Abstract:
Vorrichtung zum Einführen von rotierenden Stangen oder Rohren in eine Bearbeitungsmaschine insbesondere eine Richtmaschine, mit Mitteln, die einen Einführkanal ausbilden wobei, die den Einführkanal ausbildenden Mittel vier Vierkant-Rechteck-Profilteile sind.
Abstract:
Vorrichtung zum Umformen von stangeförmigen elektrisch leitenden und/oder magnetisierbaren Gütern insbesondere zum Durchziehen und Durchdrücken mit folgenden Merkmalen:- die Vorrichtung (1) weist eine Matrize (3) mit einer Düse (4) auf, welche das Werkzeug zum Umformen bildet;- die Vorrichtung (1) weist einen Induktor (5) eines elektrischen Linearmotors auf, mit welchem ein elektrisches Wanderfeld erzeugbar ist;- der Induktor (5) umfasst zumindest eine erste Gruppe (6) zumindest mit ersten Spulen (8);- die ersten Spulen (8) der ersten Gruppe (6) sind axial nebeneinander angeordnet und bilden so einen Kanal (12) aus;- mit dem Induktor (5) ist dem Kanal (12) ein Wanderfeld mit einer magnetischen Flussdichte mit einem Gradienten in axialer Richtung des Kanals (12) erzeugbar, der eine Amplitude von größer als B = 1 T hat. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Umformen von stangenförmigen elektrisch leitenden und/oder magnetisierbaren Gütern.
Abstract:
Vereinzelungsvorrichtung (1) für stangenförmiges Material umfassend mindestens eine Vereinzelungsscheibe (4) mit umfangsseitig angeordneter Aufnahmemulde (5), sowie einem entlang der Drehachse der Vereinzelungsscheibe (4) angeordnete Transportmittel (2) mit Mitnehmern (3), wobei das zu vereinzelnde stangenförmige Material über eine Rampe (6) der Vereinzelungsscheibe zugeführt werden kann und das vereinzelte stangenförmige Material auf einer Rutsche (7) bereitgestellt werden kann, wobei mindestens zwei Aufnahmemulden (5) vorgesehen sind.
Abstract:
Um ein Verfahren und eine Vorrichtung bereitzustellen, mit welcher bei der Herstellung von Hohlprofilen der gattungsgemäßen Art sehr hohe Reduzierungsgrade bei sehr hohen Fertigungsgeschwindigkeiten realisierbar sind und zugleich die Qualität des Endproduktes gehalten bzw. verbessert werden kann, wird mit der Erfindung verfahrensseitig vorgeschlagen, ein Verfahren zur Herstellung von Hohlprofilen mit definierten Querschnittsformen und -dimensionierungen aus Ausgangsmaterial in Form von Hohlprofilen mit größeren Durchmessern, wobei das Ausgangsmaterial durch Kombinationen von Streckreduktion und Ziehen durch Ziehdüsen zum gewünschten Hohlprofil ausgeformt wird. Die Erfindung umfasst auch eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Abstract:
This expandible mandrel can grip unformed tubes (1) upstream of the drawing die (2) in order to draw them through the latter. A drawing train consisting of two draw-bars (37) is inserted in the closed position, into the end of the tube passing through the drawing die. The draw-bars are then opened out until expanding jaws (38) inside grip the tube wall by force. The expansion is effected by means of double wedges (35) which are pushed between the draw-bars by means of an axial rod (34). Said bars are mounted in an exchangeable and a pivoting manner in a housing by means of axial bolts (40). The bars are prolonged on the housing side by plates, on which are fixed jacks (41) facing said bars. In the rear position of the rod, i.e. when the double wedges are expanded, wedges (42) press on the rod side against the jacks, which causes the return movement of the expansion elements. In order to support, on the outside, the tube to be drawn, an axially movable ring (43) is envisaged in the expansion region, said ring being provided with a tapered support surface.
Abstract:
Richtmaschine für Rohre und Stangen insbesondere Schrägwalzen-Richtmaschine, mit zumindest einer Oberwalze und zumindest einer Unterwalze (1) mit Pinolen (4, 11) auf welchen die Ober- und die Unterwalze (1) drehbar gelagert sind, wobei die Pinolen (4, 11) entlang ihrer Längsachse (9) verschiebbar und um ihre Längsachse (9) drehbar gelagert sind, und mit Feststellmitteln, mit welchen die Pinolen (4, 11) in verschiedenen Positionen feststellbar sind, wobei die Pinole (4, 11) einen Hohlraum (5) aufweist, welcher einDruckmittel enthält, dass der Hohlraum (5) Wandungen hat,welche bei Beaufschlagung des Druckmittels mit Druck nach außengedrückt werden und so die Pinole (4, 11) in ihrer Position feststellen.
Abstract:
Geradeaus-Ziehmaschine für Ziehgut (3), insbesondere Stangen, Rohre oder Profile, mit mindestens zwei auf einer Bahn angetrieben verfahrbaren Ziehwagen (4, 5), wobei jedem Ziehwagen (4, 5) eine Fahrstrecke (11, 12) zugeordnet ist und die Fahrstrecken (11, 12) variabel festlegbar sind.
Abstract:
Trommelziehmaschine, insbesondere zum Ziehen von Drähten, Rohren und Profilen, mit einem Maschinenrahmen 1, in dem eine Motorwelle 4 drehbar gelagert ist, mit einer auf der Motorwelle 4 befestigten Trommel 2 und mit einer im Wesentlichen tangential zur Trommel 2 festlegbaren Ziehdüse, wobei die Motorwelle 4 drehfest mit einer Motorwelle eines Elektromotors verbunden ist, der Elektromotor ein nach dem Prinzip des Linearmotors arbeitender Elektromotor ist, dessen Rotor 5 auf der Motorwelle 4 befestigt ist, und dessen Stator 6 mit dem Maschinenrahmen 1 verbunden ist.