Abstract:
Verfahren zum Einbau einer Sensoranordnung in ein Fahrzeug mit einem Fahrzeugchassis, wobei sich das Fahrzeugchassis während des Einbaus in einer definierten Position befindet und die Sensoranordnung an dem Fahrzeugchassis direkt oder indirekt befestigt wird, wobei die Sensoranordnung einen oder mehrere Beschleunigungssensor/en (1) mit drei linear unabhängigen Messrichtungen umfasst und die Sensoranordnung eine elektronische Kontrolleinheit (3) aufweist, die so ausgelegt ist, dass sie einen Sensor-Kalibriermodus umfasst, wobei nach dem Befestigen der Sensoranordnung der wenigstens eine Beschleunigungssensor die Erdbeschleunigung erfasst, wonach die elektronische Kontrolleinheit in dem Sensor-Kalibriermodus aus zumindest der erfassten Richtung der Erdbeschleunigung (g) einen oder mehrere Relativ-Positionierungsparameter berechnet und abspeichert, welche wenigstens eine Information über die relative Positionierung zwischen der Sensoranordnung und dem Fahrzeugchassis umfassen.
Abstract:
Drucksensor, insbesondere zur Messung von Drücken größer als 100 bar, mit einer durch Druckbeaufschlagung auslenkbaren und/oder verformbaren Membran (1, 1'), einem unter der Membran liegenden abgeschlossenen Hohlvolumen (6), welches insbesondere zumindest teilweise mit einem Gas oder einer Gasmischung gefüllt ist, einem Auflagerahmen (2) für die Membran, welcher den Randbereich der Membran gegenüber einem Grundkörper (3) dicht abschließt, und mit zumindest einem Druckmesswandler, welcher die Auslenkung und/oder Verformung der Membran nach dem kapazitiven, piezoresistiven oder einem anderen Prinzip oder mit Hilfe mindestens eines Dehnungsmessstreifens in mindestens eine elektrische Größe umwandelt, wobei der Drucksensor allseitig dicht gekapselt ist und keine nach außen geführten elektrischen Kontakte oder Leitungen aufweist.