Abstract:
A crucible for silicon is disclosed, comprising a bottom and at least eight outer side wall sections, which confine a receiving space having an octagonal cross-section. Furthermore, a crucible arrangement for silicon is disclosed, which comprises the above described crucible and an inner side wall element centered with respect to the receiving space, such as to form an annular space, together with the outer side wall sections. Additionally, an optional partition unit for a crucible for silicon is also de- scribed, wherein the partition unit comprises at least one partition element fitted to the shape of the receiving space/annular space, in order to separate the receiving space/annular space into at least two compartments.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erhöhung des Umsatzes von Gruppe-III -Metall zu Gruppe-III-Nitrid in einer Gruppe III haltigen Metallschmelze, unter Stickstoff eintrag in die Gruppe-III-haltige Metallschmelze, bei Temperaturen ≤ 1100 °C und bei Drücken unter 1 x 108 Pa, wobei der Gruppe III haltigen Metallschmelze ein Lösungsmittelzusatz, der zumindest ein Element der folgenden Elemente C, Si, Ge, Fe, und / oder zumindest ein Element der seltenen Erden oder eine Legierung oder eine Verbindung dieser Elemente, insbesondere ihrer Nitride zugegeben wird.
Abstract:
Die Anmeldung beschreibt eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Herstellen eines polykristallinen Siliziumblocks, in einem in einer Prozesskammer angeordneten Schmelztiegel, der mit Siliziummaterial befüllt ist. Das Siliziummaterial wird im Schmelztiegel aufgeschmolzen um eine Siliziumschmelze zu bilden und wird anschließend unter die Erstarrungstemperatur des Siliziums abgekühlt. Während eines Abschnitts des Prozesses kann ein in der Prozesskammer befindliches, eine Durchgangsöffnung aufweisendes Plattenelement über der Siliziumschmelze angeordnet sein/werden und im Schmelztiegel unter die Erstarrungstemperatur der Siliziumschmelze; und eine Gasströmung wenigstens teilweise über die wenigstens eine Durchgangsöffnung in dem Plattenelement auf die Oberfläche der Siliziumschmelze gerichtet werden. Alternativ sind ein Verfahren und eine Schmelztiegelanordnung bestehend aus einem Schmelztiegel und einem Haltering beschrieben. Der Haltering kann auf oder oberhalb eines mit Siliziummaterial befüllten Schmelztiegel platziert werden, sodass zusätzliches Siliziummaterial derart in dem Haltering aufgenommen werden kann, dass das zusätzliche Siliziummaterial durch den Haltering oberhalb des Schmelztiegels gehalten wird. Beim Aufheizen des Siliziummaterials im Schmelztiegel und des zusätzlichen Siliziummaterials im Haltering wird eine Siliziumschmelze im Schmelztiegel gebildet die anschließend unter die Erstarrungstemperatur des Siliziums abgekühlt werden kann.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Einkristallen oder einkristallinen Schichten mittels Lösungs Züchtung, bei dem Stoffe für die Bildung der Einkristalle oder einkristallinen Schichten in eine Lösung (3) einer bestimmten Dichte eingebracht und durch Übersättigung der Lösung (3) an einem Keim oder einem Substrat (4) kontrolliert abgeschieden werden. Bei einer Anordnung des Keims oder Substrats (4) bei der Lösungszüchtung in einem unteren Bereich des von der Lösung (3) eingenommenen Volumens wird die Dichte der Lösung (3) durch Zugabe zumindest eines die Dichte der Lösung (3) erhöhenden Zusatzstoffes so eingestellt, dass während der Lösungszüchtung in der Lösung (3) vorhandene oder entstehende Partikel in der Lösung (3) aufsteigen. Durch diese Maßnahme wird die Einlagerung dieser Partikel, bspw. von Kristalliten des eingesetzten Materials, in die Schicht oder den Kristall verhindert, so dass diese Partikel keine Makrodefekte in der Schicht oder dem Kristall verursachen können.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Kristallschichten oder Volumenkristallen aus Gruppe- III-Nitrid oder aus Mischungen verschiedener Gruppe- III-Nitride durch Abscheidung aus einer Gruppe-III-haltigen Metallschmelze bei einer ersten Temperatur in einem ersten Temperaturbereich, auf einem in die Metallschmelze eingebrachten Gruppe- III-Nitrid-Kristallkeim oder auf einem Fremdsubstrat, mit einem Stickstoffeintrag in die Metallschmelze bei einem Druck P. Bei dem Verfahren wird der Metallschmelze ein Lösungsmittelzusatz, der den Umsatz von Gruppe III Metall zu Gruppe- III-Nitrid in der Metallschmelze erhöht, zugegeben. Die Metallschmelze durchläuft zumindest einen Temperaturzyklus mit einer ersten und einer zweiten Prozessphase, in dem die Metallschmelze am Ende der ersten Prozessphase von der ersten Temperatur auf eine zweite Temperatur unterhalb des ersten Temperaturbereiches gekühlt und am Ende der zweiten Prozessphase von der zweiten Temperatur wieder auf eine Temperatur innerhalb des ersten Temperaturbereiches erwärmt wird. Mit dem angegebenen Verfahren lassen sich Gruppe III-Nitrid-Kristallschichten mit Dicken > 10 µm bzw. Massivkristalle mit einem Durchmesser > 10 mm bei Versetzungsdichten von 8 cm -2 bei Temperaturen unter 1100°C und Prozessdrücken unter 5 x 10 5 Pa herstellen.
Abstract:
The present application describes a process and apparatus for producing polycrystalline silicon ingots. During the process, a crucible is arranged in a process chamber, wherein the crucible is filled with solid silicon material or is being filled with silicon material in the process chamber. The crucible is located with respect to at least one diagonal heater in such a way that the diagonal heater is located laterally offset to and generally above the silicon ingot to be produced. Thereafter, the solid silicon material in the crucible is heated above the melting temperature of the silicon material in order to form molten silicon in the crucible, and thereafter, the silicon material in the crucible is cooled down below the solidification temperature of the molten silicon, therein a temperature profile in the silicon material during the cooling phase is controlled at least partially via the at least one diagonal heater. The apparatus comprises a process chamber, a crucible holder inside the process chamber, and at least one diagonal heater in the process chamber. The diagonal heater is located laterally with respect to the crucible holder and extends generally perpendicular thereto and is spaced from the crucible holder in a vertical direction at such a distance that the diagonal heater is located generally above a polycrystalline silicon ingot to be formed in the crucible. The diagonal heater is stationary with respect to the crucible holder when the process chamber is closed.
Abstract:
The invention relates to a method for increasing the conversion of group III metals to group III nitrides in a fused metal containing group III elements with introduction of nitrogen into the fused metal containing group III elements at temperatures = 1100 °C and pressures below 1 x 108 Pa, whereby a solvent adjunct is added to the fused metal containing group III elements, which is at least one element of the following elements C, Si, Ge, Fe, and/or at least one element of the rare earths, or an alloy or a compound of said elements in particular, the nitride thereof.