Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine kosmetische und/oder dermatologische und oder pharmazeutische Zusammensetzung für die topische Anwendung und Applikation von Oligonukleotiden, insbesondere Antisense-Oligonukleotiden wie DNAzyme, siRNAs, asDNAs oder Ribozyme zur Verwendung als Mittel gegen entzündliche Erkrankungen durch Emulsionen mit dispergierter, innenliegender, diskontinuierlicher Wasserphase.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Extraktes aus Efeublättern unter Verwendung eines Extraktionsmittels, wobei der Extrakt α-Hederin aufweist. Dabei wird zunächst eine Menge an getrockneten Efeublättern zerkleinert, anschliessend fermentiert man durch Zugabe von Wasser, daraufhin wird durch Zugabe des Extraktionsmittels extrahiert und abschliessend der Extrakt getrocknet.
Abstract:
The invention relates to a cosmetic and/or dermatological and/or pharmaceutical composition for the topical use and application of oligonucleotides, in particular antisense-oligonucleotides such as DNAzyme, siRNAs, asDNAs or ribozymes for use as an agent against inflammatory diseases by means of emulsions having a dispersed, internal, discontinuous aqueous phase.
Abstract:
The invention relates to new uses of a medicine containing a quantity of tyrothricine, including the treatment of infections with viruses of the family Poxviridae, especially infections with the molluscum contagiosum virus.
Abstract:
The invention relates to a cosmetic and/or dermatological and/or pharmaceutical composition for the topical use and application of oligonucleotides, in particular antisense-oligonucleotides such as DNAzyme, siRNAs, asDNAs or ribozymes for use as an agent against inflammatory diseases by means of emulsions having a dispersed, internal, discontinuous aqueous phase.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum schleifenden oder polierenden Bearbeiten von sehr flachen Werkstücken (38), die jeweils auf flachen Trägern (28) lösbar befestigt sind. Die Werkstücke (38) werden gemeinsam mit den Trägern (28) in die Ausnehmungen (23) von mindestens einer Läuferscheibe (22) einer Doppelseitenbearbeitungsmaschine (10) eingesetzt und entlang zykloidischer Bahnen zwischen den Arbeitsflächen der Doppelseitenbearbeitungsmaschine (10) bewegt. Dabei ist die Abtragsrate an den Arbeitsflächen der Doppelseitenbearbeitungsmaschine (10) entweder gleich groß, oder die Abtragsrate an einer Arbeitsfläche ist wesentlich kleiner als die an der gegenüberliegenden Arbeitsfläche, oder an einer der Arbeitsflächen erfolgt kein Materialabtrag. In einem Ausführungsbeispiel sind zwei Werkstücke (38) auf einem Träger (28) d.h. auf Ober- und Unterseite lösbar befestigt.
Abstract:
The present invention relates to a pharmaceutical formulation comprising a pharmaceutically activeagent; water; a polyethylene glycol or a poloxamer; and a polyethylene glycol mono- or di-ether. Preferably the pharmaceutically active agent is an anti-fungal or anti-mycotic agent. Preferably the pharmaceutically active agent is lipophilic and/or keratinophilic. The present invention also relates to the use of the formulation in treating diseases, disorders or pathological conditions of the nail or skin, such as onychomycosis, dermatomycosis and other mycoses. The present invention also relates to a method of administering a pharmaceutically active agent to a subject by applying the formulation comprising the pharmaceutically active agent to a nail or skin of the subject. The present invention further relates to a method of preparing the formulation.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines lagerstabilen Extraktes aus Efeublättern unter Verwendung eines Extraktionsmittels, wobei der Extrakt zumindest die Inhaltsstoffe Hederacosid C und α-Hederin aufweist. Bei dem Verfahren wird zunächst eine Menge an Efeublättern zerkleinert, anschliessend die zerkleinerte Menge an Efeublättern mit heissem Wasserdampf bedampft, das Extraktionsmittel zugegeben und extrahiert. Der gewonnene Extrakt kann ggf. getrocknet werden.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Extrakts aus Efeublättern, welcher die Wirkstoffe Hederacosid C und α-Hederin aufweist, sowie nach diesem Verfahren hergestellte Extrakte. Danach erfolgt zunächst die Bereitstellung eines ersten, α-Hederin-reichen Extrakts, anschliessend wird ein zweiter, Hederacosid C-reicher Extrakt bereitgestellt. In einem letzten Schritt werden die beiden Extrakte zu einem Extrakt vermengt, der einen eingestellten Hederacosid C-Gehalt und einen eingestellten α-Hederin-Gehalt aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Multiple Emulsion zur Applikation wenigstens eines pharmazeutischen oder kosmetischen Wirkstoffs, die eine äußere Wasserphase W 1 , eine in der äußeren Wasserphase W 1 dispergierte Ölphase O und eine in der Ölphase O dispergierte innere Wasserphase W 2 aufweist, wobei in der inneren Wasserphase W 2 wenigstens ein Elektrolyt ausgewählt aus der Gruppe der Alkali- und Erdalkalihalogenide und -sulfate und wenigstens ein hydrophiler Wirkstoff vorgesehen ist. Um eine hohe Stabilität der Emulsion zu erreichen, sieht die Erfindung vor, dass die äußere Wasserphase einen hydrophilen Emulgator enthält, der ein Polymer von Ethylenoxid und Propylenoxid ist, und dass die Ölphase O von Triacylglyceriden gebildet ist und einen lipophilen Emulgator aus der Gruppe der Dimethicone aufweist. Vorgesehen ist ferner die Verwendung einer solchen multiplen Emulsion zur Herstellung eines Arzneimittels, eines Medizinprodukts oder eines Kosmetikums, insbesondere eines Arzneimittels zur topischen Anwendung oder zur Applikation des Wirkstoffs über Schleimhäute oder zur intraperitonealen Applikation des Wirkstoffs.