Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Herstellung einer Wellpappe-Bahn (13) mit mindestens einer Deck-Bahn (3, 19) und mindestens einer mit dieser mittels mindestens einer Verleimung (12) verbundenen Well-Bahn (7). Die Anlage umfasst mindestens eine Mikrowellen-Qualitäts-Erfassungs-Einrichtung (53) zur Erfassung mindestens einer dielektrischen Eigenschaft der Wellpappe-Bahn (13) zur Bestimmung deren Qualität mittels Mikrowellen.
Abstract:
Eine Schneid-Vorrichtung umfasst eine um eine Messerwellen-Drehachse (31) drehantreibbar gelagerte Messerwelle (32), welche mindestens ein Kreismesser (34) trägt, und eine um eine Bürstenwalzen-Drehachse (15) drehbar gelagerte, der Messerwelle (32) gegenüber angeordnete Bürstenwalze (16), wobei die Bürstenwalze (16) auf einem Walzenkern (17) angeordnete, im Querschnitt teilkreisförmige Schalen (37) besitzt, welche aufweisen eine Außenseite (39) und eine dem Walzenkern (17) zugewandte Innenseite (40), von der Außenseite (39) vorstehende Borsten, Drehmoment-Übertragungs-Mittel (44, 45, 46) zur Übertragung eines Drehmoments von dem Walzenkern (17) auf die Schalen (37), und Befestigungsmittel (49, 51) zur Befestigung der Schalen (37) auf dem Walzenkern (17).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Herstellung von Wellpappe. Die Anlage umfasst eine Anordnung (1) zur Herstellung einer einseitig kaschierten Wellpappebahn (2) mit einer Riffelvorrichtung (24, 26) zum Erzeugen einer eine Wellung aufweisenden Wellbahn (22) aus einer ersten Materialbahn (10), einer Leimauftragsvorrichtung (29) zum Auftragen von Leim auf Spitzen der Wellung der Wellbahn (22) und einer Andrückvorrichtung (35) zum Andrücken einer Deckbahn (17) an die mit Leim versehenen Spitzen der Wellbahn (22). Ferner hat die Anlage eine stromaufwärts zu der Riffelvorrichtung (24, 26) angeordnete Trennvorrichtung (40) zum mindestens bereichsweisen Trennen der ersten Materialbahn (10) in deren Querrichtung (46).
Abstract:
Eine Anordnung zur Herstellung einer beidseitig kaschierten Wellpappebahn (1) aus einer Kaschierbahn (4) und mindestens einer einseitig kaschierten Wellpappebahn (2, 3) hat einen ersten Andrückspalt (19) zum Führen der mindestens einen einseitig kaschierten Wellpappebahn (2, 3) und mindestens ein Heizelement (17) zum Erwärmen mindestens einer einseitig kaschierten Wellpappebahn (2, 3) in dem Andrückspalt (19) sowie einen dem ersten Andrückspalt (19) nachgeordneten zweiten Andrückspalt (26) zum Andrücken der mindestens einen einseitig kaschierten Wellpappebahn (2, 3) und der Kaschierbahn (4) aneinander. Die Anordnung zur Herstellung einer beidseitig kaschierten Wellpappebahn (1) weist außerdem eine zu dem ersten Andrückspalt (19) beabstandet angeordnete Kaschierbahn-Führung (35) zum Führen der Kaschierbahn (4) beabstandet zu dem ersten Andrückspalt (19) zu dem zweiten Andrückspalt (26).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Wellpappeanlage, umfassend mindestens eine Wellpappe-Herstellvorrichtung (7) zum Herstellen mindestens einer einseitig kaschierten Wellpappebahn (8, 28) mit einer jeweiligen Wellbahn (14) und einer Deckbahn (18), eine der mindestens einen Wellpappe-Herstellvorrichtung (7) nachgeordnete Verbindungsvorrichtung (42) zum Verbinden der mindestens einen einseitig kaschierten Wellpappebahn (8, 28) und einer Kaschierbahn (6, 34) unter Bildung einer mindestens dreilagigen Wellpappebahn (4) miteinander, mindestens eine Schneidevorrichtung (54) zum Erzeugen von Wellpappebögen (58) aus der mindestens dreilagigen Wellpappebahn (4) und mindestens eine Individualcode-Lesevorrichtung (77, 78, 79; 94, 98, 102) zum Lesen von Wellpappebogen-Individualcodes (5)auf mindestens einer der Bahnen (6, 14, 18, 28, 34) der mindestens dreilagigen Wellpappebahn (4) und/oder auf mindestens einer der Bahnen (6, 8, 14, 18, 28, 34) zur Bildung der mindestens dreilagigen Wellpappebahn (4) und/oder auf den Wellpappebögen (58).
Abstract:
Eine Heizvorrichtung einer zweiseitigen Maschine (9) hat ein Gestell (1), das eine erste bogenförmige Heißplatte (2) und eine Wand (3) aufweist, an welcher eine Hülse (4) vorgesehen ist. Eine zweite bogenförmige Heißplatte (5) ist oberhalb der ersten bogenförmigen Heißplatte (2) angeordnet, wobei die zweite bogenförmige Heißplatte (5) mit der Hülse (4) über einen Verbindungsschaft verbunden ist. Das Gestell (1) umfasst eine Zylindereinheit (6), deren Kolbenstange mit dem nacheilenden Ende der zweiten bogenförmigen Heißplatte (5) verbunden ist. Eine zweite Wellpappelage (11) und eine erste Wellpappelage (12) werden geführt, um zwischen den Heißplatten (5, 2) zu laufen, während eine dritte Wellpappelage (10) geführt wird, um oberhalb der zweiten bogenförmigen Heißplatte (5) durch die zweite bogenförmige Heißplatte (5) zu laufen. Die zweite bogenförmige Heißplatte (5) wird durch die Zylindereinheit (6) gesenkt, um mit der zweiten Wellpappelage (11) in Verbindung zu stehen.
Abstract:
According to a process for heating a moving web, in particular a corrugated cardboard web, heat is supplied both to a first outer side of the moving web (5) and to the other outer side of said web. A pre-heater (1) with a first heating surface (3) associated to an adjustable deflection roller is linked to a second heating surface (13) linked to the deflection roller (10). The web (5) is moved over the second heating surface in contact with its second outer side.
Abstract:
Eine Anordnung für eine Wellpappeanlage zum Herstellen von Wellpappe umfasst eine Materialbahn-Abgabevorrichtung (1) zum Abgeben einer Materialbahn (10) und eine der Materialbahn-Abgabevorrichtung (1) in einer Transportrichtung (11) der Materialbahn (10) nachgeordnete Rand-Schneidvorrichtung (22) mit mindestens einer Rand-Schneideinrichtung (24) zum randseitigen Schneiden der Materialbahn (10) sowie eine der Rand-Schneidvorrichtung (22) in der Transportrichtung (11) der Materialbahn (10) nachgeordnete Digital-Druckvorrichtung (18) zum Bedrucken der Materialbahn (10).
Abstract:
Eine Anlage umfasst eine Führungsanordnung zum Führen einer Materialbahn (1), eine Fördergeschwindigkeits-Erfassungseinrichtung (10) zum Erfassen einer Fördergeschwindigkeit der geförderten Materialbahn (1) und eine der Fördergeschwindigkeiten-Erfassungseinrichtung (10) nachgeordnete Wickelanordnung (11). Die Wickelanordnung umfasst eine drehbar gelagerte Wickeleinrichtung (13) zum Aufwickeln der Materialbahn (1), wobei die Wickeleinrichtung (13) zumindest in einem Materialbahn-Aufwickelbereich (15) im Querschnitt unrund zum Falzen der Materialbahn (1) ausgebildet ist. Die Wickelanordnung hat ferner einen mit der Wickeleinrichtung (13) in Antriebsverbindung stehenden Drehantrieb (25) zum Drehantreiben der Wickeleinrichtung (13). Außerdem weist die Anlage eine Betätigungseinrichtung (22) auf, die mit der Fördergeschwindig- keits-Erfassungseinrichtung (10) zum Empfangen von die jeweilige Fördergeschwindigkeit der Materialbahn (1) charakterisierenden Fördergeschwindigkeitssignalen von derselben zumindest zeitweise in Signalverbindung steht und mit dem Drehantrieb (25) zum Betätigen desselben unter Falzung der Materialbahn (1) in Abhängigkeit der Fördergeschwindigkeits- signale zumindest zeitweise in Signalverbindung steht.
Abstract:
Eine Vorrichtung zur Pappespeicherung und -entfernung für eine Brücke (100) in einer Wellpappe-Produktionslinie umfasst eine Brücke (100), über welcher eine Fördereinrichtung (2) zur Förderung der einseitig kaschierten Wellpappebahn (11) angeordnet ist. Das Ausgangsende der Fördereinrichtung (2) zur Förderung der einseitig kaschierten Wellpappebahn (11) ist mit einer Klemm-und Schneideinheit (5) versehen und unterhalb der Fördereinrichtung (2) zur Förderung der einseitig kaschierten Wellpappebahn (11) ist eine bewegliche Pappespeicher-Wageneinheit (4) vorgesehen, unterhalb welcher eine Förderband-Einrichtung (8) in der Brücke (100) vorgesehen ist, und in der Brücke (100) ist eine Öffnung vorgesehen, unter welcher ein Ausschuss-Pappesammelwagen (9) vorgesehen ist. Diebewegliche Pappespeicher-Wageneinheit (4) speichert die Pappedurch Pappe-Speicherwalzen (41, 42), die die einseitig kaschierte Wellpappebahn (11) glatt auf der Brücke (100) halten. Falls ein Spleißfehler erkannt wird, wird das fehlerhafte Stück durch die Klemm-und Schneideinheit (5) herausgeschnitten und durch die Förderband-Einrichtung (8) zu dem Ausschuss- Pappesammelwagen (9) durch die Öffnung ausgegeben. So wird folglich die Produktivität verbessert.