Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Treibrolle (1 ) insbesondere für Besäumscheren insbesondere zur Verwendung in der Herstellung von Blechen und hierbei insbesondere im Grobblechbereich oder im Warmbandbereich, mit einem mit einem Lagerzapfen versehenen Nabenteil (2) und einer mit dem Lagerzapfen verbindbaren Laufrolle (4), wobei die Laufrolle mit einem oder mehreren Kanälen zum Führen eines Kühlfluids ausgebildet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auf- und Abwickeln von aus einer Walzstrasse (WS) austretenden Walzbändern (WB), bei der das aus der Walzstrasse (WS) austretende Walzband (WB) von einem Satz von Biegewalzen (BR) in eine drehangetriebene Rollenpaare (RP) aufweisende Wickelkammer (WK) eingebracht, zu einem Bund (WB) gewickelt und der Bund anschliessend auf einen Rollgang (GR) aufgebracht und unter Drehrichtungsumkehr von diesen Rollen abgewickelt und der Bandanfang einer Treibereinrichtung (RT) zugeführt wird. Die Vorrichtung wird verbessert durch einen in die Wickelkammer (WK) einschiebbaren Tragschlitten (TS), in dessen Seitenwänden ein Schwenkhebel (SH) lagert, dessen freies Ende eine auf den Walzbandbund auflegbare, diesen aus der Wickelkammer (WK) heraus auf den anschliessenden Rollgang (GR) schiebende Andruckrolle (AR) trägt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erweiterung des Einsatzes einer Aufwikkel- und Abwickelstation (Coilbox) zwischen Vorstraße und Fertigstraße für gewalztes Bandmaterial in Warmwalzwerken. Die Erweiterung des Einsatzes der Coilbox wird dadurch erreicht, daß zur Behandlung kleinerer Bundgewichte in einer dornlosen Coilbox dem abzuwickelnden Coil eine zum Rollengang (4) gerichtete Andrückkraft (F) aufgezwungen wird und/oder das Coil in eine Rollgangssenke gelegt wird, und/oder daß zur Erhöhung des Materialdurchsatzes insbesondere mit mittleren Bundgewichten bei einer dornlosen Coilbox der Aktivtransfer und der Passivtransfer eines Coils von einer ersten Wickelstation zu einer zweiten Wickelstation zeitlich und gewichtsmäßig miteinander kombiniert werden, und/oder daß zur variablen Erhöhung und Vergleichsmäßigung der Bandtemperatur vor oder hinter der dornlosen Coilbox dem Band Wärme zugeführt wird und/oder Band bzw. Coilbox wärmeisoliert werden. Die Erfindung betrifft auch eine entsprechende ausgestaltete Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Abstract:
Eine Coilbox, die zwischen Vor- und Fertigwalzstrassen angeordnet ist, für Vorband-Metall-, insbesondere -Strahlbänder, die zu Bunden warm gewickelt und mittels Hitzeschild-Einrichtungen (7) an den Coil-Stirnflächen (5a; 5b) im Bereich einer Auf- und/oder Abwickelstation (6) vor weiterer Abkühlung geschützt sind, kann universell gestaltet werden, indem die Hitzeschild-Einrichtungen (7) aus schwenkbar an die Coil-Stirnflächen (5a, 5b) anstellbaren Seitenwänden (8a; 8b) gebildet und in einem gebildeten Paar sich gegenüberliegende Hitzeschild-Einrichtungen (7) auf unterschiedliche Coil-Breiten (5c) parallel einstellbar sind.
Abstract:
Die Erfindung betriff eine Trommelscherenanordnung (1 ) mit zwei in einem Gestell (2) koaxial angeordneten und drehantreibbaren Trommeln (3,4), welche jeweils an ihrer Kontur ein Messer (5,6) aufweisen, wobei bei Durchlauf eines Blechs im Spalt zwischen den Trommeln (3,4) unter zumindest teilweiser Drehung der Trommeln das Blech schneidbar ist, wobei eingangs- und/oder ausgangsseitig des Gestells zumindest ein erster Gruppenrollgang (10,11 ) vorgesehen ist, welcher in den Bereich des Gestells (2) einfahrbar ist.