Abstract:
A PTC-resistor is provided having a base body (1) comprising a ceramic material with a positive temperature coefficient of ohmic resistance, the base body extending along a median layer (2), the base body being confined by surfaces (3, 4), whereby at least one surface is configured to electrically connect the base body, whereby the area of the surface of the at least one surface is larger than the area of the parallel projection of the base body in a direction perpendicular to the median surface.
Abstract:
Es wird eine PTC-Anordnung angegeben, mit mehreren PTC-Heizelemente (1a, 1b), wobei ein erster Teil der PTC-Heizelemente (1a) eine erste Referenztemperatur (T1) aufweist, die sich von einer zweiten Referenztemperatur (T2) der restlichen PTC-Heizelemente (1b) der Anordnung unterscheidet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Werkstoff mit positivem Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstands, ein Verfahren zu seiner Herstellung sowie Bauelemente aufweisend den Werkstoff. Der Werkstoff umfasst eine Glasmatrix und eine Funktionskomponente, die einen positiven Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstands aufweist. Die Glasmatrix weist eine Zusammensetzung auf, die eine niedrige Sintertemperatur von 300°C bis 900°C bewirkt.
Abstract:
Es wird eine Widerstandsanordnung mit Widerstandselementen (21, 22, 23) angegeben, die im Wesentlichen regelmäßig angeordnet, voneinander beabstandet und durch ein flexibles Substrat (1) miteinander verbunden sind. Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform sind zwischen den Widerstandselementen (21, 22, 23) Zwischenräume angeordnet, die dafür vorgesehen sind, durch ein fließendes Medium durchströmt zu werden. Gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform sind die Widerstandselemente (21, 22, 23) zwischen zwei flexiblen Substraten (1, 3) angeordnet und fest mit diesen verbunden. Gemäß einer dritten bevorzugten Ausführungsform ist zwischen den Widerstandselementen (21, 22, 23) und dem Substrat (1) eine elektrisch isolierende Haftschicht (13) angeordnet, die Durchbrüche aufweist, durch die die Widerstandselemente (21, 22, 23) mit dem Substrat (1) leitend verbunden sind. Gemäß einer vierten bevorzugten Ausführungsform umfasst das Substrat (1) als Grundmaterial einen elastischen Kunststoff, der mit elektrisch leitenden Partikeln gefüllt ist. Des weiteren ist ein Verfahren zur Herstellung der Widerstandsanordnung angegeben.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Keramik und betrifft poröse Siliciumcarbid-Keramiken, die beispielsweise als Filterwerkstoffe zum Einsatz kommen können und ein Verfahren zu ihrer Herstellung. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine poröse flüssigphasengesinterte Siliciumcarbid-Keramik mit erhöhter Festigkeit und ein einfach realisierbares Verfahren zu ihrer Herstellung anzugeben. Die Aufgabe wird gelöst durch eine poröse Siliciumcarbid-Keramik, welche aus SiC-Partikeln besteht, die gerüstartig über eine Bindephase miteinander versintert sind, wobei die Bindephase Partikel enthält, deren Partikelgrösse kleiner ist, als die SiC-Partikel im Gerüst. Die Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung von porösen Siliciumcarbid-Keramiken nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei dem zu einem SiC-Pulver für das SiC-Gerüst Sinteradditive und Partikel für die Bindephase zugegeben werden, wobei die Partikelgrösse der Partikel für die Bindephase geringer ist als die Partikelgrösse des SiC-Pulvers, und anschliessend die Formgebung und Sinterung durchgeführt wird.
Abstract:
Es wird ein Heizmodul (1) angegeben, das ein Gehäuse (3) mit einer Öffnung (31) und ein im Gehäuse (3) angeordnetes PTC-Keramik-Heizelement (2) umfasst. Das PTC-Keramik-Heizelement (2) weist eine der Öffnung (31) zugewandte Innenseite (21), eine der Öffnung (31) abgewandte Außenseite (22) und zwei die Innen- und Außenseite (21, 22) verbindende Stirnseiten (23, 24) auf. Die Innenseite (21) des PTC-Keramik-Heizelements (2) ist zumindest teilweise an die Öffnung (31) angepasst. Weiterhin wird eine Verdampfungsvorrichtung (10) mit einem Heizmodul (1) angegeben.
Abstract:
Keramikmaterial der folgenden Zusammensetzung: (Ba 1-x M n x ) O ⋅ z (Ti 1-y M m y ) O 2 ⋅ D d ⋅ E e mit (Ba 1-x M n x ) = A und (Ti 1-y M m y ) = B, wobei M n für mindestens ein Element steht ausgewählt aus: Mg, Ca, Sr, Pb und Mischungen daraus; M m für mindestens ein Element steht ausgewählt aus: Sn, Zr und Mischungen daraus; D für mindestens ein Element mit Donator-Eigenschaften steht; E für mindestens ein Element mit Akzeptor-Eigenschaften steht; und für die Parameter gilt: 0 ≤ x ≤ 0,6; 0 ≤ y ≤ 0,35; 0 ≤ d ≤ 0,02; 0 ≤ e ≤ 0,02; 1
Abstract translation:具有以下组成的陶瓷材料:(BA 1-x的Mn x)的O·Z(钛1- YMM Y)O2·DD·的Ee与(BA 1-x的Mn x)= A和(TI1-YMM Y)= B,其中Mn为至少一种元素 选自:镁,钙,锶,铅,以及它们的混合物; 毫米的至少一种元素为选自:锡,锆,和它们的混合物; D代表具有供体性质组中的至少一种元素; E表示具有受体性质的至少一种元素; 并且所述参数是有效的:0 = X = 0.6; 0 = Y = 0.35; 0 = D = 0.02; 0 = E = 0.02; 1
Abstract:
Es wird eine Heizungsvorrichtung bereitgestellt, die einen Formkörper aufweist, der zumindest zwei Bereiche mit unterschiedlichen Zusammensetzungen eines keramischen Materials mit positiven Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstands aufweist. Es wird weiterhin ein Verfahren zur Herstellung einer Heizungsvorrichtung angegeben.
Abstract:
Es wird eine Heizungsvorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung einer Heizungsvorrichtung angegeben. Die Heizungsvorrichtung umfasst ein Rohr (10), das zur Leitung eines Mediums geeignet ist und eine Außenfläche aufweist, und zumindest einen spritzgegossenen Formkörper (20) auf der Außenfläche des Rohrs (10). Der Formkörper (20) weist ein Material mit positivem Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstands auf und ist an die Außenfläche des Rohrs (10) angepasst.
Abstract:
A process of heating a fluid is described, comprising the steps of providing an injection molded molding comprising a ceramic material with a positive temperature coefficient containing less than 10 ppm of metallic impurities, and using the injection molded molding for heating a fluid.