Abstract:
The present invention relates to an integrated method for producing pulp and at least one organic liquid or liquefiable valuable material, in which a) a lignocellulosic starting material is prepared and subjected to disruption with an aqueous-alkaline treatment medium, b) from the disrupted material a cellulose-enriched fraction and a cellulose-depleted black liquor are isolated, c) the black liquor is subjected to a treatment with at least one organic liquid or liquefiable valuable material and at least one exhaust gas stream being obtained, d) at least one of the exhaust gas streams of step c) is recirculated to the method for producing pulp and utilized.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein integriertes Verfahren zur Herstellung von Zellstoff und wenigstens einem organischen flüssigen oder verflüssigbaren Wertstoff, bei dem man a) ein lignocellulosehaltiges Ausgangsmaterial bereitstellt und einem Aufschluss mit einem wässrig-alkalischen Behandlungsmedium unterzieht, b) aus dem aufgeschlossenen Material eine an Cellulose angereicherte Fraktion und eine an Cellulose abgereicherte Schwarzlauge isoliert, c) die Schwarzlauge einer Behandlung unter Erhalt wenigstens eines organischen flüssigen oder verflüssigbaren Wertstoffs und wenigstens eines Abgasstroms unterzieht, d) wenigstens einen der Abgasströme aus Schritt c) in das Verfahren zur Herstellung von Zellstoff zurückführt und verwertet.
Abstract:
Beschrieben werden Komposit-Membrane, umfassend mindestens eine poröse Trägerschicht und mindestens eine mikroporöse Trennschicht, enthaltend mindestens einen Zeolith vom MFI-Typ, wobei die Trennschicht durch eine Hydrothermalsynthese hergestellt wird, bei der das Molverhältnis von Silizium zu Aluminium größer 120 ist und die Trägerschicht in eine an die Trennschicht angrenzenden Zone von mindestens 100 nm weniger als 10 Gew.-% Aluminium in elementarer oder chemischer gebundener Form enthält.
Abstract:
The invention relates to reaction membranes that contain a selective oxidation catalyst disposed on a ceramic membrane that selectively conducts oxide ions and that is composed of (Sr1-xCax)1-yAyMn1-zBzO3- delta , wherein A represents Ba, Pb, Na, K, Y, an element of the lanthanide group or a combination of these elements, B represents Mg, Al, Ga, In, Sn, an element of the 3d or 4d period or a combination of these elements, x is a number of from 0.2 to 0.8, y is a number of from 0 to 0.4, z is a number of from 0 to 0.6 and delta is a number that results from the principle of electroneutrality on the basis of x, y and z. The inventive reaction membranes are suitable for use in oxidative reactions of hydrocarbons in which oxygen is used.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Synthesegas und wenigstens einem organischen flüssigen oder verflüssigbaren Wertstoff, bei dem man a) ein Biomasse-Ausgangsmaterial bereitstellt, b) das Biomasse Ausgangsmaterial einem Aufschluss unterzieht, c) gegebenenfalls aus dem in Schritt b) erhaltenen aufgeschlossenen Material wenigstens eine an Aromaten angereicherte Fraktion C1) und wenigstens eine an Aromaten abgereicherte Fraktion C2) isoliert, d) das Aufschlussprodukt aus Schritt b) oder die an Aromaten angereicherte Fraktion C1) aus Schritt c) in eine Dealkylierungszone einspeist und in Gegenwart von Wasserstoff und/oder Wasserdampf umsetzt, e) der Dealkylierungszone einen Austrag entnimmt und einer Auftrennung unterzieht, wobei wenigstens ein organischer flüssiger oder verflüssigbarer Wertstoff und wenigstens ein an leichter als der organische Wertstoff flüchtigen Komponenten angereicherter Strom erhalten wird, f) den in Schritt e) erhaltenen an leichter als der organische Wertstoff flüchtigen Komponenten angereicherten Strom zumindest teilweise zur Herstellung von Synthesegas einsetzt.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Herstellung eines D-Pantothensäure und/oder deren Salze enthaltendes Tierfuttersupplement sowie dessen Verwendung.
Abstract:
The invention relates to a method for producing oligomers, primarily consisting of repeating units, derived from 1 or 2-butene, from a hydrocarbon stream that essentially consists of branched and linear hydrocarbon compounds with 4 carbon atoms and contains olefinically branched and linear hydrocarbon compounds with 4 carbon atoms (parent stream C4). According to said method, the parent stream C4 is brought into contact with a membrane.
Abstract:
Verfahren zur Auftrennung eines waßrigen, bei der Herstellung von Hydroxylamin mit Hilfe eines Katalysators anfallenden Reaktionsgemisches, welches unter anderem feste Katalysatorteilchen enthält, in einen an Katalysator angereicherten und einen an Katalysator abgereicherten Teilstrom durch Querstromfiltration an einer anorganischen Membran, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Porendurchmesser der anorganischen Membran Kleiner als 10 nm ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von D-Pantothensäure und/oder deren Salze und deren Verwendung als Zusatz zu Tierfuttermitteln.
Abstract:
Disclosed is a method for processing naphtha, according to which a) naphtha or a stream generated from naphtha in a preprocessing step is divided into a stream A that is stripped of aromatics and a stream B which is enriched with aromatics in a membrane unit, the aromatics concentration in stream A ranging from 2 to 12 percent by weight (step a); b) partial stream A is directed at least in part into a steam cracker (step b); c) partial stream B is directed at least in part into a unit in which said stream B is divided into a stream C or several streams C' C'', C''',..., which has/have a lower aromatics content than stream B, and a stream D or several streams D', D'', D''',..., which has/have a higher aromatics content than stream B, by means of a thermal process (step c); d) stream C or at least one of the streams C', C'', C''' is delivered as a whole or in part to the feed for the steam cracker or directly to the steam cracker (step d).