Abstract:
Disclosed is a heat exchanger, especially an exhaust gas heat exchanger, comprising a housing (101, 201, 301, 401, 501, 601, 702, 801, 901, 1101, 1401, 1501, 1901, 2001, 2101, 2201) which can be penetrated by at least one first medium (M1) and at least one second medium (M2), and at least one sealing element (213, 607, 707, 906, 1006, 1011, 1411, 1506, 2205). At least one flow means (217, 1507, 1507a, 1508, 1904, 2005, 2105, 2206, 2206a, 2206b), around which the second medium flows, is provided inside the housing, said flow means improving heat transfer from the first medium to the second medium.
Abstract:
Wärmetauscher, insbesondere Abgaswärmetauscher, aufweisend ein Gehäuse (101 , 201 , 301 , 401 , 501 , 601 , 702, 801 , 901 , 1101 , 1401 , 1501 , 1901 , 2001 , 2101 , 2201 ), welches von mindestens einem ersten Medium (M1 ) und von mindestens einem zweiten Medium (M2) durchströmbar ist, mindestens ein Dichtelement (213, 607, 707, 906, 1006, 1011 , 14-11. 1506, 2205), wobei innerhalb des Gehäuses zumindest ein von dem zweiten Medium umströmtes Strömungsmittel (217, 1507, 1507a, 1508, 1904, 2005, 2105, 2206, 2206a, 2206b) vorgesehen ist, wobei durch das Strömungsmittel eine Wärmeübertragung von dem ersten Medium auf das zweite Medium verbessert ist.
Abstract:
Wärmetauscher, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Mehrzahl von an zumindest einem Boden festgelegten Tauscherrohren (3) zur Führung eines ersten Fluids, wobei die Tauscherrohre (3) in einem von einem zweiten Fluid durchströmten Gehäuse angeordnet sind, wobei innerhalb des Gehäuses ein Halteglied (5) angeordnet ist, wobei zumindest zwei der Tauscherrohre (3) mittels des Halteglieds (5) gegeneinander abgestützt sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Abgaswärmetauscher, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend: mindestens einen Diffusor (2) zum Zuführen und/oder Abführen eines Abgasstrorns; einen Tauscherbereich (4) mit sich in axialer Richtung erstreckenden Tauscherrohren, die an einem Ende mit einem Boden (14) verbunden sind; ein von einem Kühlmittel durchströmbares Gehäuse (8), das aus einem nicht hochtemperaturfesten Material, insbesondere Kunststoff oder Aluminium, gebildet ist. Um einen Abgaswärmetauscher zu schaffen, der einfach aufgebaut und kostengünstig herstellbar ist, ist ein Verbindungselement (16) teilweise in das Gehäuse (8) eingebettet, um das Verbindungseiement (16) an dem Gehäuse (8) zu befestigen, wobei das Verbindungselement (16) in einem ersten Stoffschlussbereich stoffschfüssig mit dem Boden (14) verbunden ist, der in einem zweiten Stoffschlussbereich stoffschlüssig mit dem Diffusor (2) verbunden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Wärmetauscher, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend ein Gehäuse (2) mit einem Anschluss (4) für den Einlass oder Auslass eines erstes Fluids, wobei das Gehäuse (2) von dem ersten Fluid durchströmbar ist und wobei in dem Gehäuse (2) Tauschermittel (11 ) zur Durchströmung mit einem zweiten Fluid angeordnet sind, wobei das erste Fluid ein Regelglied (7) durchströmt, mittels dessen die Strömung des ersten Fluids veränderbar ist, wobei der Anschluss (4) eine Ausformung (6) zur Halterung des Regelglieds (7) aufweist.