Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Formkörper aus Kunststoff mit einer Materialstärke von mindestens 150 µm an jedem beliebigen Punkt, enthaltend eine Polymermischung aus einem schlagzähmodifizierten Poly(meth)acrylat-Kunststoff, aus einer Polymethylmethacrylat-Matrix und darin enthaltenen Elastomerteilchen, und einem Fluor-Polymeren, wobei der Anteil des Fluorpolymeren in der Mischung 30 bis 95 Gew.-% beträgt, und die Polymermischung aus dem schlagzähmodifizierten Poly(meth)acrylat-Kunststoff und dem Fluor-Polymeren in einer aussen liegenden Schicht mit einer durchgängigen Materialstärke von mindestens 10 µm vorliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der schlagzähmodifizierte Poly(meth)acrylat-Kunststoff aus 20 bis 70 Gew.-% einer Poly(meth)acrylat-Matrix und 30 bis 80 Gew.-% Elastomerteilchen besteht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffkörpers mit mikrostrukturierter Oberfläche durch Herstellen eines Verbundes aus einer Trägerschicht aus einem thermoplastischen oder thermoelastischen Kunststoff mit einer oder mehreren Strukturschichten, dadurch gekennzeichnet, dass die Strukturschicht die Strkturschichten zu 1 bis 100 Gew.-% aus einer Polymethacrylat-Formmasse besteht, die zu 80 bis 100 Gew.-% aus radikalisch polymerisierten Methylmethacrylat-Einheiten und zu 0 bis 20 Gew.-% aus weiteren radikalisch polymerisierbarer Comonomeren enthält und ein mittleres Molekulargewicht (Gewichtsmittel) Mw von 30.000 g/mol bis 70.000 g/mol aufweist und gegebenenfalls in Mischung mit bis zu 99 Gew.-% einer Polymethacrylat-Formmasse vorliegt, die zu 80 bis 100 Gew.-% aus radikalisch polymerisierten Methylmethacrylat-Einheiten und zu 0 bis 20 Gew.-% aus weiteren radikalisch polymerisierbarer Comonomeren besteht und ein mittleres Molekulargewicht (Gewichtsmittel) Mw von 90.000 g/mol bis 200.000 g/mol aufweist und die Strukturschicht bzw. die Strukturschichten nach Herstellung des Verbundes eine Mikrostrukturierung durch bekannte strukturgebende Verfahren erhält. Die Erfindung betrifft weiterhin die erfindungsgemäss herstellbaren Kunststoffkörper selbst, sowie deren Verwendungen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Extrusionsdüse zur Formgebung von extrudierten Schmelzen aus thermoplastischen Kunststoffen zu Folien- oder Plattenbahnen, bestehend im wesentlichen aus dem Düsenkörper (1), mindestens einer Öffnung zur Schmelzeeinspeisung (2) in einen Verteilerkanal (3) mit mindestens einer Stauinsel (4) und einem breitschlitzförmigen Düsenaustrittsbereich (5), dadurch gekennzeichnet, daß die Schmelzeeinspeisung (2) in Verteilerkanal (3) seitlich in Bezug auf die durch den Düsenaustrittsbereich (5) vorgegebene Extrusionsrichtung (E) erfolgt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein entsprechendes Herstellungsverfahren sowie erfindungsgemäße hergestellte Folien und Platten.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer eingefärbten Folie aus thermoplastischem Kunststoff, wobei der thermoplastische Kunststoff auf einer Extrusionsanlage, enthaltend einen Extruder, eine Extrusionsdrüse mit einer Austrittsöffnung in Breitschlitzform und eine temperierte Walze (Chill-Roll-Walze), die an einem Walzenstuhl befestigt ist, geschmolzen und gefördert wird und in Form einer flächigen eingefärbten Schmelzebahn aus der Austrittsöffnung der Extrusionsdüse austritt, die eingefärbte Schmelzebahn an die temperierte Walze (Chill-Roll-Walze) angelegt und gekühlt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die temperierte Walze (Chill-Roll-Walze) eine Rundlaufgenauigkeit van +/- 10 μm oder weniger aufweist und sich der mittlere Abstand zwischen der Austrittsöffnung Extrusionsdüse und der temperierten Walze (Chill-Roll-Walze) im Betriebszustand um nicht mehr als +/- 25 μm zeitlich variiert. Die Erfindung betrifft weiterhin die eingefärbte Folie selbst sowie deren Verwendungen als eingefärbte Folie für optische Datenträger.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Folie aus thermoplastischem Kunststoff, wobei der thermoplastische Kunststoff auf einer Extrusionsanlage, enthaltend einen Extruder, eine Extrusionsdüse mit einer Austrittsöffnung in Breitschlitzform und eine gekühlte Walze (Chill-Roll-Walze), die an einem Walzenstuhl befestigt ist, geschmolzen und gefördert wird und in Form einer flächigen Schmelzebahn aus der Austrittsöffnung der Extrusionsdüse austritt, die Schmelzebahn an die gekühlte Walze (Chill-Roll-Walze) angelegt und gekühlt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Extrusionsanlage eingesetzt wird, bei der der Abstand zwischen der Austrittsöffnung Extrusionsdüse und der Oberfläche der gekühlten Walze (Chill-Roll-Walze) im Betriebszustand um nicht mehr als +/- 50 µm zeitlich variiert. Die Erfindung betrifft weiterhin die Folie selbst sowie deren Verwendungen.
Abstract:
The invention relates to a method for producing a coloured thermoplastic plastic film. According to said method, the thermoplastic plastic is melted and transported in an extrusion installation comprising an extruder, an extrusion nozzle with a wide-slot outlet and a chill roll which is fixed to a roll frame, and then leaves the outlet of the extrusion nozzle in the form of a flat, coloured melted web. Said coloured melted web is then applied to the chill roll and is cooled. The invention is characterised in that the chill roll has a rotational accuracy of +/- 10 µm or less and that the average distance between the outlet of the extrusion nozzle and the chill roll does not vary by more than +/- 25 µm during operation. The invention also relates to the coloured film of this type and to the uses thereof as a coloured film for a data carrier.
Abstract:
Die Erfindung beschreibt ein neues UV- und Witterungsschutzpaket für Oberflächenschutzfolien für Polyvinychlorid-Fensterprofile aus Poly(meth)acrylat. Um eine hervorragende Witterungsstabilität der Oberflächenschutzfolien zu erreichen, werden Matrixkunststoffe mit hohen Molekulargewichten verwendet.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur leichten Vernetzung von Polyphenylenoxiden oder Polyphenylenethern (PPO) bei der Extrusion oder beim Kneten von PPO-Formmassen.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Kunststoff-Platte mit schichtförmigem Aufbau, bei welchem man ein Acrylharz im Kammerverfahren zwischen zwei äusseren Kunststoff-Platten polymerisiert, wobei man das Dickenverhältnis der beiden äusseren Kunststoff-Platten im Bereich von grösser oder gleich 2:3 bis kleiner oder gleich 3:2 wählt und durch die Polymerisation eine Acrylglas-Zwischenschicht mit einer Dicke von mindestens 2 mm erzeugt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft coextrudierte Folien mit Prismenstruktur, ein Verfahren zur Herstellung von coextrudierten Folien mit Prismastruktur und Verwendungen.