas is fed, and applying mechanical deformation forces on said article. The ratio between the ozone consumption value for recycling the article and the power consumption value for generating the mechanical forces is kept within an interval of 0.02-2 g/watt per hour This invention also relates to a device for realising this method, wherein said device comprises a working chamber, a system for feeding an ozone-containing gas therein as well as a system for mechanically deforming the articles to be recycled. The deformation system is made in the shape of two or more members, wherein one member is capable of rotation relative to the second and comprises protruding working organs which are arranged so as to engage the articles to be recycled.
Abstract:
In a process for mechanically cleaning a powder (25), the powder is projected at a predetermined speed and at a determined frequency during a defined time against at least one surface in order to separate therefrom particles of impurities (35) that adhere to its surface. The thus obtained powders (30, 31 and 35) are then sorted according to size. A cleaning device (1) for carrying out the process has a separator (2) mounted upstream of a wind sifter (3) or cyclone (4). A simplified embodiment of the cleaning device (1) has only a wind sifter (3).
Abstract:
A fuel coal processing system is provided which consists of a centrifugal type pulverizer which consists of a pair of opposed multicup concentric ring rotors (5) and (6), a coal purifier (12) which consists of an annular ring nozzle surrounding the outer periphery of the pulverizer rotors and an optional fuel coal size classifier (13), all combined into one integral, cooperatively acting, fuel coal preparation device. Triboelectrostatic purification means may also be used alone or in conjunction with the aerodynamic means to more effectively handle different conditions and kinds of coal.