Abstract:
Die Erfindung betrifft ein elektromagnetisch betätigbares Saugventil für eine Hochdruckpumpe eines Kraftstoffeinspritzsystems, insbesondere eines Common- Rail-Einspritzsystems, umfassend ein mit einem Ventilsitz (1) zusammenwirkendes, hubbewegliches Ventilschließelement (2), das in Schließrichtung von der Federkraft einer Ventilfeder (3) beaufschlagt ist, die an einem mit dem Ventilschließelement (2) verbundenen Federteller (4) abgestützt ist, ferner umfassend einen mit einem Elektromagneten (5) zusammenwirkenden, hubbeweglichen Anker (6), der in Richtung des Ventilschließelements (2) von der Federkraft einer Ankerfeder (7) beaufschlagt ist, die größer als die der Ventilfeder (3) ist. Erfindungsgemäß weist der Federteller (4) eine erste Anschlagfläche (9) zur Begrenzung des Öffnungshubs des Ventilschließelements (2) und eine zweite Anschlagfläche (10) zur mechanischen Kopplung mit dem Anker (6) auf. Ferner betrifft die Erfindung eine Hochdruckpumpe mit einem solchen Saugventil.
Abstract:
This fuel injection system (100) of an internal combustion engine comprises: - an injector (10) having a hydraulic control chamber (12) controlling the delivery of fuel through the injector (10), - an actively controlled first valve system (20) controlling the pressure relief from the control chamber (12), movable between: - a first position in which the first valve system (20) closes the injector (10) by deterring the pressure from being relieved from the control chamber (12) through the first relief circuit (C1 ), and - a second position in which the first valve system (20) opens the injector (10) by allowing the pressure to be relieved from the control chamber (12) through the first relief circuit (C1). A second relief circuit (C2) allows the pressure to be relieved from the control chamber (12) through the second relief circuit. The second relief circuit (C2) comprises a second valve system (30) passively controlled by the fuel pressure and movable between two positions deterring or allowing the pressure to be relieved from the control chamber (12) through the second relief circuit.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Ventil für eine Pumpe zum Fördern von Kraftstoff, mit einem Schließglied, das in einem Ventilkörper beweglich entlang einer Achse geführt ist, wobei das Schließglied ausgebildet ist, um einen Kanal der Pumpe zu verschließen, wobei ein Aktor vorgesehen ist, der mit dem Schließglied in Wirkverbindung steht, wobei das Schließglied eine erste Kontaktfläche aufweist, wobei der Aktor eine zweite Kontaktfläche aufweist, wobei das Schließ- glied und der Aktor über die Kontaktflächen miteinander in Kontakt stehen, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktflä- chen wenigstens teilweise die Form von Kugeloberflächen auf- weisen.
Abstract:
The present invention pertains to a direct injection inwardly opening „differential valve type nozzle" based liquid or gaseuous fuel injector of improved speed and frequency of operation by use of an ultra low inertia valve closer unit 10 („needle") of benefit but not limited to, popular VCO and SAC nozzle type fuel injectors piezoelectrically operated from a fuel rail source. High-speed operation with negligible fuel leakage return flow of said nozzle benefits by being driven by the high-speed outward opening piezoelectric metering valve unit 29, wherein return flow may be eliminated entirely by application of a venturi preferably inside the fuel injector, within its valve needle tip. Enables concurrent fluid injection of any gas or liquid, eg. LNG, diesel, and water per cycle.
Abstract:
Spülventil für Common-Rail Schweröl-Einspritzsysteme für Brennkraftmaschinen umfassend einen Ventilkörper (19), ein im Ventilkörper (19) zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung bewegliches Ventilglied (22), das in der Schließstellung mit einem Ventilsitz (21) zusammenwirkt und einen Hochdruckbereich von einem Niederdruckbereich trennt, einen hochdruckseitigen Zulauf (26), der mit einem Schweröl-Hochdruckspeicher (Rail) (8) verbindbar ist, wenigstens einen niederdruckseitigen Ablauf (29), der mit einer Rückführungsleitung (18) verbindbar ist, und Betätigungsmittel zum Betätigen des Ventilglieds (22), wobei das Ventilglied (22) nach innen zur Hochdruckseite hin öffnet.
Abstract:
Bei einem Kraftstoffinjektor (21) für Brennkraftmaschinen, mit einem an eine Hochdruckseite (25) angeschlossenen Steuerraum (22), über dessen Druck die Bewegung einer Düsennadel (23) gesteuert wird, und mit einem Magnetventil (26), das die Verbindung einer vom Steuerraum (22) kommenden Bohrung (29) zu einer Niederdruckseite (27) entweder sperrt oder öffnet, wobei das Magnetventil (26) ein Ventilstück (28) mit einem Ventilsitz (31), in den die Bohrung (29) mündet, einen koaxial zum Ventilsitz (31) angeordneten Ankerbolzen (35), der an seinem einen, der Bohrung (29) abgewandten Ende (35a) an einer Anlagefläche (36a) des Kraftstoffinjektors (21) anliegt, und einen auf dem Ankerbolzen (35) verschiebbar geführten Anker (34), der mit dem Ventilsitz (31) zusammenwirkt, umfasst, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Ankerbolzen (35) an seinem anderen Ende (35b) in der Bohrung (29) des Ventilstücks (28) geführt ist und dass entlang seiner axialen Führungslänge ein freier Strömungsquerschnitt vorgesehen ist, der sich bis zum Ventilsitz (31) erstreckt.
Abstract:
Elektromagnetischer Aktor (10) einer Ventileinrichtung (130), insbesondere in einem Common-Rail-System eines Kraftfahrzeuges mit einem innerhalb eines Gehäuses (12) angeordneten und bei Bestromung einer Erregerspule (30) axial entlang einer Längsachse (X) des Aktors (10) bewegbaren Anker (50) zum Betätigen eines in einem Kanal befindlichen Ventilelementes (200), sowie mit einem Polkern (20), d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass der elektromagnetische Aktor (10) nach Art eines elektromagnetischen Haftsystems ausgebildet ist mit einem plattenförmigen Anker (50), welcher plane und orthogonal zur Längsachse (X) angeordnete Stirnflächen (22) des Polkerns (20) vollständig übergreift.
Abstract:
An actuator assembly of the digital inlet valve for a fuel pump adapted to cooperate with an inlet valve member, the actuator assembly comprising an actuator body in which is fixed a coil, a cover fixedly closing the body and, a magnetic core arranged in a core guiding bore provided in the actuator body. The magnetic core is slidable along a main axis (X) in order, in use, to close an air gap (G142) under the influences of a first compression spring, and of a magnetic field, the core cooperating with the valve member. The air gap is calculated by the formula G142 = A144 - (B146 + T196) where, A144 is an axial dimension intrinsic to the body and, B146 is an axial dimension intrinsic to the cover and, T196 is an axial dimension intrinsic to the magnetic core.
Abstract:
Ein elektromagnetisches Saugventil (2), das für eine Hochdruckpumpe (1) einer Brennstoffeinspritzanlage von luftverdichtenden, selbstzündenden Brennkraftmaschinen dient, umfasst eine Magnetspule (20) und einen von der Magnetspule (20) entlang einer Achse (33) betätigbaren Anker (51). Hierbei sind ferner ein Ventilsitzkörper (42) und ein von dem Anker (51) betätigbarer Ventilschließkorper (39) vorgesehen. Der Ventilschließkorper (39) führt mit dem Ventilsitzkörper (42) zu einem Dichtsitz (43) zusammen. Ferner ist ein Lagerelement (55) vorgesehen. Der Anker (51) weist einen Innenraum (53) auf. Das Lagerelement (55) erstreckt sich in den Innenraum (53) des Ankers (51). Ferner ist der Anker (51 ) in einem Bereich (60) des Innenraums (53) mittels einer Führungshülse (61) an dem Lagerelement (55) entlang der Achse (33) des Ankers (51) geführt. Ferner ist eine Hochdruckpumpe (1) mit solch einem Saugventil (2) angegeben.