Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kolbenpumpe, vorzugsweise Kolbenvakuumpumpe, mit mindestens einem zylinder (2) und einem Kolben (3), mit einem Antrieb für den Kolben sowie mit einem Auslassventil (5); das Verschlussstück des Auslassventils (5) ist ein Ventilteller (6), der einer Stirnseite des Kolbens (3) zugeordnet ist; der Durchmesser des Ventiltellers (6) ist grösser als der Durchmesser des Kolbens (3); der im Bereich der Stirnseite (4) des Kolbens (3) befindliche Rand des Zylinders (2) bildet den Ventilsitz (13); das der Öffnungsbewegung dienende Betätigungsglied des Ventiltellers (6) ist der Kolben (3), dem Ventilteller (6) sind Mittel zugeordnet, die auf den Ventilteller (6) Kräfte in Schliessrichtung ausüben; um die Hubfrequenz erhöhen zu können, wird vorgeschlagen, dass das Auslassventil ein schnell schliessendes Ventil ist.
Abstract:
The invention relates to a magnetic bearing for rapidly rotating machines (1), in particular, for turbo compressors, drag vacuum pumps, or similar, comprising two bearings (3, 4), each with a stator magnetic-ring set (5, 7) and a rotor magnetic-ring set (6, 8) and means (31) for damping the rotor movement, preferably in a radial direction. According to the invention, the damping agent may be simplified, whereby the magnetic bearing (3, 4) consists of magnetic-ring sets (5, 6; 7, 8) arranged concentrically to each other, in which the fixed magnetic-ring set (5 or 7) is arranged externally and the rotating magnetic-ring set (6 or 8) is arranged internally and the damping agent (32, 54, 55) is connected to the outer circumference surfaces of at least one part of the magnetic ring of each of the stator-side magnetic-ring sets (5, 7) and is made from a non-magnetic, material with good electrical conducting properties.
Abstract:
The invention concerns a method of operating an oil-sealed vacuum pump (1) with an outlet nozzle (8) provided with a flap valve (9), an oil feed duct (11) which has a valve (13) and has its outlet in the suction chamber of the pump, an electric drive motor (14) for the rotor (4) with coils (15 and 20), and a capacitor (16). The valve (13) in the oil feed duct (11) is closed when the pump (1) is switched off or in the event of a power cut. To ensure that a vacuum is maintained even when a mechanical fault occurs, it is proposed that the valve (13) in the oil feed duct (11) should be controlled by the rotational speed of the rotor (4) and drive motor (14) so as to remain open at normal operating speed and to close when speed is reduced; the auxiliary coil (20) of the motor can serve as a sensor.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine mehrstufige Kolbenvakuumpumpe (1) mit Eintritt (71) Austritt (70), mit mindestens einem Kolbenpaar (2, 3) und mit mehreren, den Stirnseiten der Kolben Zugeordneten Kompressionsstufen, die jeweils einen Kolbenabschnitt (4 bis 7), einen Zylinderabschnitt (16 bis 19), einen Schöpfraum (11 bis 14) sowie ein Einlassventil (41 bis 44) und ein auslassventil (54 bis 57) umfassen ; um die Leistungsaunahme zu reduzieren, wird vorgeschlagen, die Höhe des Radialschlitzes, der die Einlassöffnung des Einlassventiles bildet, zu vergröβern, zwei druckseitige Pumpstufen Parallel zu betreiben oder den Durchmesser des Kolbenabschnittes der letzten Pumpstufe gegenüber dem Durchmesser des Kolbenabschnittes der vorletzten Pumpstufe kleiner zu wählen.
Abstract:
Zwei-Wellen-Vakuumpumpen werden in der Regel von Asynchronmotoren angetrieben. Die als Käfigläufer ausgebildeten Asynchronmotor-Rotoren sind relativ schwer und lang und müssen daher durch Stützlager gestützt werden. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zwei-Wellen-Vakuumpumpe mit vereinfachtem Antriebsmotor zu schaffen. Die erfindungsgemässe Zwei-Wellen-Vakuumpumpe (10) weist als Antriebsmotor (20) ein Synchronmotor auf, wobei der Motorrotor (26) permanent erregt ausgebildet ist. Die Motprleistung wird deshalb einer festgelegten Motor-Nenndrehzahl von einem Leistungsbegrenzer auf eine festgelegte maximale Motorleitung begrenzt. Permanent erregte Motorrotoren (26) sind kleiner and leichter, so dass Rotor-Stützlager entfallen können. Hierdurch entfallen auch die mit der Kühlung und Schmierung von Stützlagern verbundenen Probleme.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Schwingkolbenantrieb für eine Vakuumpumpe (1) mit einem Kolben (2), der zwei Kolbenabschnitte (3, 4) und einen mittleren, mit einem Antriebsmagneten (11) ausgerüsteten Bereich aufweist, mit den Kolbenabschnitten (3, 4) zugeordneten Zylinderabschnitten (8, 9), mit einer zwischen den Zylinderabschnitten (8, 9) angeordneten, in Höhe eines Mitteljochs (19) befindlichen, ringförmigen Aussparung (12), die den Bewegungsraum des Antriebsmagneten (11) bildet, und mit einem elektromagnetischen, den Kolben (2) umgebenden Antrieb mit Jochbauteilen (17, 18, 19) und seitlich vom Mitteljoch befindlichen Spulen (15, 16); um Pumpleistungsbeeinträchtigungen zu reduzieren, wird vorgeschlagen, dass ein Spaltrohr (34) die Aussparung (12) peripher begrenzt oder dass die Bestromung der Spulen so gesteuert wird, dass jeweils nur eine Spule Strom führt.
Abstract:
Zum Verbindung zweier Vakuumvorrichtungen (12, 14) dient eine Vakuumleitung (10), die einen vakuumdichten flexiblen Rohrabschnitt (22) und einen Schwingungsdämpfer (16) axial parallel zu dem flexiblen Rohrabschnitt (22) aufweist. Der Schwingungsdämpfer (16) ist ein aktiv geregeltes axiales Magnetlager. Hierdurch wird ein Schwingungsdämpfer mit guten Dämpfungseigenschaften realisiert. Der Schwingungsdämpfer ist durch Veränderung der Regelungsparameter anpassbar und unterliegt keinem mechanischen Verschleiss. Die Übertragung von Körperschall wird durch die berührungslose Schwingungsdämpfung vermieden.
Abstract:
A vacuum pump contains a pumping unit (14) connected by a separable connection to a control and supply unit (10). The pumping unit (14) contains a non-volatile memory (20) which receives and retains data concerning the operation of the pumping unit (14) when there is a failure of the current supply. The pumping unit is further provided with its own microcontroller (17) which bidirectionally communicates with the control and supply unit (10) and controls the input and output of data into and out of the memory (20). Data are transmitted between the control and supply unit (10) and the microcontroller (17) with error detection and/or correction. Data transmission is thus more reliable. The microcontroller (17) of the pumping unit (10) continuously monitors the working parameters of the pump.
Abstract:
The invention relates to a rotationally symmetrical magnetic bearing cell (1) with a rotor (2) arranged to rotate about the central axis (10) of the cell (1) and having a shaft (4) and at least two axially magnetised permanent magnet rings (5, 6, 30) fitted an axial distance apart on the shaft, and with a stator (3) having pole components (12, 13, 16, 17) and two annular coils (14, 15) associated with the rotor end faces. To improve the radial rigidity without increasing active control complexity, it is proposed that pole components (26, 27, 38) of magnetically conductive material be provided for the peripheral regions of the two axially outer permanent magnet rings (5, 6 or 5, 30) to direct the magnetic flux generated by the annular coils (14, 15) into two substantially independent magnetic flux circuits (28, 29).