Abstract:
Es wird ein Textilmaterial mit Antennenkomponenten eines HF-Transponders beschrieben, der durch Anschluss eines Schaltungsmoduls an die auf eine Arbeitsfrequenz abgestimmten oder abstimmbaren Antennenkomponenten betreibbar ist. Die Antennenkomponenten bestehen aus elektrisch leitfähigen Bestandteilen des Textilmaterials selbst, die als EFeld-Strahler hinsichtlich ihrer Geometrie auf eine Arbeitsfrequenz im UHF- oder Mikrowellenbereich bemessen oder durch Unterbrechung oder Verlängerung einer leitfähigen Strecke herstellbar sind.
Abstract:
Es wird ein Türsicherheitssystem beschrieben. Dieses besteht aus einem Akku- oder Batterie betriebenem Entsperrelement und einem mit dem Entsperrelement gekoppelten Lese- und Auswertegerät, wobei das Entsperrelement durch das Lese- und Auswertegerät aktivierbar ist, indem von einer Zugang begehrenden Person ein Datenträger in den Lesebereich des Lese- und Auswertegerätes eingeführt und als zugangsberechtigt ausgewertet wurde. Das Entsperrelement ist in einem Schließblech, Schloss oder Profilzylinder der Tür und damit bei geschlossener Tür unzugänglich angeordnet. Das Lese- und Auswertegerät ist separat vom Entsperrelement mit Energie versorgt und in einem ungeschützten Bereich angeordnet. Das Lese- und Auswertegerät ist über eine Funkverbindung mit dem Entsperrelement gekoppelt.
Abstract:
Es wird eine Anlage zur Überwachung des manuellen Transfers von mit Identifikationsträgern versehenen Gütern durch ein vom Bediener mitgeführtes Lesegerät zum kontaktlosen Lesen der Identifikationsträger und einen Identif ikationsdatenspeieher beschrieben.Das Lesegerät weist eine Befestigungsvorrichtung auf, mittels der es am Körper des Bedieners fixiert ist, und weist ferner eine Triggervorrichtung auf, mittels der es zur Einleitung eines Lesevorgangs durch den Bediener freihändig triggerbar ist.
Abstract:
Ein Pflegeetikett besteht aus einem streifenförmigen Gewebeband (10), in welches bei der Herstellung des Gewebebandes (10) eine Antennenstruktur (12) eingewebt ist. Neben der Faltlinie (22) ist auf dem Gewebeband (10) im Bereich der Antennenstruktur (12) ein Detektierplättchen (14) befestigt. Zur Bildung des Pflegeetiketts wird das Gewebeband (10) längs der Faltlinie (22) gefaltet, so dass die Antennenstrukturen (12) der gefalteten Abschnitte nach dem Falten übereinander liegen. Das Detektierplättchen (14) umfasst einen Chip mit einer Koppelschleife und bildet zusammen mit der Antennstruktur (12) einen textilen Transponder.
Abstract:
Es wird ein Handwerkzeug, bestehend aus wenigstens einem metallischen Teil beschrieben. Im metallischen Teil ist eine Öffnung (18) mit einem nach außen geführten Schlitz (20) und in der Öffnung (18) ein RFID-Chip (22) mit einer Koppelschleife (24) angeordnet.
Abstract:
Es wird ein Detektierplättchen, umfassend ein Chipmodul und ein Antennenmodul beschrieben. Ein Chip des Chipmoduls ist über eine Koppelschleife mit einem Antennenleiter des Antennenmoduls gekoppelt. Der Antennenleiter ist eine Antennenschleife und besteht aus einem Draht, der als wenigstens eine Windung ausgeführt ist und durch textile Sticktechnik oder durch Drahtverlegetechnik mechanisch mit dem zweiten Träger verbunden ist. Dabei sind benachbart liegende Windungen und die Enden des Drahtes gegenseitig isoliert.
Abstract:
Es wird eine Schließzylinderanordnung, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Schließbart, wenigstens einem ersten Betätigungsknauf und einer elektromechanischen Kupplung beschrieben. Die Kupplung weist Mutterstücke im Betätigungsknauf und im Schließbart auf und umfasst ein axial verlagerbares erstes Vaterstück, das im eingekuppelten Zustand dreh-formschlüssig in beiden Mutterstücken von Betätigungsknauf und Schließbart angeordnet ist und im entkuppelten Zustand nur in einem der beiden Mutterstücke von Betätigungsknauf und Schließbart angeordnet ist. Das Vaterstück ist mit einem steuerbaren Antriebsmotor über ein Getriebe gekoppelt.
Abstract:
Es wird ein elektronisches Einsteckschloss (10) mit einer Falle (12), die durch eine Drückergarnitur betätigbar ist, beschrieben. Mittels einer umschaltbaren mechanischen Kupplung (28, 30) ist wenigstens einer der auf beiden Seiten des Schlosses angeordneten Drücker der Drückergarnitur außer Eingriff mit der Falle (12) bringbar und durch eine elektronische aktorgesteuerte Kupplung sind die Drücker der Drückergarnitur während der Einschaltzeit des Aktors (40) aber in Eingriff mit der Falle bringbar.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung zur Lagerung und Ausgabe von Objekten, bestehend aus einem Aufbewahrungsbehälter, Halterungen, einem Ausgabeschacht und einer steuerbaren Halte- und Freigabevorrichtung beschrieben. Die Halterungen umfassen stationäre Steckschächte, in denen mit den Objekten verbundene Steckanhänger eingesteckt sind, wobei die Steckanhänger in den Steckschächten durch die steuerbare Freigabevorrichtung verriegelbar oder freigebbar sind. Bei Freigabe sind die Steckanhänger unter Schwerkraft und/oder Federkraft selbständig aus den Steckschächten in den Ausgabeschacht überführbar.
Abstract:
Es wird ein waschbares Produkt mit einem berührungslos lesbaren UHF-Detektierplättchen beschrieben. Das UHF-Detektierplättchen besteht aus einem Chipmodul mit einem Chip und einer Koppelschleife sowie einer induktiv mit der Koppelschleife gekoppelten Dipolantenne aus einem Multifilamentleiter mit einem Kunststoffmantel.