Abstract:
A method for diagnosing leaks in a hydraulic accumulator includes measuring the time required to discharge the hydraulic accumulator to determine an actual discharge duration. The method includes comparing the actual discharge duration to an expected discharge duration to generate a condition indicator. The condition indicator correlates to the presence or absence of a leak.
Abstract:
The invention relates to a series hydraulic hybrid system (1) for a vehicle, comprising: a hydraulic circuit (2) comprising a first hydraulic displacement unit (5) in fluid communication with a second hydraulic displacement unit (6), the first hydraulic displacement unit (5) drivingly engaged or selectively drivingly engaged with a power source (9); a hydraulic working assembly (3) comprising a hydraulic implement (15) and a hydraulic working pump (14) in fluid communication with the hydraulic implement (15), the hydraulic working pump (14) drivingly engaged or selectively drivingly engaged with the power source (9); and a hydraulic accumulator assembly (4) comprising a high pressure hydraulic accumulator (4a) and a low pressure hydraulic accumulator (4b), the hydraulic accumulator assembly (4) selectively fluidly connected to the hydraulic circuit (2) and the hydraulic accumulator assembly (4) selectively fluidly connected to the hydraulic working assembly (3).
Abstract:
Provided is a hydraulic circuit capable of efficiently recovering one and the other hydraulic energies for utilization by separating and recovering the same, one hydraulic energy being extruded from a hydraulic cylinder and the other hydraulic energy being extruded in starting and stopping rotation of a hydraulic motor, so as to allow an energy density of an accumulator to increase. The hydraulic circuit has: a first accumulator (61) that accumulates pressure of hydraulic oil extruded from a boom cylinder (7cl); and a second accumulator,(125) that accumulates one pressure of the hydraulic oil relieved when the rotation of a swing motor (3m) is started and another pressure of the hydraulic oil extruded from a motor driving circuit (C) with inertial rotation of the swing motor (3m) when the rotation of the swing motor (3m) is stopped. A solenoid switch valve (127) is provided in passages (123, 129) that connect the first accumulator (61) and the second accumulator (125) so as to communicate therebetween. The solenoid switch valve (127) serves to close the passages (123, 129) when pressure is accumulated in the second accumulator (125) and to open when the pressure in the second accumulator (125) is discharged.
Abstract:
Provided is a hydraulic circuit capable of saving a pump flow rate while hydraulic fluid is being accumulated in an accumulator. The hydraulic circuit has: a couple of boom cylinders (7c1, 7c2) that simultaneously operate the same operation by the hydraulic oil supplied under pressure from main pumps (12, 13); an accumulator (61) in which pressure of the hydraulic oil is accumulated; a pressure accumulating circuit (A) that accumulates the pressure of the hydraulic oil extruded from one boom cylinder (7c1) in the accumulator (61); and a regenerating circuit (B)that regenerates the hydraulic oil extruded from the other boom cylinder (7c2) to the boom cylinders (7c1, 7c2).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Pressschweißvorrichtung (1) und ein Pressschweißverfahren. Die Pressschweißvorrichtung (1) weist eine Plastifizierungseinrichtung (5), eine Positionier- und Staucheinrichtung (6), eine Steuerung (26) und eine Vorschubeinrichtung (7) für ein Werkstück (3) und für die Prozessachse (13) auf. Die Vorschubeinrichtung (7) hat einen steuerbaren oder regelbaren hydraulischen Vorschubantrieb (12), der als steuerbarer oder regelbarer elektrohydraulischer Direktantrieb für die Prozessachse (13) ausgebildet ist.
Abstract:
Dispositif à commande hydraulique comportant un vérin double effet (VR1) appliquant un effort dans une sens sur un élément extérieur dans une phase de fonctionnement, et recevant un effort dans un sens opposé dans une autre phase de fonctionnement, une pompe hydraulique (P), un volant d'inertie couplé à la pompe (P), un accumulateur hydraulique (ACC), un réservoir (R), le vérin (VR1) comportant un piston délimitant une chambre d'actionnement (CA1) et une chambre de retour (CR1), une connexion entre la chambre d'actionnement et la pompe (P), une connexion entre la chambre d'actionnement et l'accumulateur (ACC), une connexion entre la pompe (P) et le réservoir (R), une connexion entre la pompe (P) et l'accumulateur (ACC), une connexion entre la chambre de retour et le réservoir (R), ladite pompe (P) et les connexions étant commandées de sorte que lors d'une phase de fonctionnement, la pompe (P) alimente la chambre d'actionnement (CA1) de sorte qu'il applique un effort à l'élément extérieur et l'accumulateur (ACC) assiste la pompe (P), et lors d'une autre phase de fonctionnement lorsque le vérin reçoit une effort de l'extérieur, la chambre d'actionnement (CA1) charge l'accumulateur (ACC) et la chambre de retour est alimentée par le réservoir (R).
Abstract:
The hydraulic energy converter (4) can be connected to a hydraulic system. The converter (4) comprises a manifold device (1) for controlling hydraulic fluid flow, a controller (3) for controlling the manifold device (1), and at least one accumulator (2) connected to the manifold device (1), for storing hydraulic energy supplied by the hydraulic system via the manifold device (1).
Abstract:
Es werden ein Verfahren zum Befüllen der Luftfedern eines Fahrzeuges und ein zugehöriger Druckspeicher beschrieben. Bei dem Verfahren wird ein mit einem in den Luftanschluss des Druckspeichers integrierten Ventil versehener Druckspeicher verwendet, der getrennt vom Fahrzeug vorbefüllt wird. Der vorbefüllte Druckspeicher wird in das Fahrzeug eingebaut, und die Luftanschlussleitung der Luftfedern wird an den Luftanschluss des befüllten Druckspeichers angeschlossen, wodurch das Ventil geöffnet wird und die Luftfedern befüllt werden. Der zugehörige Druckspeicher ist mit einem in den Luftanschluss integrierten Ventil versehen, das den Druckspeicher abdichtet und eine Vorbefüllung desselben ermöglicht.
Abstract:
Eine hydraulisch angetriebene Anordnung zum linearen Bewegen eines Massekörpers (10), bestehend aus einem dem Massekörper (10) antreibendem und dazu mit einem hydraulischen Steuerkreis verbundenen Arbeitszylinder (11), wobei zusätzlich eine einen Akkumulator (31) aufweisende Einrichtung mit dem Arbeitszylinder (11) zusammengeschaltet ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass an beide Hubräume (14, 15) des Arbeitszylinders (11) über eine jeweils davon abgehende Zylinderleitung (19a, b) ein Steuerventil (16, 17) zur sequenziellen Ansteuerung der einzelnen Bewegungsphasen des Massekörpers (10) in dessen beiden Bewegungsrichtungen angeschlossen ist, wobei jedes Steuerventil (16, 17) in seinen einzelnen Schaltstellungen die Verbindung der Pumpe mit dem jeweils angeschlossenen Hubraum (14, 15) des Arbeitzylinders (Ii) sowie eine vollständige Sperrung aller Anschlüsse ermöglicht und das dem großen Hubraum (14) zugeordnete Steuerventil (16) zusätzlich eine Verbindung des großen Hubraums (14) mit dem Tank (29) ermöglicht, und wobei beiden Hubräumen (14, 15) des Arbeitszylinders (11) ein gemeinsamer Akkumulator (31) zugeordnet ist, der sowohl unter Einschaltung eines eine von den Hubräumen (14, 15) zum Akkumulator (31) gerichtete Durchlassrichtung aufweisenden Rückschlagventils (37) mit den von den Steuerventilen (16, 17) zu den Hubräumen (14, 15) des Arbeitszylinders (11) führenden Zylinderleitungen (19a, b) verbunden als auch über eine ein eingeschaltetes in eine Sperrstellung und eine Durchflussstellung schaltbares Sperrventil (35) aufweisende Zuleitung (34) mit von der Pumpe (45) zu den Steuerventilen (16, 17) führenden Einspeisungsleitungen verbindbar ist.