Abstract:
Bei einem Verfahren zum Gasnitrieren eines Hochdruckspeichers (Rail) (1) für Common-Rail-Einspritzsysteme von Brennkraftmaschinen, bei welchem ein Innengewinde einer die Wand des Hochdruckspeichers (1) durchsetzenden Zu- oder Ablauföffnung (2) während der Begasung abgedeckt wird, wird zum Abdecken des Gewindes (5) eine Abdeckschraube (6) in das Gewinde (5) eingeschraubt.
Abstract:
Bei einer Vorrichtung zum Einspritzen von Kraftstoff in den Brennraum einer Brennkraftmaschine mit wenigstens einem Injektor (1) umfassend einen Injektorkörper, der mit einem Hochdruckspeicher (6) ausgestattet ist, eine axial verschieblich im Injektor (1) geführte Düsennadel (15), die von einem Düsenraum (19) umgeben ist, eine den Hochdruckspeicher (6) mit dem Düsenraum (19) verbindende Hochdruckleitung (8) und eine parallel zur Hochdruckleitung (8) geschaltene Resonatorleitung (20), die mit dem Düsenraum (19) in Verbindung steht und über eine Resonatordrossel (21) in den Hochdruckspeicher (6) mündet, sind die Resonatorleitung (20) und die Hochdruckleitung (8) zumindest in ihrem dem Hochdruckspeicher (6) benachbarten Abschnitt in einem Haltekörper (5) ausgebildet, der stirnseitig in das den Hochdruckspeicher (6) bildende Speicherrohr (22) eingeschraubt ist.
Abstract:
Bei einem Ventil mit einer Druckbegrenzungsfunktion für Common-Rail Schweröl-Einspritzsysteme für Brennkraftmaschinen umfassend einen Ventilträger (18), einen im Ventilträger (18) verschieblich gelagerten Ventilkolben (21), der bei geschlossenem Ventil mit einem Ventilsitz (22) zusammenwirkt, und eine den Ventilkolben (21) mit einer im Schließsinn wirkenden Druckkraft beaufschlagende Druckfeder (24), ist ein den Ventilkolben (21) im Schließsinn beaufschlagender Bolzen (30) mit Hilfe eines Betätigungsmittels entgegen der Druckkraft der Druckfeder (24) zum gesteuerten Öffnen des Ventils zur Ausbildung einer Spülfunktion verschiebbar angeordnet.
Abstract:
Bei einem Druckrohrstutzen (4) zum Verbinden wenigstens einer Hochdruckleitung eines Common Rail Einspritzsystems mit einer Zulaufbohrung (6) eines Kraftstoffinjektors, sind ein mit der Zulaufbohrung (6) verbindbares Druckrohr (7) und ein einen Anschluss für die wenigstens eine Hochdruckleitung aufweisendes Gehäuse (8) unter Ausbildung eines Schiebesitzes miteinander verbunden.
Abstract:
Der Druckrohrstutzen (2) für die Zuleitung von Hochdruckkraftstoff zu und die Ableitung von Kraftstoff von einem Injektor (1) eines Common-Rail-Einspritzsystems einer Brennkraftmaschine umfasst wenigstens ein Innenrohr (12) und ein koaxial zum Innenrohr (12) angeordnetes Außenrohr (11) sowie ein in dem zwisehen Außenrohr (11) und Innenrohr (12) ausgebildeten Ringraum (15) angeordnetes Zwischenstück (13) zur koaxialen Positionierung von Innenrohr (12) und Außenrohr (11). Das Innenrohr (12) weist stirnseitig eine vorzugsweise konische Sitzfläche auf und es ist eine Gewindeverbindung vorgesehen, um das Zwischenstück (13) in einem definierten axialen Abstand von der Sitzfläche am Innenrohr (12) zu positionieren. Das Innenrohr (12) weist einen in axialer Richtung wirksamen Anschlag (21) auf, der mit einem Gegenanschlag des Zwischenstücks (13) zusammenwirkt.
Abstract:
Bei einer Kraftstoffversorgungsanlage für Common-Rail Schweröl-Einspritzsysteme für Brennkraftmaschinen mit einem Tank (1), einer Vorförderpumpe (3) zum Fördern von Schweröl vom Tank (1) zu einer Hochdruckpumpe (5), wobei die Hochdruckpumpe (5) über wenigstens eine Hochdruckleitung (12) mit einem Hochdruckspeicher (Rail) (6) verbunden ist, der wenigstens einen Einspritzinjektor (8) speist, und weiters mit einem Spülventil (9), das über eine eigene Hochdruckleitung (15) an den Hochdruckspeicher angeschlossen ist, um wenigstens eine Teilmenge des Schweröls über eine Rückführungsleitung in den Tank (1) abzusteuern, weist das Spülventil (9) ein zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung bewegliches Ventilglied (28), einen Hochdruckanschluss für eine mit einem Schweröl-Hochdruckspeicher (Rail) (6) in Verbindung stehende Hochdruckleitung (15), einen Niederdruckanschluss für eine Rückführungsleitung und Betätigungsmittel zum Betätigen des Ventilglieds (28) auf, wobei der Ventilsitz (29) des Ventilglieds (28) als Schiebesitz ausgebildet ist.
Abstract:
Bei einer Vorrichtung zum Einspritzen von Kraftstoff in den Brennraum einer Brennkraftmaschine mit wenigstens einem Hochdruckspeicher (1), einem Injektor (4), wenigstens einer den Hochdruckspeicher (1) und den Injektor (4) verbindenden Hochdruckleitung (7) und einer parallel zur Hochdruckleitung (7) zwischen Injektor (4) und Hochruckspeicher (1) geschaltenen Resonatorleitung (16), die hochdruckspeicherseitig eine Reso- natordrossel (17) aufweist, ist die Resonatorleitung (16) von einem in die Hochdruckleitungsbohrung eingepressten Einsatzstück (18) gebildet, insbesondere in diesem ausgebildet.
Abstract:
Spülventil für Common-Rail Schweröl-Einspritzsysteme für Brennkraftmaschinen umfassend einen Ventilkörper (19), ein im Ventilkörper (19) zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung bewegliches Ventilglied (22), das in der Schließstellung mit einem Ventilsitz (21) zusammenwirkt und einen Hochdruckbereich von einem Niederdruckbereich trennt, einen hochdruckseitigen Zulauf (26), der mit einem Schweröl-Hochdruckspeicher (Rail) (8) verbindbar ist, wenigstens einen niederdruckseitigen Ablauf (29), der mit einer Rückführungsleitung (18) verbindbar ist, und Betätigungsmittel zum Betätigen des Ventilglieds (22), wobei das Ventilglied (22) nach innen zur Hochdruckseite hin öffnet.
Abstract:
The invention relates to a fuel supply system for heavy oil common rail injection systems for internal combustion engines, comprising a reservoir (1), a primary feed pump (3) for delivering heavy oil from the reservoir (1) to a high-pressure pump (5), said high-pressure pump (5) being connected to a high-pressure accumulator (rail) (6) via at least one high-pressure line (12), said high-pressure accumulator supplying at least one injector (8), and also to a purge valve (9) which is connected to the high-pressure accumulator via a separate high-pressure line (15) to control at least a partial quantity of the heavy oil to be fed back to the reservoir (1) via a return line. The purge valve (9) comprises a valve element (28) which can be displaced between an open and a closed position, a high-pressure connection for a high-pressure line (15) which communicates with a heavy oil high-pressure accumulator (rail) (6), a low pressure connection for a return line and actuators for actuating the valve element (28), the valve seat (29) of the valve element (28) being designed as a sliding seat.
Abstract:
Bei einem Pumpenelement für eine Common-Rail-Hochdruckpumpe mit einem Pumpenzylinder (2), einem Pumpenkolben (3) und einer Ventileinheit weist die Ventileinheit ein Saugventil (32) und ein Druckventil (9) auf, bei welchen jeweils ein Saug- bzw. Druckventilglied (34) gegen einen Saug- bzw. Druckventilsitz (42) pressbar ist, wobei beim Abwärtsgang des Pumpenkolbens (3) Medium über das Saugventil (32) aus einem Pumpensaugraum (37) angesaugt wird und beim Aufwärtsgang des Pumpenkolbens (3) Medium über das Druckventil (9) ausgestoßen wird. Das Saugventilglied (34) weist eine axiale Bohrung (41) für die Zufuhr des gepumpten Mediums zum Druckventil (9) auf. Das Saugventilglied (34) ist im Zylinder (2) im Bereich zwischen dem Pumpensaugraum (37) und dem Pumpenkolben (3) verschieblich geführt.