Abstract:
A method is proposed for marking an article comprising a shape memory polymer (SMP) with a visually readable and/or machine-readable graphic element on the surface of the article, comprising the following steps: - pretreating the surface of the article; - colouring the surface of the article with a dye solution comprising an organic dye and an organic solvent; - cleaning and drying the surface of the article; - engraving by at least partially ablating the surface of the article. The colouring method is suitable advantageously for colouring the surface of a shape memory polymer (SMP), with information in the form of a code or other marking being engraved into the coloured surface. The coloration heightens the contrast and thus the facilitated machine-readability of the marking or coding, without adversely affecting the other properties of the SMP.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Individualisieren eines Sicherheitsdokuments (90, 80) umfassend die Schritte: Bereitstellen eines Dokumentenrohlings (10; 110), wobei der Dokumentenrohling (10; 110) einen Laminationskörper (11) umfasst; Bereitstellen einer digitalen Druckeinrichtung (120); Bedrucken mindestens einer Außenfläche (19) des Laminationskörpers (11) mittels der digitalen Druckeinrichtung (120) mittels mindestens einer Zubereitung zum Einbringen von Individualisierungsinformationen (18) in den Laminationskörper (11); wobei der Dokumentenrohling (10; 110) mit einem Laminationskörper (11) bereitgestellt wird, der zumindest in einem Individualisierungsbereich (17) in einer an die mindestens eine Außenfläche (19) angrenzenden äußeren Materialschicht (13) eine Vielzahl die äußere Materialschicht (13) bis zu einer Informationsschicht (15) durchdringende Perforationsöffnungen (14) aufweist, und die Individualisierungsinformationen (18) so auf die Außenfläche (19) aufgedruckt werden, dass zumindest ein Teil (18-1) der Individualisierungsinformationen (18) durch die Perforationsöffnungen (14) hindurch auf die Informationsschicht (15) gedruckt wird. Die Erfindung betrifft ferner ein System (100) zur Individualisierung von Dokumenten umfassend: einen oder mehrere Dokumentrohlinge (110) mit einem Laminationskörper (11); eine digitale Druckeinrichtung (120), wobei der Laminationskörper (11) eine an eine Außenseite (19) angrenzende Materialschicht (13) mit Perforationsöffnungen (14) aufweist, die diese an die Außenfläche (19) angrenzende äußere Schicht (13) bis zu einer Informationsschicht (15) durchdringen, und die Druckeinrichtung (120) so ausgebildet sind, dass zumindest ein Teil (18-1) der Individualisierungsinformationen (18) durch die Perforationsöffnungen (14) hindurch auf die Informationsschicht (15) gedruckt wird.
Abstract:
A security document has a substrate (1) that can comprise several substrate layers (1a, 1b, 1c). A see-through motif (5) is formed by means of several dye layers (6a, 6b, 6c, 6d), which are magnetic dye layers or infrared dye layers or UV fluorescent dye layers, thereby providing a high degree of safety. If the substrate has several substrate layers (1a, 1b, 1c), at least some of the dye layers can be arranged between the substrate layers (1a, 1b, 1c).
Abstract:
The invention relates to an ink, the formulation of which includes at least one solvent, at least one coloring agent, at least one wetting agent, and at least one marker, characterized in that: said solvent is selected from the group consisting of water, vegetable oils, and natural resins; the wetting agent is a biodegradable agent of plant origin; and the marker is a photoluminescent marker including at least one lanthanide.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Sicherheitspapier zur Herstellung von Wertdokumenten, wie Banknoten, Pässe, Ausweisdokumente oder dergleichen, mit einem flächigen Substrat, das an mindestens einer Oberfläche mit mindestens einem Fälschungssicherungsmittel ausgestattet ist, wobei das Fälschungssicherungsmittel auf einer Trägerfolie mit einander gegenüberliegenden ersten und zweiten Hauptflächen basiert und die für den Betrachter zumindest bereichsweise wahrnehmbare, dem Substrat gegenüberliegende erste Hauptfläche der Trägerfolie ein optisch variables Sicherheitsmerkmal aufweist, das ein bei Betrachtung im Auflicht wahrnehmbares erstes Motiv bildet, und das Fälschungssicherungsmittel und eine das Fälschungssicherungsmittel umgebende Teilfläche des Substrats mit einer partiellen, nicht deckenden, optisch variablen Überlackierung aus beabstandeten, gedruckten Strukturelementen versehen ist, die ein bei Betrachtung im Auflicht wahrnehmbares zweites Motiv bildet. Das Fälschungssicherungsmittel kann auf Mikrolinsensystemen oder Mikrohohlspiegelarrays, zur vergrösserten Abbildung von Mikrostrukturen beruhen. Die optisch variable Überlackierung kann auf Effektpigmenten basieren, z.B. Perlglanzpigmente oder flüssigkristalline Pigmente. Das Substrat kann an seiner ausserhalb der Überlackierung liegenden Oberfläche mit einem Schmutzabweisenden Lack versehen ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Sicherheitselement für ein Sicherheits- und/oder Wertdokument, enthaltend eine Matrix auf Basis eines organischen Polymerwerkstoffes, zumindest ein in der Matrix verteiltes elektrisch leitfähiges Pigment und zumindest eine in der Matrix verteilte organische Leuchtsubstanz, welche in Gegenwart des elektrisch leitfähigen Pigments zur kontaktlosen Anregung von Lichtemission befähigt ist und deren Partikelgröße kleiner als 200 nm ist, wobei die Leuchtsubstanz nicht verkapselt ist und unmittelbar von der Matrix umgeben und hierin eingebettet ist, sowie Verwendungen, eines solchen Sicherheits- und/oder Wertdokumentes sowie unter deren Verwendung hergestellte Sicherheits- und/oder Wertdokumente.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Mikrokapsel, deren Lichtdurchlässigkeit durch Anlegen eines Magnetfelds reversibel intensivierbar ist, umfassend eine Kapselhülle, in die ein lichtdurchlässiges Trägermedium, insbesondere eine lichtdurchlässige Trägerflüssigkeit, und eine Vielzahl von magnetischen, lichtundurchlässigen Pigmenten mit einem mittleren Teilchendurchmesser in einem Bereich von 0,1 um bis 10 um eingeschlossen sind. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Sicherheitselement, das zur Absicherung von Wertgegenständen geeignet ist und dessen Lichtdurchlässigkeit durch Anlegen eines Magnetfelds intensivierbar ist, mit einer Schicht, die eine Vielzahl der vorstehend genannten Mikrokapseln aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines optisch variablen Sicherheitselements (12) mit einer mikrokapselbasierten Farbschicht (36) mit einem Motivbereich (14) in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung, sowie das Sicherheitselement selbst, bei dem • D) eine Druckfarbe bereitgestellt wird, die in einem Bindemittel (38) eine Vielzahl von Mikrokapseln (40) enthält, die jeweils eine semipermeable Kapselhülle (42) aufweisen, die für vorbestimmte reaktive Substanzen durchlässig ist, und die eine in der Kapselhülle (42) eingeschlossene Trägerflüssigkeit (44) und einen durch externe elektrische oder magnetische Felder beeinflussbaren Kapselinhalt (46) aufweisen, welcher in der Mikrokapsel (40) im Wesentlichen frei beweglich ist, • A) die Druckfarbe auf einen Untergrund (32, 34) aufbracht wird um eine mikrokapselbasierte Farbschicht (36) zu bilden, • R) in dem Motivbereich (14) eine Schicht mit den vorbestimmten reaktiven Substanzen (52) auf die mikrokapselbasierte Farbschicht (36) aufgebracht wird, welche durch die semipermeablen Kapselhüllen (42) in die Mikrokapseln (40) der Farbschicht eindringen, • M) in einem den Motivbereich (14) enthaltenden Teilbereich der Farbschicht ein externes elektrisches oder magnetisches Feld (58) angelegt wird, um dort den beweglichen Kapselinhalt (46) zu beeinflussen, und • H) die in die Mikrokapsel (40) eingedrungenen reaktiven Substanzen (52) gehärtet werden, um den Kapselinhalt (46) in der Mikrokapsel in seiner beeinflussten Lage zu fixieren.
Abstract:
A method of manufacturing at least part of a security device is disclosed. The method comprises: conveying a substrate web comprising a photosensitive film along a transport path, the photosensitive film being adapted to exhibit an increase in optical density upon exposure to radiation of a predetermined wavelength and concurrent or subsequent heating, the increase in optical density being due to the formation of bubbles within the photosensitive film; exposing the photosensitive film to radiation of the predetermined wavelength through a mask, wherein the mask comprises a predetermined pattern of regions which are substantially opaque to radiation of the predetermined wavelength and at least semi-transparent to radiation of the predetermined wavelength, respectively; during the exposure, moving the mask alongside the substrate web along at least a portion of the transport path at substantially the same speed as the substrate web, such that there is substantially no relative movement between the mask and the substrate web; and heating the substrate web comprising the exposed photosensitive film. In this way, regions of the photosensitive film exposed to the radiation of the predetermined wavelength undergo an increase in optical density such that the photosensitive film displays a reproduction of the predetermined pattern. Security devices are also disclosed.