Abstract:
Die Schiebewand weist wenigstens einen Flügel (6, 7, 8) auf, der jeweils in einer oberen und einer unteren Laufschiene (2, 3) geführt ist. Die untere Laufschiene (3) ist in einem Gebäudeboden versenkbarund weistwenigstens einen Führungskanal (4, 5) auf, in welchem der wenigstens eine Flügel (7) an einem unteren Rand (9) verschiebbar gelagert ist. Der verschiebbare Flügel(7) ist mit einem Abdeckelement (10, 10', 10'') wirkverbunden, das sich in oder über den Führungskanal (5) schiebt, wenn der Führungskanal (5) von dem verschiebbaren Flügel (7) freigegeben wird. Der genannte Führungskanal (5) ist somit entweder vom verschiebbaren Flügel (7) oder von dem Abdeckelement (10, 10', 10'') abgedeckt.Beim geschlossenen Flügel (7) erstreckt sich das Abdeckelement (10, 10', 10'') in einen seitlich ausserhalb des seitlichen Türrahmens angeordneten Kanal (25, 125).
Abstract:
The invention relates to an attachment (100) for a swing door actuator (10). Said attachment (100) is designed to at least help a connected door leaf perform a swinging movement in at least a first direction while being designed to be arranged in a stationary manner relative to the swing door actuator (10). According to the invention, the attachment (100) comprises an output pin (105) which is accessible from outside the attachment (100) at least at one end. At said at least one end, the output pin (105) is designed to be coupled in a rotationally fixed manner to a corresponding end of an output pin (11) of the swing door actuator (10) at the same time as the attachment (100) is arranged in a stationary manner relative to the swing door actuator (10). A swing door system according to the invention comprises at least one pivotable door leaf and at least one attachment (100) according to the aforementioned design. Each of the one or more attachments (100) is connected, by means of the output pin (105) thereof, to one of the one or more door leaves so as to be able to cause a swinging movement.
Abstract:
Vorrichtung (2) zum Öffnen bzw. Schließen einer Tür (1), mit einer Rollvorrichtung (2'), die ein aus zwei komplementären Gehäuseteilen (14, 14') zusammengesetztes, schalenförmiges Gehäuse (13) aufweist, in welchem eine Antriebsvorrichtung (8) angeordnet ist, die über eine Antriebswelle (20) mit einem Antriebsrad (6) verbunden ist, das in einer montierten Betriebsstellung der Rollvorrichtung (2') in einem Reibkontakt mit einer dem Antriebsrad (6) zugewandten Abrollfläche steht. An einem Gehäuseteil (14) ist ein Fixierkörper (15) angeordnet, der mit einem gegenüberliegenden, am anderen Gehäuseteil (14') angeordneten Fixierkörper (15') ein Festlager für die Antriebswelle (20) bildet. Die Fixierkörper (15, 15') weisen jeweils eine Ausnehmung (16, 16') auf, die einen Lagersitz für ein Lager (21) der Antriebswelle (20) ausbilden. Ein Gehäuseteil (14, 14') weist Linearführungsmittel (12; 12'') zur Verbindung mit entsprechenden Linearführungsmitteln (12; 12') eines zur Befestigung an einer Tür vorgesehenen Befestigungselements (4) auf. Die Linearführungsmittel (25) des Gehäuseteils (14, 14') sind benachbart dem Lagersitz für das Lager (21) der Antriebswelle (20) angeordnet. Weiters betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage einer solchen Vorrichtung (2).
Abstract:
The sliding door 1 comprises, in known ways, a door (2) able to translate between extreme positions of opening (W1) and closing (W2) in order to respectively enable a maximum discovery and a maximum obscuring of a door compartment (3) afforded in a vertical wall (4); first means, associated to the vertical wall (4), being provided for supporting and guiding the door (2) during translation thereof between the extreme positions (W1, W2). In a novel way, the first support and guide means comprise: rotating organs (5) fixed idle to the vertical wall (4), superiorly of the door compartment (3), destined to slidably support longitudinal guide organs (6), fixed to the door (2) in proximity of an upper edge thereof and contained within a profile thereof. Second means are also provided, associated to the lower edge of the door (2), for enabling sliding of the door (2) restingly on the floor (P).
Abstract:
Eine Schiebetür-Rollenführung, mit einer an einem Halter (7) schwenkbar befestigten Führungsrolle (11), ist so ausgebildet, dass die Führungsrolle (11) an einem mit dem Halter (7) verbundenen Hebelsystem (10) gelagert ist, das in einer funktionalen Endstellung federbelastet und/oder formschlüssig gehalten ist.
Abstract:
A door closer for doors, particularly glass doors, which are supported by a stationary support structure (S) and are movable between an open door position and a closed door position. The door closer comprises a box-like body (10) and a pin (20) reciprocally rotatably coupled to rotate around a first axis (x) between the open door position and the closed door position. Closing means are provided (30) to automatically return the door, as well as a braking means (40) acting thereon to counteract their action. First and second cam elements (31, 41) unitary with the pin (20) and interposed between a first and second plunger elements (32, 42) are provided.