Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Nutzfahrzeugs (10). Das Nutzfahrzeug (10) weist eine von einem Antriebsmotor (20) angetriebene Hinterachse (12), ein Hinterachs-Differential (24) an der Hinterachse (12) und eine zur Durchführung eines Allradantriebs (28) zuschaltbare Vorderachse (16) auf. Eine Differentialsperre (22, DIFF_S) zur Sperrung des Hinterachs-Differentials (24) wird in Abhängigkeit von mindestens einer der folgenden Größen aktiviert: - einer Hinterradschlupfgröße (µ H ), die einen an der Hinterachse (12) auftretenden Antriebsradschlupf charakterisiert, - einer Motorleistung (P) des Antriebsmotors (20), - einem Status (S B_HR , S B_HL ) mindestens einer der Hinterachse (12) zugeordneten Bremsvorrichtung, und - einem Status (S FWD ) einer Kontrolleinheit (36) bezüglich des Allradantriebs (28).
Abstract:
Antriebsstrangsystem wenigstens einen Verbrennungsmotor, wenigstens einen Generator, zur Erzeugung elektrischer Energie, angetrieben durch den Verbrennungsmotor, wenigstens eine elektrische Maschine, die elektrisch mit dem Generator verbunden ist, wenigstens jeweils eine angetriebene Vorder- und Hinterachse, die jeweils Abtriebsmittel aufweisen und die durch den Verbrennungsmotor angetrieben sind, wenigstens ein Schalt-/Automatikgetriebe, das im Antriebsstrang zwischen dem Verbrennungsmotor und den jeweiligen Achsen vorgesehen ist und wenigstens ein Umlaufrädergetriebe aufweisen.
Abstract:
Einrichtung (10) zum Betreiben eines allradgetriebenen landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs (12), mit einer angetriebenen Hinterachse (14) sowie einer zur Durchführung eines Allradbetriebs zuschaltbaren Vorderachse (18), wobei eine Kontrolleinheit (22) während des Allradbetriebs eine Vorderradschlupfgröße ermittelt, die einen an der Vorderachse (18) des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugs (12) auftretenden Antriebsradschlupf charakterisiert. Die Kontrolleinheit (22) deaktiviert den Allradbetrieb fahrerunabhängig, wenn diese erkennt, dass die ermittelte Vorderradschlupfgröße größer ist als ein vorgegebener Schwellenwert.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Antriebssystem und ein Verfahren mit einem Verbrennungsmotor, wenigstens einem Sekundärantrieb, einer Steuerung, die den Betrieb des Sekundärantriebs derart regelt, dass bei Abbremsen einer Fahrzeugachse der zugeordnete Sekundärantrieb rekuperiert, wobei durch den Sekundärantrieb Antriebsleistung an einer Fahrzeugachse rekuperiert, an den weiteren Sekundärantrieb der weiteren Achse übermittelt und an die weitere Achse wieder abgegeben wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Nutzfahrzeugs (10). Das Nutzfahrzeug (10) weist eine von einem Antriebsmotor (20) angetriebene Hinterachse (12), ein Hinterachs-Differential (24) an der Hinterachse (12) und eine zur Durchführung eines Allradantriebs (28) zuschaltbare Vorderachse (16) auf. Eine Differentialsperre (22, DIFF_S) zur Sperrung des Hinterachs-Differentials (24) wird in Abhängigkeit von mindestens einer der folgenden Größen aktiviert: - einer Hinterradschlupfgröße (µ H ), die einen an der Hinterachse (12) auftretenden Antriebsradschlupf charakterisiert, - einer Motorleistung (P) des Antriebsmotors (20), - einem Status (S B_HR , S B_HL ) mindestens einer der Hinterachse (12) zugeordneten Bremsvorrichtung, und - einem Status (S FWD ) einer Kontrolleinheit (36) bezüglich des Allradantriebs (28).