Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zur Herstellung von Polymeren, die 50-95 Gew.-% wenigstens eines Esters der (Meth)acrylsäure, 5-50 Gew.-% wenigstens einer olefinisch ungesättigten, radikalisch polymerisierbaren anionogenen oder anionischen Verbindung und 0 bis 30 Gew.-% wenigstens einer weiteren radikalisch polymerisierbaren Verbindungen einpolymerisiert enthalten, durch radikalische Polymerisation in einer Alkohol enthaltenden Lösung, wobei als Polymerisationsinitiator wenigstens ein wasserlöslicher Initiator verwendet wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft kosmetische Zubereitungen, die wenigstens ein Polymer A enthalten, das Methyl methacrylat, Methacrylsäure, Acrylsäure, gegebenenfalls wenigstens eine Verbindung mit wenigstens zwei radikalisch polymerisierbaren, olefinisch ungesättigten Doppelbindungen sowie gegebenenfalls weitere olefinisch ungesättigte Verbindungen einpolymerisiert enthält, mit der Maßgabe, dass die Gewichtsmenge der Methacrylsäure wenigstens gleich der Gewichtsmenge der Acrylsäure ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung eines anionischen oder kationischen ampholytischen Copolymers, das erhältlich ist durch radikalische Copolymerisation von a1 ) wenigstens einer Verbindung mit einer radikalisch polymerisierbaren, α,ß-ethylenisch ungesättigten Doppelbindung und mindestens einer anionogenen und/oder anionischen Gruppe pro Molekül, a2) wenigstens einer Verbindung mit einer radikalisch polymerisierbaren, α,ß-ethylenisch ungesättigten Doppelbindung und mindestens einer kationogenen und/oder kationischen Gruppe pro Molekül, b) wenigstens einer radikalisch polymerisierbaren vernetzenden Verbindung, die wenigstens zwei α,ß-ethylenisch ungesättigte Doppelbindungen pro Molekül enthält, c) gegebenenfalls in Gegenwart wenigstens einer eine Polyethergruppe und/oder eine radikalisch polymerisierbare olefinisch ungesättigte Doppelbindung enthaltenden Siliconverbindung, als Rheologiemodifizierungsmittel für haarkosmetische Zusammensetzungen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft die Verwendung von Gemischen aus Amingruppen enthaltenden Polymeren und Amidgruppen enthaltenden Polymeren zur Modifizierung der Rheologie von Wasser enthaltenden Zusammensetzungen sowie Verfahren zur Rheologiemodifizierung. Insbesondere betrifft die Erfindung die Verwendung dieser Gemische zur Verdickung von Wasser enthaltenden Zusammensetzungen für die Kosmetik, Human- und Tierernährung, Dermatologie, Pharmazie und Wasch- und Reinigungsmittel, Pflanzenschutz, Oberflächenmodifizierung oder bei der Erdölproduktion wie z.B. Enhanced OiI Recovery.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Urethanverbindung, die wenigstens ein Polyethergruppen-haltiges Siliconderivat, wenigstens einen Stickstoffheterocyclus und wenigstens ein Polyisocyanat eingebaut enthält, kosmetische und pharmazeutische Mittel, die eine solche Urethanverbindung enthalten sowie die Verwendung einer solchen Urethanverbindung.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Polymerisate erhältlich durch radikalische Polymerisation von a) 30 bis 99 Gew.-% tert.-Butylacrylat und/oder tert.-Butylmethacrylat als Monomer A, b) 1 bis 70 Gew.-% Acrylsäure und/oder Methacrylsäure als Monomer B und c) 0 bis 12 Gew.-% eines radikalisch copolymerisierbaren Monomeren oder einer radikalisch copolymerisierbaren Monomerenmischung als Monomer C, wobei mindestens eines der Monomere C ein Homopolymerisat mit einer Glasübergangstemperatur kleiner als 30°C liefert, mit der Maßgabe, daß sich die Gew.-% zu 100 addieren, wobei der K-Wert der Polymerisate zwischen 27 und 38 liegt und wobei die Polymerisation in Gegenwart eines Reglers durchgeführt wird, wenn der K-Wert der Polymerisate kleiner oder gleich 35 ist, sowie die Verwendung dieser Polymerisate in Zubereitungen für insbesondere die Kosmetik und die Mund- und Zahnpflege.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Copolymere, die tert.-Butyl(meth)acrylat, wenigstens eine α,ß-ethylenisch ungesättigte amidgruppenhaltige Verbindung und Acrylsäure einpolymerisiert enthalten, kosmetische und pharmazeutische Mittel, die wenigstens ein solches Copolymer enthalten sowie die Verwendung dieser Copolymere.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft kosmetische und pharmazeutische Mittel, die wenigstens einen Polyelektrolytkomplex enthalten, der ein Copolymer mit kationogenen Gruppen auf Basis von Vinylimidazol und ein Säuregruppen-haltiges Polymer umfaßt. Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung dieser Polyelektrolytkomplexe.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Mono- und/oder Polyallylpolyetherurethan, wasserlösliche oder wasserdispergierbare Polymere, die ein solches Polyetherurethan einpolymerisiert enthalten sowie kosmetische oder pharmazeutische Mittel, die ein wasserlösliches oder wasserdispergierbares Polymer auf Basis eines Mono- und/oder Polyallylpolyetherurethans enthalten.
Abstract:
Zusammensetzung, enthaltend(A) Copolymer aus(A-1) mindestens einem ethylenisch ungesättigten, radikalisch copolymerisierbaren Monomeren der allgemeinen Formel (I) Y-NR1-C(V)-NHR2 (I),wobei die Substituenten folgende Bedeutung besitzen:Y = einem zur radikalischen Polymerisation befähigten ethylenisch ungesättigten RestV = O, S oder NHR1, R2 = unabhängig voneinander H oder eine C1- bis C8-Alkylgruppe, oder beide zusammen eine überbrückende C2- bis C4-Alkylengruppe, die bis zu zweifach mit einer C1- bis C4-Alkoxygruppe und/oder Hydroxylgruppe substituiert sein kann,(A-2) mindestens einem ungesättigten Monomeren der allgemeinen Formel (II) X-C(O)CR7 = CHR6 (II),wobei die Substituenten folgende Bedeutung besitzen:X ausgewählt ist aus der Gruppe der Reste -OH, -OR8, NH2, -NHR8, N(R8)2;die Reste R8 können identisch oder verschieden ausgewählt werden aus der Gruppe, bestehend aus -H, C1-C40 linear- oder verzweigtkettige Alkylreste, N,N-Dimethylaminoethyl, 2-Hydroxyethyl, 2-Methoxyethyl, 2-Ethoxyethyl, Hydroxypropyl, Methoxypropyl oder Ethoxypropyl;R7 und R6 sind unabhängig voneinander, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus -H, C1-C8 linear- oder verzweigtkettige Alkylketten, Methoxy, Ethoxy, 2-Hydroxyethoxy, 2-Methoxyethoxy und 2-Ethoxyethyl. (B) mindestens einem weiteren von (A) verschiedenem Copolymeren aus(B-1) mindestens einem Monomeren der allgemeinen Formel (III)mitR9 = H, Alkyl mit 1 bis 8 C-Atomen,R10 = H, Methyl,R11 = Alkylen mit 1 bis 24 C-Atomen, optional substituiert durch C1-C6-Alkyl,R12, R13 = C1-C40 Alkylrest, Z = Stickstoff für x = 1 oder Sauerstoff für x = 0.und(B-2) mindestens einem ethylenisch ungesättigten Monomeren.