Abstract:
Um Axialkolbenmotoren und Betriebsverfahren zum Betrieb von Axialkolbenmotoren bereitzustellen, die einen hohen Wirkungsgrad auch bei höheren Drehzahlen ermöglichen, können sich ein Axialkolbenmotor mit innerer kontinuierlicher Verbrennung, umfassend eine kontinuierlich arbeitende Brennkammer, die über eine kontinuierliche, mit Kraftstoff und Verbrennungsluft gespeiste Arbeitsflamme einen Arbeitsgasstrom erzeugt, eine Anzahl von Arbeitszylindern mit in diesen hin- und her laufenden Arbeitskolben, in denen das Arbeitsgas Arbeit verrichtet, und eine mit den Arbeitskolben wirkverbundene Abtriebswelle, wobei die Arbeitszylinder um eine Zentralachse herum angeordnet sind, wobei die Brennkammer wenigstens einen Brennkammerausgang, durch welchen der Arbeitsgasstrom in wenigstens eine Schussrichtung die Brennkammer verlässt, aufweist und wobei der Brennkammerausgang in Schussrichtung gesehen über jeweils wenigstens ein offen- und schließbares Deckelventil mit den Arbeitszylindern verbunden ist, sowie ein entsprechendes Betriebsverfahren, dadurch auszeichnen, dass der Brennkammerausgang mit der Brennkammer und/oder ein dem Brennkammerausgang in Schussrichtung nachgeordneter Schusskanal beweglich ausgebildet bzw. wahlweise auf die Deckelventile zu richten sind.
Abstract:
Um bei einem Verbrennungsmotor mit innerer, intermittierender Verbrennung, mit einer aus wenigstens einem Verdichtungszylinder bestehenden Verdichtergruppe, mit wenigstens einer aus wenigstens zwei Expansionszylindern bestehenden Expandergruppe und mit einem zwischen der Verdichtergruppe sowie der Expandergruppe angeordneten Wärmeübertrager einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen, wobei eine Kaltstromkammer des Wärmeübertragers einen aus der Verdichtergruppe austretenden sowie in die Expandergruppe eintretenden Arbeitsgasstrom aufweist und eine Heißstromkammer des Wärmeübertragers einen aus der Expandergruppe austretenden Abgasstrom aufweist, schlägt die Erfindung einen Verbrennungsmotor vor, welcher stromabwärts der Kaltstromkammer einen Arbeitsgasverteiler mit wenigstens zwei Ausgängen aufweist, wobei die Ausgänge des Arbeitsgasverteilers jeweils mit einem Eingang der Expansionszylinder verbunden sind.
Abstract:
Um den Wirkungsgrad eines Axialkolbenmotors mit einer Brennmittelzufuhr und einer Abgasabfuhr, die wärmeübertragend miteinander gekoppelt sind, zu verbessern wird ein Axialkolbenmotor mit wenigstens zwei Wärmeübertragern vorgeschlagen.
Abstract:
Um einen gattungsgemäßen Axialkolbenmotor bereitzustellen, der auch bei höheren Drehzahlen einen guten Wirkungsgrad aufweist, kann sich ein Axialkolbenmotor mit innerer kontinuierlicher Verbrennung, umfassend eine kontinuierlich arbeitende Brennkammer, eine Anzahl von Arbeitszylindern mit in diesen hin- und her laufenden Arbeitskolben und eine Abtriebswelle, wobei die Brennkammer und die Abtriebswelle koaxial zueinander auf einer Zentralachse und die Arbeitszylinder um die Zentralachse herum angeordnet sind und wobei die Brennkammer über mittels Deckelventile offen- und schließbare Schusskanäle mit den Arbeitszylindern verbunden ist, dadurch auszeichnen, dass wenigstens einer der Schusskanäle über ein stehendes und/oder als Kolbenventil ausgebildetes Deckelventil offen- und schließbar ist, ein Schusskanalvolumen von 3 % oder weniger des Hubraums des Arbeitszylinders, in welchen sich dieser Schusskanal öffnet, bzw. von 5 cm 3 oder weniger aufweist bzw. gemeinsam mit dem Totraum des Arbeitszylinders, in welchen sich dieser Schusskanal öffnet, ein Volumen von 5 % oder weniger des Hubraums des Arbeitszylinders, in welchen sich dieser Schusskanal öffnet, bzw. von 10 cm3 oder weniger aufweist.
Abstract:
Die Lebensdauer der Steuerkolben eines Axialkolbenmotors mit innerer kontinuierlicher Verbrennung, umfassend eine kontinuierlich arbeitende Brennkammer und zumindest zwei Arbeitszylinder, die jeweils über einen Schusskanal mit der Brennkammer verbunden sind und in denen jeweils ein Arbeitskolben hin und her bewegbar angeordnet ist, wobei jeder Schusskanal jeweils durch einen hin und her bewegbaren Steuerkolben verschließ- und offenbar ist, lässt dadurch erhöhen, dass die unmittelbar durch die äußerst hohe Wärme belasteten Bauteile derart ausgebildet sind, dass sie die Wärme unmittelbar und direkt wieder abführen, indem sie äußerst gut wärmeleitfähig ausgebildet sind.
Abstract:
Um den Wirkungsgrad an einem Axialkolbenmotor zu verbessern, schlägt die Erfindung einen Axialkolbenmotor mit wenigstens einem Verdichterzylinder, mit wenigstens einem Arbeitszylinder und mit wenigstens einer Druckleitung, durch welche verdichtetes Brennmittel von dem Verdichterzylinder über eine Brennkammer zu dem Arbeitszylinder geleitet wird, vor, wobei der Brennmittelstrom von der Brennkammer zu dem Arbeitszylinder über wenigstens einen Steuerkolben gesteuert wird, der von einem Steuertrieb angetrieben wird, und wobei der Steuerkolben zusätzlich zu der vom Steuertrieb aufgebrachten Kraft an seiner der Brennkammer abgewandten Seite mit einer dem Brennkammerdruck entgegen gerichteten Kompensationskraft beaufschlagt wird.
Abstract:
Um einen Axialkolbenmotor, bei welchem Kraftstoff und komprimiertes Brennmedium kontinuierlich zum Arbeitsmedium in einer Brennkammer verbrannt und sukzessive Arbeitszylindern zugeführt wird, mit möglichst effektiver Verdichtung zu bertreiben, wird wenigstens eines der Verdichterauslassventile zwangsgesteuert geschlossen und über einen sich in dem jeweiligen Verdichterzylinder aufbauenden Verdichterdruck geöffnet.
Abstract:
Um einen Axialkolbenmotor mit wenigstens einem Hauptbrenner, der wenigstens einen Hauptbrennraum sowie wenigstens einen Hauptdüsenraum aufweist, und mit wenigstens einem Vorbrenner, der wenigstens einen Vorbrennraum sowie wenigstens einen Vordiisenraum aufweist, wobei der Vorbrennraum über wenigstens eine Heißgas Zuführung an dem Hauptdüsenraum angeschlossen ist, mit einem verbesserten Betriebs- und Regelverhalten auch unter instationären Betriebsbedingungen bereitzustellen, weist der Vordüsenraum des Vorbrenners wenigstens eine Hilfsheißgaszuführung auf.
Abstract:
Um den Wirkungsgrad des Axialkolbenmotors zu verbessern, schlägt die Erfindung einen Axialkolbenmotor mit wenigstens einem Verdichterzylinder, mit wenigsten einem Arbeitszylinder und mit wenigstens einer Druckleitung, durch welche verdichtetes Brennmittel von dem Ver dichterzylinder zu dem Arbeitszylinder geleitet wird, vor, wobei in dem Arbeitszylinder ei Arbeitskolben mit einem Arbeitspleuel und in dem Verdichterzylinder ein Verdichterkolben mit einem Verdichterpleuel vorgesehen ist und wobei sich der Axialkolbenmotor dadurch auszeich net, dass wenigstens eines der beiden Pleuel Querversteifungen aufweist.
Abstract:
Um den Wirkungsgrad an einem Axialkolbenmotor zu verbessern, schlägt die Erfindung einen Axialkolbenmotor mit einer Brennkammerregelung, die eine Wasseraufgabe in die Brennkammer umfasst, vor.