Abstract:
A depletion type DMOS transistor comprises a gap in electrode material allowing incorporation of a well dopant species into the underlying semiconductor material. During subsequent dopant diffusion a continuous well region is obtained having an extended lateral extension without having an increased depth. The source dopant species is implanted after masking the gap. Additional channel implantation is performed prior to forming the gate dielectric material.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Siliziumhalbleiterscheiben mit Schichtstrukturen von III-V-Halbleiterschichten zur Integration von auf III-V-Halbleiterschichten basierenden HEMTs mit Silizium-Bauelementen beschrieben. SOI-Silizium-Halbleiterscheiben werden eingesetzt, auf deren aktiven Halbleiterschicht die III-V-Halbleiterschichten (24) des HEMT-Aufbaus (2) über zwei voneinander isolierte Bereiche (24a, 24b) der aktiven Siliziumschicht reichend platziert werden. Eine entsprechende Schichtanordnung ist ebenfalls offenbart.
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Siliziumhalbleiterscheiben und Bauelementen mit Schichtstrukturen von Ill-V-Schichten zur Integration von IIl-V Halbleiterbauelementen beschrieben. Es werden SOI-Silizium-Halbleiterscheiben mit unterschiedlicher Substratorientierung eingesetzt, und die III-V-Halbleiterschichten werden in durch Ätzen erzeugten Gruben (28, 43, 70) innerhalb von bestimmten, elektrisch voneinander isolierten Bereichen (38, 39) der aktiven Halbleiterschicht (24, 42) mittels Abdeckschicht(en) (29) unter Einsatz von MOCVD-Verfahren erzeugt.
Abstract:
Ein ionensensitiver Halbleitersensor zur Bestimmung von in einem fluiden Medium gelösten Analyten weist eine Halbleiterstruktur mit wenigstens einem darin integrierten Transistor auf. Der Transistor weist einen zwischen einem ersten und einem zweiten Anschluss (7, 8) liegenden Elektronenkanal (2DEG) auf, der im Grenzbereich einer ersten und einer zweiten Halbleiterschicht (4, 5) vorgesehen ist und dessen Leitfähigkeit durch das Potential von Ladungen steuerbar, die einer an die zweite Halbleiterschicht (5) angrenzenden dritten Halbleiterschicht (6) zuführbar sind. Erfindungsgemäss bestehen wenigstens die erste und zweite Halbleiterschicht (4, 5) der Halbleiterstruktur aus Material von Gruppe-Ill-Nitriden, in das zumindest partiell Atome eines Halbleiterelements der Gruppe-IV, beispielsweise Siliziumatome, eingelagert sind, wodurch die Strahlungsempfindlichkeit des Sensors reduziert wird.