Abstract:
Verfahren zur Herstellung von wässrigen Dispersionen aconitsäurehaltiger Copolymerisate durch radikalisch initiierte wässrige Emulsionspolymerisation.
Abstract:
Verfahren zur Beschichtung von Substraten mit Papierstreichmassen, dadurch gekennzeichnet, dass - die Beschichtung durch das Vorhangstreichverfahren (curtain coating) erfolgt, - die Papierstreichmasse eine wässrige Dispersion eines Polymeren als Bindemittel enthält und - diese wässrige Dispersion erhältlich ist durch Emulsionspolymerisation von radikalisch ungesättigten Verbindungen (Monomere) in Gegenwart von mindestens zwei unterschiedlichen Polymerisationsreglern A) und B), wobei es sich bei A) um eine Verbindung ausgewählt aus Kohlenwassserstoffen, die bei Abstraktion eines Wasserstoffatoms ein Pentadienyl- oder 1-Phenylallyl-radikal bilden und B) um eine Verbindung mit einer Mercaptogruppe handelt und die Menge von A) 0,01 bis 1 Gew. Teil und von B) mehr als 0,1 Gew. Teile auf 100 Gew. Teile Monomere beträgt.
Abstract:
Mit Fluoreszenzfarbstoffen markierte, pigmentfreie, wässrige Polymerdispersion mit einer mithilfe der Brookfield-Methode (Spindel 3, 23°C) ermittelten Viskosität von 500 bis 900 mPas, enthaltend, jeweils bezogen auf den Festkörper der Polymerdispersion, (A) 1 bis 99 Gew.-% mindestens einer Art von in Wasser löslichen und/oder dispergierbaren Polymeren, (B) 1 bis 20 Gew.-% mindestens einer Art von in Wasser dispergierbaren Polymerpartikeln, die mindestens einen Fluoreszenzfarbstoff enthalten, und (C) 0,001 bis 3 Gew.-% mindestens eines Verdickungsmittels; Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung.
Abstract:
The invention relates to a coloured coating composition which can be applied to substrates which are to be coated, for example, base paper or cardboard, for the application in the curtain coating method. The substrate, which can be cardboard or base paper, is coated with one or several free-falling liquid curtains. The binding agent is added to the coating fluid. The binding agent is selected from the group containing styrol-butadiene latex binders, styrol-acrylate-latex binders, styrol-butadiene-acrylnitrile latex binders, styrol-maleic acid anhydride binders and styrol-acrylate-maleic acid anhydride binders. The binding agent has a particle size of
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Thiolen durch Addition von Schwefelwasserstoff an wenigstens ein ungesättigtes Terpen, wobei die Reaktion in Gegenwart wenigstens eines organischen lonentauschers durchgeführt wird, sowie die Verwendung von von Terpinolen abgeleiteten Thiolen als Molmassenregulator in der Polymerisation von Monomeren.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung von Papier, Pappe und Karton durch Zugabe von (i) mindestens einem Retentionsmittel und (ii) ionischen, wasserunlöslichen, unvernetzten, organischen Mikropartikeln, die eine mittlere Teilchengröße von weniger als 500 nm und einen Gehalt an einpolymerisierten ionischen Monomeren von weniger als 1 Gew.-% haben oder von wasserunlöslichen, unvernetzten, organischen Mikropartikeln mit einer mittleren Teilchengröße von weniger als 500 nm und einem Gehalt an einpolymerisierten ionischen Monomeren von höchstens 10 Gew.-%, die durch Polymerisieren der Monomeren in Gegenwart von Silica, Wasserglas, Bentonit und/oder deren Mischungen erhältlich sind, zu einem Papierstoff und Entwässern des Papierstoffs auf einem Sieb.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Streichfarbenzusammensetzung, die zum Auftrag im Wege des Vorhangstreichverfahrens auf zu beschichtende Substrate wie z.B. Rohpapier oder Karton auftragbar ist. Das Substrat, bei dem es sich im Rohpapier um Karton handeln kann, wird mit einem oder mehreren frei-fallenden Flüssigkeitsvorhängen beschichtet, wobei der Beschichtungsflüssigkeit ein Bindemittel beigegeben ist. Das Bindemittel ist aus der Gruppe, die Styrol-Butadien-Latexbinder, Styrol-Acrylat-Latexbinder, Styrol-Butadien-Acrylnitril-Latexbinder, Styrol-Maleinsäureanhydrid-Binder sowie Styrol-Acrylat-Maleinsäureanhydrid-Binder enthält, ausgewählt, wobei das Bindemittel eine Partikelgröße von
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von ein- und/oder mehrfach gestrichenem Papier und/oder Pappe außer photographischen Papieren und selbstklebende Etikettierpapiere, die insbesondere geeignet sind zum Drucken, Verpacken und Beschriften. Das Substrat, wie zum Beispiel Rohpapier oder Pappe wird mit einem frei-fallenden Flüssigkeitsvorhang ein- oder mehrfach beschichtet, wobei die Beschichtungsflüssigkeit insbesondere eine Dehnviskosität zwischen 1 und 1000 Pa.s bei einer Hencky Dehnung zwischen 1 und 15 aufweist.
Abstract:
Verwendung eines Gemischs aus A) einer durch Emulsionspolymerisation erhältlichen wässrigen Polymerdispersion (kurz Emulsionspolymerisat) und B) einem in Wasser (bei 20°C, 1 bar) löslichen, durch radikalische Polymerisation erhältlichen Polymeren, welches zu mindestens 5 Gew. % aus ethylenisch ungesättigten Säuren aufgebaut ist in Papierstreichmassen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen eines Polymerisationsprozesses in einem Rührreaktor, bei dem mittels einer Überwachung mindestens einer Polymerisations-Prozesskenngröße und eines zugeordneten Prozessfensters mindestens ein kritisches Zeitfenster ermittelt und bei Vorliegen eines kritischen Zeitfensters eine Anpassung von Prozessbedingungen vorgenommen wird, um den PoIymerisationsprozess prozessfensterkonform zu gestalten.