Abstract:
The invention relates to a method for producing coated nanoparticles which comprise a core holding at least one first substance and at least one envelope from at least one additional substance that at least partially surrounds the core, in a fluid system. The invention also relates to nanoparticles obtainable by said method, to nanoparticles comprising a non-porous core that holds at least one first substance, and at least one envelope from at least one additional substance that at least partially surrounds the core, the nanoparticles having a narrow particle-size distribution. The invention finally relates to the use of the nanoparticles in photocatalysis and to a device for carrying out the method.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten aus natürlichen Rohstoffquellen, bei dem man, ausgehend von einem Biomassematerial, eine Zusammensetzung herstellt, die niedermolekulare Aromaten enthält, die pro Molekül wenigstens eine Hydroxygruppe oder wenigstens eine Alkoxygruppe aufweisen (Oxyaromaten), diese Oxyaromaten zu den entsprechenden aromatischen Aminen umsetzt und, gegebenenfalls nach einer Kondensation mit Formaldehyd, weiter mit Phosgen zu isocyanatgruppenhaltigen Verbindungen umsetzt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft einen eisenhaltigen Zeolithen, wobei die Anzahl an Eisenzentren, bezogen auf den Zeolithen, größer ist als die Anzahl an Kationen-Positionen des Zeolithen. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung einen eisenhaltigen Zeoltihen herstellbar durch Gasphasenreaktion mit Eisenpentacarbonyl, der eine größere spezifische Oberfläche aufweist als analog durch lonenaustausch hergestellte eisenhaltige Zeolithe und/oder hydrothermal stabiler ist als analog durch lonenaustausch hergestellte eisenhaltige Zeolithen. Ferner betriff die vorliegende Erfindung einen eisenhaltigen Zeolithen der Struktur BETA, herstellbar durch Gasphasenreaktion mit Eisenpentacarbonyl, wobei die Anzahl an Eisenclustern, die größer als 10 nm sind, kleiner als 15 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtmenge an Eisen, beträgt. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von eisenhaltigen zeolithischen Materials, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Dotierung mit Eisen über eine Gasphasenreaktion unter Verwendung von Eisenpentacarbonyl erfolgt. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur katalytischen Reduktion von Stickoxiden unter Zusatz von Ammoniak und unter Verwendung von Katalysatoren enthaltend besagtes eisenhaltiges zeolithisches Material.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von beschichteten Nanopartikeln umfassendeinenKern, der wenigstens einen ersten Stoff enthält und wenigstens eine den Kern zumindest teilweise umgebende Hülle aus wenigstens einem weiteren Stoff, in einem strömenden System, Nanopartikel herstellbar nach diesem Verfahren, Nanopartikel umfassend einen nicht-porösen Kern, der wenigstens einen ersten Stoff enthält, und wenigstens eine den Kern zumindest teilweise umgebende, poröse Hülle aus wenigstens einem weiteren Stoff, wobei die Nanopartikel eine enge Teilchengrößenverteilung aufweisen,Verwendung dieser Nanopartikelin der Photokatalyse, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Beschichtungsmaterial, umfassend (A) wenigstens ein Bindemittel als Komponente (A) und (B) wenigstens ein photokatalytisch aktives Teilchen, umfassend einen Kern aus wenigstens einem ersten Stoff mit einem Durchmesser von 0,1 bis 1 μm und wenigstens eine den Kern zumindest teilweise umgebende Hülle aus wenigstens einem zweiten Stoff mit einer mittleren Schichtdicke von 0,1 bis 10 nm als Komponente (B).