Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verfestigen, insbesondere Vernadeln, einer kontinuierlich zugeführten Warenbahn (21), wobei in einer Verfestigungszone die Warenbahn verfestigt und durch eine Abzugseinrichtung (24) aus der Verfestigungszone abgezogen wird. Mindestens ein Parameter, insbesondere eine Warengeschwindigkeit, der verfestigten Warenbahn (21) wird in einer der Verfestigungszone nachgeordneten Führungszone vor der Abzugseinrichtung (24) mittels einer Messeinrichtung (22) vorzugsweise berührungslos erfasst und ggf. zur Steuerung der Verfestigungseinrichtung herangezogen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Verbundvlieses in einer kontinuierlichen Prozessfolge sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Hierbei wird aus einem Faserstrom durch eine Kardiereinrichtung ein Faserflor gebildet, an dessen Oberfläche anschließend eine Vlieslage aus Synthetikfasern gelegt wird. Hierzu wird das Faserflor innerhalb einer Saugzone an einem Ablageband zu einer Schmelzblaseinrichtung geführt, in welcher die Synthetikfasern durch Schmelzblasen an der Oberfläche des Faserflors gelegt werden. Der mit der Vlieslage belegte Faserflor wird anschließend durch eine Vliesverlegereinrichtung in mehreren Schichten zu dem Verbundvlies verlegt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verpackungseinrichtung für verdichtete Pressballen (25). Die Verpackungseinrichtung ist zur Aufbringung einer Ballenverpackung (32) auf dem Pressballen (25) ausgebildet und weist eine Transportvorrichtung (5) auf, welche zur Entnahme eines verdichteten Pressballens (25) aus einer Presse (3, 3') ausgebildet ist. Die Transportvorrichtung (5) weist eine bewegliche Ballenaufnahme (6) zur Aufnahme des verdichteten Pressballens (25) an zwei gegenüber liegenden Seiten auf, wobei die Ballenaufnahme an den zu haltenden Aufnahme des Pressballens vorgesehenen Bereichen jeweils mehrere zueinander beabstandete und längliche Tragelemente (20) aufweist.
Abstract:
The working assembly (1) comprises a hollow drum or cylinder (2), rotatable in operation, having a cylindrical wall (3) at the ends of which there are coupled respective transverse header walls (4) with openings (16, 17), and provided with a central longitudinal shaft (5); the external lateral surface of said cylindrical wall (3) being provided with clothing means intended to interact with the fibres being carded; and first and second support uprights (6, 7) which are fixed in operation, and adapted to support the ends of the shaft (5) of the drum or cylinder (2) for rotation about a preferably horizontal axis. The support uprights (6, 7) and the drum or cylinder (2) are configured and coupled with each other such as to define at least one fluid path for a flow of a refrigerating fluid, which extends through the openings (16, 17) and inside the drum or cylinder (2) and is adapted to cause cooling of the lateral cylindrical wall (3) thereof.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Ausgleichseinrichtung (1) für schwankende Fördergeschwindigkeiten eines Faservlieses (3). Die Ausgleichseinrichtung (1) weist ein umlaufend angetriebenes Speicherband (2) mit drei oder vier oder mehr Umlenkstellen (12, 13, 14, 15, 16) und mit einem variablen Durchhang (11) seines das Faservlies (3) aufnehmenden Obertrums auf. Ferner besitzt die Ausgleichseinrichtung (1) eine Stelleinrichtung (19) zur Ortsveränderung von mindestens einer Umlenkstelle (15, 16).
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Vliesleger (1) mit einem Oberwagen (2) und einem Legewagen (3) sowie zwei endlosen Legebändern, die jeweils über Umlenkrollen (15 bis 21) an den Hauptwagen (2,3) geführt sind. Das eine Legeband (6) ist als Zuführband ausgebildet, das einen Faserflor (9) trägt und dem Oberwagen (2) zuführt. Das andere Legeband (7) ist als Gegenband ausgebildet. Der Oberwagen (2) besitzt eine Bandumlenkung (12) für beide Legebänder (6,7), wobei an der Bandumlenkung (12) das Legeband (6) von seiner Zuführrichtung (11) über drei oder mehr Umlenkstellen (15,16,17) in die Gegenrichtung um ca. 180 Grad umgelenkt wird.
Abstract:
The invention relates to a packaging apparatus for compressed pressed bales (25). The packaging apparatus is designed to apply a bale packaging (32) to the pressed bale (25) and has a transporting device (5), which is designed to remove a compressed pressed bale (25) from a press (3, 3'). The transporting device (5) has a movable bale receptacle (6) for picking up the compressed pressed bale (25) on two opposite sides, the bale receptacle having a plurality of elongate support elements (20) arranged at a distance from one another on each of the areas provided for retaining the pressed bale.
Abstract:
Es ist eine Nadelmaschine zum Vernadeln einer Faserbahn beschrieben, bei welcher ein Nadelbalken durch einen beweglichen Balkenträger in einer Auf- und Abwärtsbewegung geführt wird. Der Antrieb des Balkenträgers erfolgt durch einen Vertikalantrieb, der zumindest ein Kurbelgetriebe mit einer Lagerstelle aufweist. Zur Schmiermittelversorgung ist dem Kurbelgetriebe eine Schmiereinrichtung zugeordnet, die über eine Schmiermittelleitung mit der Lagerstelle gekoppelt ist. Um zeitintensive Wartungszyklen der Schmiereinrichtung zur Vermeidung von Leckagen, die zu Verschmutzungen der Faserbahn führen, zu umgehen, ist erfindungsgemäss der Schmiereinrichtung und/oder der Schmiermittelleitung ein Überwachungsmittel zugeordnet, durch welches ein unzulässiger Schmiermittelaustritt außerhalb der Lagerstelle dedektierbar ist.