Abstract:
Verfahren, mit dem es möglich ist, ganze Gewebsstücke nach Operationen mit zellulärer Auflösung dreidimensional darzustellen. Insbesondere ist so die komplette dreidimensionale hochaufgelöste Aufnahme von Tumorstücken nach Krebsoperationen möglich. Erreicht wird das durch ein Klärverfahren, das den Tumor durchsichtig und die Zellen durch Autofluoreszenz oder Fluoreszenzfärbung sichtbar macht, gefolgt von einer anschließenden schichtweisen Aufnahme mit einem Lichtblatt-Mikroskop. Hierdurch wird eine dreidimensionale Aufnahme des Gewebes mit hoher Auflösung möglich, so dass sämtliche Krebszellen im Gewebestück erkannt werden können. Durch die komplette Aufnahme des Gewebeblocks wird eine genauere und sicherere Krebsdiagnostik möglich als mit der herkömmlichen Untersuchung dünner histologischer Schnitte. Da mit dieser Methode auch Informationen über die dreidimensionale Struktur des Tumors erhalten werden, können so zusätzliche Informationen über dessen Bösartigkeit gewonnen werden.
Abstract:
The present invention concerns the technical field of volumetric measurement and volumetric instruments and provides novel devices and methods for the determination of the volume of a fluid.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung liegt auf dem Gebiet der Kultivierung von biologischen Zellen und Geweben mit organähnlicher Funktion in mikrophysiologischen Maßstab und stellt ein Verfahren zur mikrophysiologischen Co-Kultivierung von 3D- Organoid-Gewebe und mindestens einer 2D-Zellschicht bereit.
Abstract:
Fluidreaktor zur Erzeugung partikulärer Fluide durch Kollision, mit einem Gehäuse (30), das eine Kollisionskammer (40) umschließt, eine erste Flüssigkeitsdüse (10) und eine dazu kollinear entgegengesetzt orientierte zweite Flüssigkeitsdüse (20), die der ersten Flüssigkeitsdüse (10) in Strahlrichtung der Düsen (10,20) in einer gemeinsamen Kollisionszone (50) unmittelbar gegenüber liegt, mindestens ein auf der Seite (36) der ersten Flüssigkeitsdüse (10) angeordneter Spülfluideinlass (32) in die Kollisionskammer (40) und mindestens ein auf der Seite (38) der zweiten Flüssigkeitsdüse (20) angeordneter Produktauslass (34) aus der Kollisionskammer (40).
Abstract:
Die Erfindung betrifft textile Flächen, besonders Gestricke oder Gewirke, die eine Haft- oder Klebwirkung oder Rutschhemnnung vermittelnde Oberfläche aufweisen, sowie Verfahren und Mittel zu deren Herstellung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Verfahren und Mittel zur zerstörungsfreien Charakterisierung biologischer Gewebe in vitro, dabei besonders die Bestimmung der Wirkung von Substanzen auf das biologische Gewebe oder die Bestimmung von dessen Reife oder Differenzierungsgrades, und zwar anhand nicht invasiv und insbesondere wiederkehrend messbarer elektrischer Kenngrößen. Diese Kenngrößen sind durch ein neuartiges Verfahren aus der gemessenen elektrischen Impedanz des biologischen Gewebes ermittelbar.
Abstract:
Die Erfindung betrifft medizinische Hilfsmittel, besonders Körperstützbandagen und Orthesen, für den menschlichen oder tierischen Körper mit mindestens einem Stützkraft, Kompression oder Druckeinleitung erzeugenden oder vermittelnden Element, das Formgedächtnismaterial aufweist oder daraus besteht.
Abstract:
The invention provides means and methods for an improved production of glycosylated recombinant proteins in lower eukaryotes, specifically the production of human-like complex or hybrid glycosylated proteins in yeast. The invention provides genetically modified eukaryotic host cells capable of producing glycosylation optimized proteins useful as immunoglobulins and other therapeutic proteins, and provides cells capable of producing glycoproteins having glycan structures similar to glycoproteins produced in human cell. The invention further provides proteins with human-like glycan structures and novel compositions thereof producible by these modified cells.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft Mittel und Verfahren zur verbesserten Herstellung von Bier und Biermischgetränken unter Verwendung von Isomaltulose, wobei die Hauptgärung verkürzt und die Bildung vicinaler Diketone vermindert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Buttersäureester oder Butyratester von Kohlenhydraten und Kohlenhydratpolyolen und deren Verwendung als Butyrat-Carrier und Butyratquelle für den Magen-Darm-Trakt, insbesondere zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, vor allem des Dickdarms.