Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Direktform (1) für Rotorblätter für Windenergieanlagen, Komponenten von Rotorblättern oder Rotorblattabschnitte, eine Verwendung einer Direktform (1) sowie ein Verfahren zum Herstellen einer Direktform (1) für Rotorblätter für Windenergieanlagen, Komponenten von Rotorblättern oder Rotorblattabschnitte.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Getriebe (4, 40, 50, 50') einer Windenergieanlage mit einem Hilfsantrieb (6) zur Drehung einer Rotorwelle (3) der Windenergieanlage, wenigstens einer Getriebestufe mit wenigstens zwei Getriebedrehkörpern (12, 12', 41; 51, 52, 52', 55, 56; 86) sowie einer Kupplungsvorrichtung (20, 60, 70), die zum Ankoppeln und zum Abkoppeln eines vom Hilfsantrieb (6) antreibbaren Antriebsdrehkörpers (14, 14') an einen Getriebedrehkörper (12, 12', 41; 51, 52, 52', 55, 56; 86) ausgebildet ist, der direkt oder über eine oder mehrere Getriebestufen oder Getriebedrehkörper (12, 12', 41; 51, 52, 52', 55, 56; 86) mit der Rotorwelle (3) verbunden ist, wobei die Kupplungsvorrichtung (20, 60, 70) ausgebildet ist, den Antriebsdrehkörper (14, 14') zum Ankoppeln und zum Abkoppeln relativ zum Getriebedrehkörper (12, 12', 41; 51, 52, 52', 55, 56; 86) zu bewegen. Die Erfindung betrifft ferner eine Windenergieanlage sowie ein Verfahren zum Drehen einer Rotorwelle (3) einer Windenergieanlage. Das erfindungsgemäße Getriebe (4, 40, 50, 50') zeichnet sich dadurch aus, dass die Bewegung des Antriebsdrehkörpers (14, 14') relativ zum Getriebedrehkörper (12, 12', 41; 51, 52, 52', 55, 56; 86) eine radiale Bewegungskomponente quer zur Rotationsachse (26 - 26"') des Antriebsdrehkörpers (14, 14') und/oder zur Rotationsachse des Getriebedrehkörpers (12, 12', 41; 51, 52, 52', 55, 56; 86) aufweist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer faserverstärkten Komponente eines Rotorblattes einer Windenergieanlage, indem mindestens ein faserhaltiges Halbzeug (2) auf eine Auflagefläche (3) einer Herstellungsform (1) für die zu fertigende Komponente gelegt wird, das faserhaltige Halbzeug (2) wenigstens bereichsweise mit Harz getränkt wird oder bereits mit Harz getränkt ist, dem mit Harz getränkten Bereich des faserhaltigen Halbzeugs (2) zum Aushärten Wärme zugeführt wird, wobei dem mit Harz getränkten Bereich des faserhaltigen Halbzeugs (2) von wenigstens zwei sich gegenüberliegenden Seiten Wärme zum Aushärten zugeführt wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Rotorblatts (4) für eine Windenergieanlage (1), wobei das Rotorblatt (4) wenigstens teilweise, insbesondere wenigstens im Bereich einer Rotorblattwurzel (6), in einer als Negativ-Form ausgebildeten Hauptform (20) hergestellt wird. Die Erfindung betrifft weiter ein entsprechendes Rotorblatt (4) für eine Windenergieanlage (1), eine entsprechende Windenergieanlage (1) und ein Sandwich-Preform hierfür. Das Verfahren wird dadurch weitergebildet, dass zunächst wenigstens ein Sandwich-Preform (23, 23') mit einer Sandwichstruktur aus Fasergelegen (25, 26) und flächig zwischen den Fasergelegen (25, 26) eingelegtem Kernmaterial (27) hergestellt wird und die wenigstens eine Sandwich-Preform (23, 23') anschließend in die Hauptform (20) eingelegt und mittels eines Harzinfusionsverfahrens mit weiteren in die Hauptform (20) eingelegten Sandwich-Preforms (23, 23') und/oder Fasergelegen (25, 26) und/oder wenigstens einem Rotorblattgurt (8, 8') zum Rotorblatt (4) verbunden werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Lasthandhabungsvorrichtung (1) zum Anheben von Rotorblättern (14) in eine Montageposition, mit einem Kran (20) mit Kranausleger (26), einem Kranhaken (22) und mit Befestigungsmitteln (25, 24) zum lösbaren Befestigen eines Rotorblattes (14) am Kranhaken (22), wobei in einem oberen Bereich des Kranauslegers (26) eine Abstützeinrichtung (46, 48a, 48b, 50a, 50b; 60, 64) befestigt ist, die eine Abstützfläche (72) aufweist, die in die vertikale Bewegungsebene des Rotorblattes (14) so hineinragt, dass das Rotorblatt (14) oder die Befestigungsmittel (25, 24) beim Anheben dagegen zur Anlage kommen, wobei die Abstützeinrichtung (46, 48a, 48b, 50a, 50b; 60, 64) starr ausgebildet ist, wobei die Abstützfläche (72) derart geformt ist, dass das Rotorblatt (14) gegen Drehung um eine vertikale Achse gesichert ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage von Rotorblättern (14) an der Rotornabe (13) einer Windenergieanlage (10).
Abstract:
The invention relates to a method for controlling a converter (4) of a wind turbine, the converter being connected to a rotor (32) of a doubly fed asynchronous generator (3) in order to feed electrical energy into an electric network (9), wherein the converter (4) comprises a network-side inverter (41), a generator-side inverter (42), and a controller (5), which outputs target values for demanded reactive power to at least one of the inverters (41, 42). According to the invention, a reactive power target signal is determined for the portion that the network-side inverter (41) contributes to the demanded reactive power QT, a slip signal (s) is determined from the frequency of the network (9) and the rotational speed of the generator (3), a gain value is calculated according to the slip signal, and the gain value is modified according to the reactive power target signal for the network-side inverter. The distribution of the reactive power between the two inverters is thus optimized over a wide operating range, not only at individual predetermined operating points as in the prior art. The invention further relates to a wind turbine having a correspondingly designed converter controller.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines längserstreckten Holmkastens (1) für ein Rotorblatt einer Windenergieanlage, wobei zwei längserstreckte Gurtkörper und zwei längserstreckte Stegkörper (11, 12) zu dem Holmkasten (1) zusammengefügt werden, wobei die Gurtkörper (2, 3) einen, insbesondere im Wesentlichen flachen, Mittelteil (4, 5) und beidseitig vom Mittelteil (4, 5) abstehende Gurtflansche (6, 7) mit Verbindungsflächen (8, 9) aufweisen, wobei die Stegkörper (11, 12) seitlich angeordnete Verbindungsflächen (13, 14) aufweisen, die zum Verfügen mit den Verbindungsflächen (8, 9) der Gurtflansche (6, 7) angepasst sind. Die Erfindung betrifft weiter eine Vorrichtung (20) zum Herstellen eines längserstreckten Holmkastens (1) für ein Rotorblatt einer Windenergieanlage, der aus zwei längserstreckten Gurtkörpern (2, 3) und zwei längserstreckten Stegkörpern (11, 12) zusammengefügt wird oder zusammenfügbar ist. Die Erfindung betrifft schließlich einen längserstreckten Holmkasten (1), ein Rotorblatt für eine Windenergieanlage mit einem längserstreckten Holmkasten (1) sowie eine Windenergieanlage. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Stegkörper (11, 12) beim Verfügen mit ihren Verbindungsflächen (13, 14) von innerhalb des Holmkastens (1) gegen die Verbindungsflächen (8, 9) der Gurtflansche (6, 7) gepresst werden.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Windenergieanlage (WEA1, WEA2), indem eine Flugbefeuerungseinrichtung, deren Leuchtmittel LEDs (2, 3) aufweisen, eingeschaltet wird und die LEDs (2, 3) mit einer maximalen Intensität im Bereich des sichtbaren Lichtes abstrahlen, wobei mit Einschalten der Flugbefeuerungseinrichtung wenigstens eine NIR-LED (7, 8) eingeschaltet wird und die wenigstens eine NIR-Leuchtquelle (7, 8) mit maximaler Intensität im NIR-Bereich abstrahlt.