Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Gleitschiene (1) für einen Türschliesser oder dergleichen mit einer Führungsschiene (2) zur Führung eines Gleitstückes (3). Um einen neue Gleitschiene (1) zu schaffen, welche auch in optischer Hinsicht einen ansprechenden Eindruck hinterlässt und welche leicht an die individuellen Wünsche angepasst werden kann, ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass die Führungsschiene (2) mit einem Abdeckelement (9) verkleidbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Tür mit einem drehbar gelagerten Türflügel, der von einem unterhalb der Tür angeordneten Bodentürschließer antreibbar ist, wobei der Türflügel mit mindestens zwei parallel angeordneten Glasscheiben, einem zwischen den Glasscheiben umlaufenden Abstandshalter und einem im unteren Bereich des Türflügels zwischen den Glasscheiben angeordneten Tragelement ausgebildet ist. Um eine Tür der eingangs erläuterten Art, insbesondere hinsichtlich ihrer Schwenklagerung, zuverbessern, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das zwischen den Glas scheiben (1, 2) liegende Tragelement (4) mit einem außen an einer der Glasscheiben (1, 2) anliegenden Träger (5) verbindbar ist, der mit einer außerhalb der Türebene liegenden Antriebsachse des Bodentürschließers (8) in Eingriff bringbar ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gleitschiene (1) für ein Gleitstück (2) eines Türschließers mit einem Gehäuse (3), das eine Anlagewand (4) einer der Anlagewand (4) gegenüber angeordnete Stirnwand (5), eine die Anlagewand (4) und die Stirnwand (5) verbindende Deckenwand (6), einen von den Wänden (4, 5, 6) begrenzten Innenraum (7) zur Aufnahme des Gleitstückes (2) und einen der Deckenwand (6) gegenüber angeordneten und über die gesamte Gehäuseerstreckung verlaufenden Längsschlitz (8) aufweist, wobei die Höhe (H1) der Anlagewand (4) größer ist als die Höhe (H2) der Stirnwand (5).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Feststellvorrichtung für eine verfahrbare Wand oder dergleichen, mit einem Feststellelement, das über ein von Hand betätigbares Stellglied in seine Wirkstellung bringbar ist. Um eine Feststellvorrichtung für eine verfahrbare Wand oder dergleichen anzugeben, die mit einfachen Mitteln eine funktionssichere und störungsfreie Funktion gewährleistet, ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass das Stellglied als Drehknopf (3) ausgebildet ist, dessen Drehbewegung in eine Längsbewegung für das Feststellelement (5) umwandelbar ist.
Abstract:
Beschlag für eine Ganzglastür (15), die innerhalb einer Glastrennwand (14) integriert ist, wobei die Ganzglastür (15) als Drehflügeltür ausgeführt ist und sich oberhalb der Ganzglastür (15) ein feststehendes Oberlicht (16) befindet, wobei der Beschlag im Wesentlichen aus einem unteren Lager (17) und einem oberen Lager (18) besteht, wobei das obere Lager (18) mit einem Fixteil (1) zusammenwirkt, das ausschliesslich an dem Oberlicht (16) befestigt ist, und dass sich an dem Fixteil (1) eine Klemmvorrichtung (2) befindet, die zum Anschluss des Fixteiles (1) an einem feststehenden Seitenteil (19) der Glastrennwand (14) dient.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Türschliesser mit einem Gehäuse (3), an dem seitliche Laschen (2) zur Befestigung an einer Tür oder dergleichen abgeordnet sind. Um einen Türschliesser bereitzustellen, dessen optischer Gesamteindruck als nicht störend empfunden wird und der gleichzeitig leicht und einfach an den individuellen Geschmack angepasst werden kann, ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass die Laschen (2) mit einer Kappe (1) abdeckbar sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein motorisch angetriebenes Element (1) einer Trennwand mit wenigstens einem motorisch angetriebenen Abschlussprofil (5) und ein Verfahren zum Sichern und/oder Abdichten eines motorisch angetriebenen Elementes einer Trennwand mit wenigstens einem motorisch angetriebenen Abschlussprofil (5) in einer Endposition. Um das motorisch angetriebene Element (1) möglichst einfach ansteuern zu können, wird die zum Verfahren des Elementes an das Element angelegte Spannung in einer Endposition des Elementes durch eine Umschaltvorrichtung so umgeschaltet, dass das wenigstens eine Abschlussprofil (5) nach Erreichen der Endposition ausgefahren wird und vor Verlassen der Endposition eingefahren wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schiebetür (5) oder dergleichen mit einem Antrieb und einem die Schiebetür (5) tragenden Tragsystem. Um eine Schiebetür (5) zu schaffen, die insgesamt kostengünstiger herzustellen ist und die darüber hinaus weniger Unterhaltskosten erfordert, ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass der Antrieb als Linearantrieb (1) ausgebildet ist und dass das Tragsystem für die Schiebetür (5) in den Linearantrieb (1) integriert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Führungsschlitten (4), insbesondere für eine Schiebetür (5) oder dergleichen, wobei die Schiebetür (5) an dem Führungsschlitten (4) gehalten ist. Um einen Führungsschlitten (4) zu schaffen, der bei einfachem Aufbau und mit wenigen Handgriffen auch im bereits eingebauten Zustand eine exakte Ausrichtung und Einstellung der Schiebetür (5) ermöglicht, ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass zur Einstellung der Schiebetür (5) bezüglich des Führungsschlittens (4) eine seitlich am Führungsschlitten (4) angreifende Justiereinrichtung (9) angeordnet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Führungsschlitten, insbesondere für eine Schiebetür oder dergleichen, wobei die Schiebetür an dem Führungsschlitten gehalten ist. Um einen Führungsschlitten zu schaffen, der bei einfachem Aufbau und mit wenigen Handgriffen auch im bereits eingebauten Zustand eine exakte Ausrichtung und Einstellung der Schiebetür mit ihrem Flügel ermöglicht, ist erfindungsgemäss vorgesehen, dass zur Einstellung der Schiebetür (5) bezüglich des Führungsschlittens (4) eine stirnseitig am Führungsschlitten (4) angreifende Justiereinrichtung (9) angeordnet ist.