Abstract:
Es werden drei hydraulische Fahrzeug - Bremsanlage (100,400,500) beschrieben. Die Bremsanlagen (100,400,500) umfassen je einen Hauptzylinder (136) mit wenigstens einem darin verschieblich aufgenommenen Kolben (140), einen mit einem Bremspedal gekoppelten oder koppelbaren mechanischen Aktuator (162) zur Betätigung des Kolbens (140) sowie einen elektromechanischen Aktuator (158). Der elektromechanische Aktuator ist ebenfalls zur Betätigung des Kolbens (140) vorgesehen und ist zumindest zur Bremskraftverstärkung oder Bremskrafterzeugung bei einer Betätigung des Bremspedals ansteuerbar. Ferner ist eine Ventilanordnung (300) vorgesehen, die pro Radbremse (116) in ein erstes Ventil (304) zum selektiven Abkoppeln der Radbremse (116) vom Hauptzylinder (136) und ein zweites Ventil (308) zum selektiven Bremsdruckabbau an der Radbremse (116) besitzt. Die Ventilanordnung (300) ist dabei zumindest im Rahmen eines ABS - Regelbetriebs ansteuerbar.
Abstract:
A braking system for a hydraulic single or multi-circuit braking system of a land vehicle with electric drive for carrying out regenerative braking by means of at least one electrical machine in or on the drivetrain of the vehicle and a braking by means of at least one friction brake, wherein a brake pedal is provided and a sensor fr recording a braking command of the driver. Also provided is a master brake cylinder for introducing hydraulic fluid under pressure into at least one braking circuit corresponding to the brake command, a separate cylinder with a first hydraulic chamber and second hydraulic chamber separated from the above by a separating piston, wherein the first hydraulic chamber has a first connection, connected to the master brake cylinder and a second connection connected to a line leading to the wheel brakes by means of a simulation switching valve and the second hydraulic chamber is connected to the low pressure reservoir by a stop valve and a diaphragm is arranged in a connector line between the simulation switching valve and the low pressure reservoir. braking system for a land vehicle with regenerative braking functionality
Abstract:
The invention concerns a hydraulic braking system for an off-road vehicle, with a brake booster which can be actuated by a brake pedal (1a) and comprises a master cylinder (1) and a hydraulic fluid reservoir. The hydraulic braking system further comprises: a first braking arrangement (VR, VL) which is coupled to a first vehicle wheel and, in a first position (5.1), can be connected to the master cylinder by an electronically controlled first valve arrangement (5) or, in a second position (5.2), can be separated therefrom; a second braking arrangement (HR, HL) which is coupled to a second vehicle wheel and, in a first position (6.1), can be connected to the master cylinder by a second valve arrangement (6) or, in a second position (6.2), can be separated therefrom; a third valve arrangement (7) which is arranged downstream of the first valve arrangement and by means of which the first braking arrangement (VR), in a first position (7.1), can be separated from a pressure accumulator (13) and an inlet side (9b) of a pump (9) or, in a second position (7.2), can be connected to the pressure accumulator (13) or the pump inlet side (9b); and a third valve arrangement (8) which is arranged downstream of the second valve arrangement (6) and by means of which the second braking arrangement, in a first position (8.1), can be separated from a pressure accumulator and the pump inlet side or, in a second position, can be connected to the pressure accumulator or pump inlet side, it being possible to connect the pump outlet side (9a) to at least one of the two braking arrangements.
Abstract:
Es wird eine regenerative Fahrzeugbremse mit einem ersten hydraulischen Bremskreis (20), dem eine erste Fahrzeugachse zugeordnet ist, einem zweiten hydraulischen Bremskreis (22), dem eine zweite Fahrzeugachse zugeordnet ist, und einem Hauptzylinder (30), mittels dessen die beiden Bremskreise mit Hydraulikfluid versorgbar sind, beschrieben. Die Fahrzeugbremse umfasst eine Regenerations-Einrichtung (40), die einen in Bezug auf den ersten und den zweiten Bremskreis asymmetrischen regenerativen Bremsbetrieb gestattet. Die Asymmetrie resultiert daraus, dass im Vergleich zu einem Normalbremsbetrieb ein Bremsdruckaufbau mittels des Haupt Zylinders (30) an Radbremsen (12, 14) des ersten Bremskreises (20) zumindest reduziert ist, während der Bremsdruckaufbau mittels des Haupt Zylinders (30) an den Radbremsen (16, 18) des zweiten Bremskreises (22) unreduziert erfolgt.
Abstract:
Es wird ein Druckerzeuger (10) für eine Fahrzeugbremsanlage sowie ein Verfahren zur Montage des Druckerzeugers in die Fahrzeugbremsanlage (70) beschrieben. Der Druckerzeuger (10) besitzt einen modularen Aufbau aus einer Pumpen-Unterbaugruppe (12) und einem Aufnahmegehäuse (14) für die Unterbaugruppe (12). Das Gehäuse (14) ist derart konstruiert, dass es wenigstens einen Fluidanschluss (24) aufweist, der im montierten Zustand des Druckerzeugers (10) mit einem Fluideinlass (32) oder mit einem Fluidauslass (34) eines Zylinderblocks (18) der Pumpen-Unterbaugruppe (12) verbunden ist. Die Pumpen-Unterbaugruppe (12) ist vorzugsweise als Mehrkolbenpumpe ausgebildet und kann eine Betätigungseinheit (46) zur asynchronen Betätigung der Pumpkolben (28) umfassen.
Abstract:
Bei einer Fahrzeugbremse (10) mit einem in einem Gehäuse (12) aufgenommenen Bremskolben (14), einer Blockiereinrichtung zum Arretieren des Bremskolbens (14) innerhalb des Gehäuses (12) und einer Betätigungseinrichtung (42) zum Ansteuern der Blockiereinrichtung (42), ist vorgesehen, dass der Bremskolben (14) mit dem Gehäuse (12) eine Fluidkammer (90) begrenzt, die mit Hydraulikfluid beschickbar ist, so dass der Bremskolben (14) zum Betätigen der Fahrzeugbremse (10) hydraulisch innerhalb des Gehäuses (12) entlang einer Kolbenlängsachse (A) verlagerbar ist, dass ferner die Blockiereinrichtung (14) eine Rampenanordnung (26) und ein relativ zu dem Gehäuse (12) verlagerbares Blockierelement (70) aufweist und dass vermittels der Betätigungseinrichtung das Blockierelement (70) unter Wechselwirkung mit der Rampenanordnung (26) zum Arretieren des Bremskolbens (14) innerhalb des Gehäuses (12) verlagerbar und mit dem Bremskolben (14) koppelbar ist. Bei dieser Fahrzeugbremse ist ferner vorgesehen, dass die Betätigungseinrichtung (42) einen antriebsmäßig mit der Rampenanordnung (26) gekoppelten motorischen Antrieb aufweist, wobei sich das Blockierelement (70) bei Aktivierung des motorischen Antriebs zum Arretieren und Freigeben des Bremskolbens (14) innerhalb des Gehäuses (12) verlagert.
Abstract:
The invention relates to a disk brake (10) that is provided with two brake shoes (12, 14) that are forced against the two faces of a brake disk (16) to generate a clamping force (A, A') and an actuator device (26) that actuates at least one of the brake shoes (12, 14). The brake disk further comprises a transducer (42), configured for example as a force sensor, which is interposed in a first power transmission path (C) between the actuator device (26) and at least one of the brake shoes (12, 14).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Unterdruckbremskraftverstärker (10), umfassend: ein Krafteingangsglied (12) zum Einleiten einer Bremsbetätigungskraft (F 1 ), ein Kraftausgangsglied (14) zum Ableiten einer gegenüber der Bremsbetätigungskraft (F 1 ) verstärkten Bremskraft (F 2 ) zu einer Bremsanlage, eine Unterdruckkammer sowie eine von der Unterdruckkammer durch eine bewegliche Wand fluiddicht getrennte Arbeitskammer und ein Steuerventil (18) mit einem einen Ventilsitz (30) aufweisenden Steuerventilgehäuse (16) und einem in dem Steuerventilgehäuse (16) axialverschiebbar geführten Ventilelement (22), wobei das Steuerventilgehäuse (16) zur kraftübertragenden Kopplung mit der beweglichen Wand ausgeführt ist, wobei weiter das Ventilelement (22) zur kraftübertragenden Kopplung mit dem Krafteingangsglied (12) ausgeführt und in eine Nullstellung vorgespannt ist, in welcher es an dem Ventilsitz (30) anliegt, und wobei zur Erzielung einer die Bremskraft (F 2 ) bestimmenden Druckdifferenz zwischen Arbeitskammer und Unterdruckkammer in Abhängigkeit einer von der Nullstellung abweichenden Axialstellung des Ventilelements (22) zumindest Atmosphärendruck zur Arbeitskammer zuführbar ist. Bei dem erfindungsgemäßen Unterdruckbremskraftverstärker (10) sind dem Ventilelement (22) mechanische Arretierungsmittel (38, 40) zugeordnet, welche das Ventilelement (22) bei Überschreitung einer durch das Krafteingangsglied (12) hervorgerufenen, vorbestimmten Axialverschiebung solange in einer zugeordneten Arretierstellung relativ zu dem Steuerventilgehäuse (16) arretieren, solange das Krafteingangsglied (12) mit einer vorbestimmten Mindest-Bremsbetätigungskraft (F 2 ) beaufschlagt ist.
Abstract:
The invention relates to an electromagnetic valve device, preferably for a pressure medium of a vehicle braking system, with an electromagnetic device (12, 14) coupled to a valve closing device (18, 22) which can be set to several positions, a housing with a first, a second, a third and a fourth connection (32, 34, 36, 38), the first (32) and second (34) of which in a first position (I) are connected together to permit a flow and the third (36), and fourth (38) of which are blocked, while in a second position (II) the first (32), second (33), third (36) and fourth (38) connections are blocked; in a third position (III) the first and second connections are blocked and the third and fourth connections are interconnected and in a fourth position (IV) the first and third connections are interconnected and the second and fourth connections are blocked.
Abstract:
The invention relates to a hydraulic assembly for a vehicle brake system (100) comprising at least two brake circuits (102, 104) and wheel brakes (106, 108, 110, 112) associated with the brake circuits (102, 104). The hydraulic assembly comprises a pressure generator (116) for generating a central hydraulic pressure for the brake circuits (102, 104) independently of the driver, at least in the case of service braking initiated by the driver. Furthermore, at least one pressure adjusting device (134) is provided for adjusting the central hydraulic pressure, which is individual for the brake circuits and which is generated by the pressure generator (116) independently of the driver.